Frage von McAndi:Servus Leute,
ich möchte gerne eine Art Footage Datenbank anlegen.
Für Videos, Fotos, Musik, Grafiken.
Da wir hier auf mehreren Rechnern die Crative Suite installiert haben habe ich mir gedacht wäre Adobe Bridge eine Idee.
Hat einer von euch Erfahrung damit.
Ich möchte am liebesten auf dem Server ein Laufwerk mit dem Namen "Footage" anlegen. Auf diesen Soll dann das Programm (z.B. Adobe Bridge) zugreifen und die Files inventarisieren. Metadaten können dann noch zusätzlich eingertragen werden uns sollen durch jeden meiner Kollegen gesehen / editiert werden können.
Was habt ihr hier für Ideen / Erfahrungen?
Grüße
Andi
Antwort von i-dot:
Hallo,
leider habe ich hier keine Erfahrung, suche allerdings auch eine solche Möglichkeit, die nach Möglichkeit auch die nächsten Betriebssystemwechsel übersteht.
Vielleicht gibt es ja jemanden hier, der Erfahrung mit der Archivierung von Nachrichenmaterial oder ähnliches hat. Die Nachrichtensendungen müssen hier doch ein gutes Archiv (und Software) haben, damit die immer schnell auf etwas reagieren können und dann auch die "alten" Filmaufnahmen finden und zeigen können.
Weiß jemand, wie die das machen?
Da handelt es sich ja im Gegensatz zu Filmen um Aufnahmen, die irgendwann bei einem betimmten Anlass wieder herausgeholt werden. Dazu wird das vermutlich in einer Datenbank abgelegt sein.
Gruß,
tobias
Antwort von stefangs:
Filemaker Pro?
Nehme ich zumindest fuer so ziemlich alles.
Gruss,
Stefan
Antwort von B.DeKid:
DAT > RaR
(ohne Compression) + QuickPar Files !!!
LTO 5/6 > RaR
(ohne Compression) + QuickPar Files !!!
.................
Ob du dan ashampoo oder LR oder etc nimmst is eh
egsl
Aber was zB LR anlegt is nach nem Jahr nicht mehr Kompatible - ergo - FI (FuckIt)
MfG
B.DeKid
PS: AllwaysSync > WinIso > WinRar > Quickpar ...thats the way 2 Go ;-) ... eegal ob Festplatten oder Bänder .... egal ob Win2K oder - Win 8 das kann jedes Progi OS lesen
Antwort von i-dot:
Hallo B.DeKid,
das von dir geschilderte Vorgehen stellt Backups her - die vermutlich immer wieder entpackt werden können. Soweit hört sich das gut an.
Aber irgendwelche Beschreibungen oder gar Vorschauen sind dabei nicht hinterlegt, oder?
Ist das denn bie Filemaker gegeben, dass man sich die Filme in einer Vorschau anschauen kann?
... da ich bislang nichts in der Richtung gefunden habe - also eine Komplette Lösung mit allen Features - stellt sich die Frage, ob es überhaupt ein Interesse daran gibt?
Wenn man sich das programmiert könnte das dann auch für andere interessant sein?
Gruß,
tobias
Antwort von B.DeKid:
Vorschauen gibt es da nicht - müsste man anlegen - ginge Frage ist ob Sinnvoll ?! Man kann sich ne Art Kontaktabzug machen das waere ne Möglichkeit
Antwort von i-dot:
hmm,
habe mal auf irgendeiner Webseite was gesehen, da wurden von dem Clip ca. 10 Bilder hintereinander gezeigt, wenn man mit der Maus darübergefahren ist.
Mit nur einem Bild tut man sich schwer, aber mit einer solchen Abfolge, wäre das vielleicht möglich, eine halbwegs sinnvolle Vorschau zu haben.
Werde mal suchen, ob ich das wieder finde und dann mal testen, ob es den Aufwand Wert ist.
Danke für die Hinweise.
Gruß,
tobias