Frage von shorty:Hello,
hier sieht man bis zur Hälfte das bearbeitete (grading + stabilizing) Material und im Anschluss das Original.
Mir gehts jetzt nicht um das Grading, sondern nur was ihr denkt mit welcher Software er die Aufnahmen so smooth stabilisiert hat, dass es absolut natürlich wirkt? Wenn ich Aufnahmen in Davinci Resolve stabilisieren will, sieht das immer so kacke aus.. man erkennt immer dass es nachträglich stabilisiert wurde, weil unnatürliche Bewegung. Auch wenn ich den Strong-Wert auf 50 setze und Smooth auf 99 ...
Antwort von Starshine Pictures:
Das sollte mit dem Warp Stabilizer in Premiere bzw. After Effects kein Problem sein. In unserer albernen Kamerareview zur C100 hab ich den auch verwendet. Ab 01:54 und 13:23 sieht man auch vorher/nachher Aufnahmen.
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Antwort von shorty:
ok, danke. scheint bei premiere tatsächlich wesentlich besser zu funktionieren als bei resolve!
jetzt muss ich nur schauen wie ich die timeline aus premiere mit angewandtem warp rüber krieg in resolve ohne dazwischen exportieren zu müssen.. also falls da jemand grad bescheid weiß, nur raus damit :)
Antwort von shorty:
also ich weiß nun wie es eigentlich gehen sollte, nur tritt bei mir ein problem auf. wenn ich bei premiere auf export final cut pro xml gehe, um es danach in resolve zu importieren, dann kommt zu der xml-datei zusätzlich immer eine textdatei "FCP-Umsetzungsergebnisse" mit dem inhalt, dass die sequenz nicht umgesetzt wurde. und resolve sagt beim importieren der datei auch, dass diese keine clips enthält, also leer ist.
weiß jemand rat wieso premiere den XML export nicht richtig ausspuckt?
Antwort von shorty:
hat sich erledigt.. warp effekt lässt sich nicht in eine xml datei packen.
Antwort von TheGadgetFilms:
ok, danke. scheint bei premiere tatsächlich wesentlich besser zu funktionieren als bei resolve!
Ich kann dir auch sagen, warum- Premiere gibt es seit ewigkeiten, Davinci fängt gerade erst an, wie soll es da besser funktionieren?
Genau das selbe mit den Blackmagic Kameras- kein Wunder dass die scheiße sind, sie kommen ja auch von einer Softwarefirma die vorher noch nie Kameras gebaut hat.
Resolve ist zum Graden da, für nichts weiter.
Antwort von shorty:
blackmagic kameras sind nicht scheiße, nope ;)
Antwort von axl*:
...hier sieht man bis zur Hälfte das bearbeitete (grading + stabilizing) Material...
Mir gehts jetzt nicht um das Grading...
Ein Glück, das sieht nämlich schlimm aus.