Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Flycam 6000 fm



Frage von DOFTI:


Bei der "flycam 6000 fm" ist die maximale Belastung des Systems mit 14lbs angegeben. Bei "flycam 6000" ohne fm liegt die Belastung bei max 33lbs. Nun die Frage: Warum??
Hat schon jemand die flycam 6000 fm getestet? Wo liegt der praktische Unterschied zwischen den beiden flycam-systemen? lg

Space


Antwort von Bilderspiele:

Habe gerade was prinzipielles über die Flycam 6000 gefunden:

http://www.dvinfo.net/forum/stabilizers ... india.html

Space


Antwort von DOFTI:

Dann vielleicht eine andere Frage, wenn keiner auf obige eine Antwort weiß: Welche Steadycam würdet ihr bevorzugen? Die Flycam 6000 fm oder die Steadydrive delta pro?
@Bilderspiele: Danke für den link. Ich denke jedoch dass man bei einem System für 1000 Euro nicht das Weltwunder erwarten darf. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob die Flycams prinzipiell schlecht sin oder ob sie vereinzelte Fehler aufweisen, die man mit eigenen Modifikationen in den Griff bekommt.

lg,
Dofti

Space


Antwort von Bilderspiele:

Eher einzelne Fehler, wie abgerissene (billige) Schrauben.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tilta Float-Vest meets Flycam Back-Plate
Neue Nvidia RTX 6000 Profi-Grafikkarte: 48 GB VRAM und 18.176 CUDA Cores
Nvidia RTX 6000 mit 48 GB Speicher und 8 Pin Stromanschluss kostet 7349 Dollar
Nvidia RTX Pro 6000 Blackwell vorgestellt - Workstation GPU mit 96 GB DDR7 Speicher




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash