Frage von bomag:Hallo zusammen,
für ein Projekt brauche ich einen Camcorder, mit dem ich qualitativ hochwertige Aufnahmen machen kann.
Da das Projekt zeitlich begrenzt ist, sollte das Gerät möglichst preisgünstig sein (über 1000,- Euro ist eindeutig zuviel). Da es sich aber schon über einige Wochen hinzieht, kommt mieten nicht in Frage.
Daher meine Bitte an euch: Könnt ihr mir Camcorder nennen, mit denen sich qualitativ sehr hochwertige Aufnahmen machen lassen? Hierbei ist wichtig:
1. Es wird nur unter optimalem Licht gefilmt, LowLight-Eigenschaften sind also nicht relevant.
2. Keine Action-Aufnahmen, kein Mitziehen usw.
3. Der Camcorder steht meistens auf einem Stativ.
4. Tonqualität spielt keine Rolle, da sowieso komplett nachvertont wird.
Also... ziemlich geringe Anforderungen an die Technik... ich brauche dann aber eine wirklich gute markttaugliche Bildqualität. Irgendwelche Ideen?
Schon mal vielen Dank im voraus. :-)
Antwort von Bernd E.:
...ziemlich geringe Anforderungen an die Technik...ich brauche dann aber eine wirklich gute markttaugliche Bildqualität...
Deine technischen Anforderungen erfüllt so ziemlich jeder Camcorder, angefangen bei den Chinaböllern vom Lebensmitteldiscounter. Bleibt die Frage nach "markttauglicher" Bildqualität: Welchen Markt willst du beliefern? In welcher Form, in welchem Format sollen die Aufnahmen verwendet/verkauft/ausgestrahlt werden? In SD oder HD?
Antwort von bomag:
Die technischen Anforderungen erfüllt leider nicht jeder Camcorder. Bei vielen Geräten wirkt das Bild verwaschen, die Konturen sind unscharf, die Farben lausig (trotz guter Beleuchtung).
Da das Ergebnis auf DVD rausgebracht wird, ist HD nicht zwingend erforderlich, für eine zukünftige Verwendung des Rohmaterials aber sicher vorteilhaft. Also... HD... gern, aber nicht zwingend.
"Markttauglich" ist ein Bildmaterial, so definiere ich das, wenn man sich z.B. eine DVD ansieht und nicht denkt, die sieht ja aus wie selbstgemacht.
Antwort von KrischanDO:
...
"Markttauglich" ist ein Bildmaterial, so definiere ich das, wenn man sich z.B. eine DVD ansieht und nicht denkt, die sieht ja aus wie selbstgemacht.
Da wirst Du Dir mit einem Camcorder unter 1.000.- schon viel Mühe geben müssen. Je nach Sujet könntest Du über Rauschen, Unschärfe, Verzeichnungen, zuviel Schärfentiefe, inkonsistente Farben etc. stolpern.
Auch wenn ich weiß, ich gebe nur ein Webvideo ab, drehe ich auf Full-HD, um im Schnitt z.B. Kadrierungen verbessern zu können. Oder um ein Schnittbild mit anderer Kadrierung nochmal zu verbraten.
Noch eine Frage: Wer soll die DVD anschauen? Da gibt es ja auch unterschiedliche Anprüche.
Besser etwas Gutes mieten, als mit einer 800€ Kiste hinterher vor die Wand laufen.
Grüße
Christian
Antwort von joey23:
Und was soll gedreht werden? Auch bei Tag braucht man für ein gutes Bild Licht, oder wenigstens Reflektoren.