Frage von Bawire:Verstehe ich das richtig das es einmal einen Infochip im Akku gibt und das dieser wieder mit der Firmware des Camcorders kommunizieren muß? Habe mir bei Ebay einen Akku Nachbau für den Sony NP-FP70 geholt. Für diesen Akku wurden folgende Modelle angeben: DCR-HC16 , DCR-HC17 , DCR-HC18 , DCR-HC19 ,DCR-HC20 , DCR-HC30 , DCR-HC40 , DCR-HC40E , DCR-HC65 , DCR-HC85, DCR-DVD203 , DCR-DVD403. Die Angaben stammen aus der Auktion, den Akku selbst sieht man hier:
Sony NP-FP70 Kennt den jemand zufällig?
Da ich aber eine neuere Cam (DCR-HC94) vom Feb06 besitze traue ich mich gerade nicht die Blisterverpackung voreilig zu öffnen. War das nicht so das Sony was im September 05 geändert hat? Ich habe diese Infos erst zu spät gelesen als ich den Akku schon gekauft hatte.
Antwort von Crespo:
Da würde mich auch mal eine fundierte Antwort interessieren. Würde schon einleuchten, dass Sony immer mal was ändert, damit die Billigakkus nicht so schnell hinterherkommen.
Weiß jemand Genaueres?
Antwort von Bawire:
Hab den Akku mittlerweile aus der Blisterverpackung genommen und eingesetzt. Fazit: der Akku funktioniert nicht mit der DCR-HC94, kann sein das er mit einem Camcorder der vor September 95 produziert wurde einwandfrei funktioniert aber mit meinem Camcorder (produziert Feb/96) geht"s nicht.
Falls jemand Interesse an dem Akku hat kann er Ihn für 5€ plus VK 2,44€ haben. Einfach ne Email an mich schreiben. Kann damit sonst nichts mehr anfangen.
Antwort von Jan:
Ja Sony hat da wieder was gedreht,
ich tausche im Moment alle Akkufirmen mit den neuen Sony MiniDv noch schlimer mit Digicam Sony T 9 - Akku FT 1 - auch genaue Minutenrestanzeige - fast jeder Kunde kommt zurück, er funktioniert nicht trotz Info Chip, so ziemlich egal welche Fremdfirma - und ich habe 5 !
Warscheinlich Kohle scheffeln....
LG
Jan
Antwort von Markus:
Hallo Jan,
das ist eine sehr interessante Info, da ich in Kürze auch wieder einen neuen Akku benötige. Also wird es wieder ein Sony werden...