Frage von mangalamani:hallo,
es gelingt mir nicht, Standfotos von der Canon EOS 400 D in ein Projekt Final Cut Pro im Format HDV 1080i50 zu importieren.
Die Fotos, die auf dem Mac als JPEG das Pixelformat 3888 x 2592 haben, sollen als Weitwinkel 16:9 im Film erscheinen.
Die von mir in Final Cut Pro importierten Fotos erreichen nicht das Format 16:9. Was tun?
Für jeden Hinweis dankbar,
Gruss mangalamani
Antwort von WoWu:
3888 x 2598 ist auch kein 16:9 Format ... Du wirst die teile wohl oder übel auf ein 16:9 Format beschneiden müssen.
Entweder nimmst Du 411 Pixel vertikal raus, oder 730 horizontal.
Dann musst Du noch sehen, ob du in 1440 mit anamorphen Pixels arbeitest oder in 1920 mit quadratischen Pixels ...
Antwort von Peter S.:
Digitale Spiegelreflexkameras haben in der Regel ein Seitenverhältniss von 2:3. Du musst die Fotos vorher in einem Bildbearbeitungsprogramm zuschneiden.
MFG Peter
Antwort von Axel:
In den Voreinstellungen die Checkbox
Clips automatisch auf Sequenzgröße skalieren abwählen. Bilder importieren und per Drahtmodell im verkleinerten Viewer (damit die Bildausmaße abschätzbar werden) skalieren und relativ zur Viewer"maske" verschieben. In einer anamorphotischen Sequenz werden andere Medien trotzdem mit der für sie korrekten AR dargestellt. Photoshop ist nicht nötig, in diesem Fall sogar weniger günstig. Die größeren Bilder erlauben Ken Burns Effekte.