Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Off-Topic-Forum

Infoseite // Flycam 5000Pro



Frage von im winter so schön:


Hallo

interessiere mich für die Flycam 5000Pro...(;ihr wisst schon die aus Indien, Ebay...)

wie könnte man vielleicht Videoaktiv Digital dazu bringen diese testen?

lg michael

Space


Antwort von B.DeKid:

In dem Du Ihnen das Ding kaufst, und Sie es dann testen.

Danach kannst Du es dann behalten oder wieder in die Bucht stellen......

Das wäre vielleicht eine Lösung , oder ?-)

Space


Antwort von Jan Merlin:

Schreib der Redaktion doch mal eine E-Mail! Ich fände das auch nicht ganz uninteressant!

Space


Antwort von r.p.television:

Dafür käme eher die ComputerVideo als Testzeitschrift in Frage.
Bei denen sind Tests von Ebay-Produkten (;auch aus Indien) eine feste Rubrik.

Generell aber würde ich nicht allzu viel auf solche Tests geben.
Die Redakteure, Journalisten und Techniker haben ein viel zu schmales Zeitfenster, um solche Produkte ausgiebig zu testen. Deshalb fallen auch bei größeren Teststrecken wie bei Kameras gravierende Mängel oft unter den Tisch. Meist werden Mängel erst dann erwähnt, wenn sie bereits durch Foren wie diese bekannt wurden.

Ich interessiere mich auch für die Flycam 5000 mit MagicArm und Weste. Weiß daß die anderen Produkte des Anbieters generell Gefallen bei Käufern und Testern gefunden haben.
Vielleicht schlage ich nächsten Monat mal zu. Dann werde ich hier berichten.

Space


Antwort von Jan Merlin:

ja, das stimmt! Ich habe mir die U-Mattebox/Kompendium mit Rodsuport gekauft und kann mich (;bis auf Kleinigkeiten) nicht beklagen!

Solltest du dir tatsächlich die Flycam bestellen beachte, dass die Bank eine Überweisungsgebühr verlangt!

Space


Antwort von r.p.television:

"Jan Merlin" wrote:

Solltest du dir tatsächlich die Flycam bestellen beachte, dass die Bank eine Überweisungsgebühr verlangt! Und bitte die Inder dir das Paket als "Gift" also Geschenk zu schicken! So sparst du Märchensteuer und Zoll.


Naja. Da ich das Teil abschreiben will und generell die Mehrwertsteuer abführen will/kann/muss/soll wäre ich doof wenn ich aufgrund ein paar Euros Einsparung am Ende gar auf eine richtige Rechnung verzichten würde. Dies ist mal unaufgefordert beim Kauf eines Krans aus USA passiert. Da stand auch Gift drauf. Der Zoll war aber nicht so doof um das nicht zu checken. Resultat: Steuer und Zoll mußte ich gemäß Erwartung natürlich zahlen aber hatte anfangs nicht mal eine Rechung.

Bei der Paketgröße der Flycam 5000 sollte der Zoll ebenfalls sehr misstrauisch auf eine Gift-Deklarierung reagieren.

Space


Antwort von AndyZZ:

"Jan Merlin" wrote:
Solltest du dir tatsächlich die Flycam bestellen beachte, dass die Bank eine Überweisungsgebühr verlangt! Und bitte die Inder dir das Paket als "Gift" also Geschenk zu schicken! So sparst du Märchensteuer und Zoll. Hat bei mir bestens geklappt.


Dann freu Dich: Du wirst in Kürze Post vom Zoll bekommen. Wenn du Pech hast, und der Zollbeamte noch immer hier mitliest, dann hast du in Kürze ein Ermittlungsverfahren gegen Dich zu laufen. Habe ich bereits hinter mir! Nur dass ich es entkräften konnte. Du hast die Steuerhinterziehung ja hier bereits zugegeben. Viel Glück.
Ist übrigens kein Scherz!

Space


Antwort von algorismi:

"Jan Merlin" wrote: Und bitte die Inder dir das Paket als "Gift" also Geschenk zu schicken! So sparst du Märchensteuer und Zoll. Hat bei mir bestens geklappt.
Schreibfehler! Heißt in Klartext: bitte die Inder, Dir bei einer Straftat (;Steuerhinterziehung) behilflich zu sein. Hat bei diesem [delete] Jan-Merlin schon einmal funktioniert. Warum sollte nicht auch der nächste Asoziale den Staat bescheißen? Nur Mut.

Space


Antwort von AndyZZ:

"Anonymous" wrote:"Jan Merlin" wrote: Und bitte die Inder dir das Paket als "Gift" also Geschenk zu schicken! So sparst du Märchensteuer und Zoll. Hat bei mir bestens geklappt.
Schreibfehler! Heißt in Klartext: bitte die Inder, Dir bei einer Straftat (;Steuerhinterziehung) behilflich zu sein. Hat bei diesem Arschloch Jan-Merlin schon einmal funktioniert. Warum sollte nicht auch der nächste Asoziale den Staat bescheißen? Nur Mut.


He Gast, hast du ein Problem? Du verlinkst jetzt so ziemlich jeden anderen Thread auf diesen hier und beginnst jetzt auch noch zu pöbeln. Natürlich anonym, das ist ja das Feine am Internet, Anonymität. Im wahren Leben biste vermutlich ein ganz kleines Licht ohne Selbstbewusstsein.

Space



Space


Antwort von r.p.television:

"Anonymous" wrote:"Jan Merlin" wrote: Und bitte die Inder dir das Paket als "Gift" also Geschenk zu schicken! So sparst du Märchensteuer und Zoll. Hat bei mir bestens geklappt.
Schreibfehler! Heißt in Klartext: bitte die Inder, Dir bei einer Straftat (;Steuerhinterziehung) behilflich zu sein. Hat bei diesem Arschloch Jan-Merlin schon einmal funktioniert. Warum sollte nicht auch der nächste Asoziale den Staat bescheißen? Nur Mut.


Mach Dich mal locker!
Nur weil jemand versucht sich die Steuer und Zoll zu sparen, weil er vielleicht nicht gerade einen Goldesel daheim hat, ist er noch lange kein Asozialer.
Für einen Staat, der so verschwenderisch mit Steuergeldern umgeht und in Wahrheit damit die wirklich asozialen, faulen Bürger vor dem "schlimmen Arbeitsleben" bewahrt, würde ich mich nicht so in die Bresche schmeissen....
Klingt gerade so als wärst Du auf dieses Steuergeld angewiesen.
Der Staat holt es sich von den Toten, wenn's sein muß - da bleibt schon noch genug Geld übrig!

Zollfahndung ist durchaus berechtigt - aber im Rahmen von Produktpiraterie und gewerblichem Schmuggel. Wenn da im Gegensatz einer mal einen kleinen Einkauf tätigt und dies nicht anmeldet würde ich das nicht gleich als kriminell einstufen. Wir zahlen schließlich genug Steuern in diesem korrupten S.....staat! Da kann man bei sowas mal ein Auge zudrücken.

Space


Antwort von kugelmanno:

Angeblich haben wir ja Globalisierung,
der Staat soll Ausfuhrzoll für Arbeitsplätze erheben und nicht der sowieso schon geschröpften Bürger abzocken.

Space


Antwort von Jan Merlin:

Hui, was ist denn jetzt hier los?!
Zunächstmal zahle ich für alles meine Steuern! Das sollte hier jetzt auch kein Aufruf zur groß angelegten Steuerhinterziehung sein! Da die Inder das in ihren Produktbeschreibungen anbieten, also das zusenden als "Gift" dachte ich mir, warum nicht?! Ich als Zivildienstleistender habe nämlich tatsächlich keinen Goldesel in Schuppen stehen! Arbeite aber 8 Stunden am Tag für den Staat! Und wir sprechen hier jetzt auch nicht über Millionen sondern über ca. 28 Euro!

Wenn du das Teil abschreiben kannst ist das ja auch was anderes! Ich als hab leider keine Möglichkeit das abzusetzen...

Mich anonym zu beschimpfen finde ich schwach…

Space


Antwort von MrRud45:

Billig ist " Fastgeschenkt"

Space


Antwort von blip:

An dieser Stelle ein kleiner Hinweis zur aktuellen Rechtslage: Wer bei der Einfuhr von Waren aus dem Ausland diese nicht vorschriftsmäßig verzollt, macht sich tatsächlich der Steuerhinterziehung schuldig, auch wenn es sich dabei nur um ein Gerät handeln sollte, für Eigenbedarf etc. Das sollte jedem klar sein.
Übrigens ist es so, daß Provider und Forenbetreiber rechtlich verpflichtet sind, bei Verdacht auf Steuerhinterziehung (;egal in welchem Ausmaß) der strafverfolgenden Behörde, in diesem Fall dem Zollamt, auf Anforderung Verbindungsdaten herauszugeben. Und last but not least, es soll schon mehrfach vorgekommen sein, daß Zollbeamten Foren lesen...

So, nachdem jetzt alles klar sein dürfte, würde ich vorschlagen wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen, nämlich ob die Flycam 5000Pro was taugt. Zur Anregung : hier hat jemand Testaufnahmen auf Youtube hochgestellt.

Heidi /slashcam-Red.

Edit: Nachdem der Wink nur zum Teil funktioniert hat, habe ich mit dem Zaunpfahl die weiteren Beiträge, deren Inhalt lediglich die Steuermoral in diesem Land zum Thema hatten ins Off-Topic verschoben -- das Thema ist ohne Frage von großer Wichtigkeit, hat in einem Video-Forum jedoch wenig verloren...

Space


Antwort von r.p.television:

Die Verlinkung macht nur diesen Thread in einem neuen Fenster auf.

Hab aber gerade bemerkt daß ich eigentlich die Flycam 6000 meinte. Die kostet etwa 750 Euro. Dafür kann sie auch locker eine XL H1 plus Mattebox und allem erdenklichen Klimbim aufnehmen.

Da gibt es wesentlich bessere Resultate als beim Flycam 5000 zu sehen:
z.B. hier:



Gerade die Szenen am Strand finde ich doch sehr imposant. Der Hund findet's übrigens auch gut :D

Space


Antwort von r.p.television:

Dieses Video zur Flycam 6000 habe ich auch noch gefunden. Sieht auch sehr vielversprechend aus.



Und das sieht noch besser aus:
Wurde glaube ich mit einer JVC-HD??? mit Brevis oder MovieTube-Adapter gedreht.



Space


Antwort von B.DeKid:

"Anonymous" wrote:"Jan Merlin" wrote:

Mich anonym zu beschimpfen finde ich schwach…

Steuern zu hinterziehen, weil man angeblich kein Geld hat, finde ich noch schwächer. Und darum könnte ja vorhin ein Anruf an das Frankfurter Hauptzollamt gegangen sein, und darum könnten die sich die IP-Adresse holen.
Vielleicht könnte die Zeit ja noch für eine Selbstanzeige reichen. Übrigens ist ein sehr naher Verwandter von mir beim Zoll in H. beschäftigt.



Geh nach Hause spielen Gast ......
Was willst Du mit deinem "Sch****" bezwecken ......

Sollang der Zoll keine Steuer erhebt und das Packet nicht während einer Stichprobe im Büro landet ....... hat der jenige nix zu befürchten.

Jeder Mensch ist nicht dazu verpflichtet sich selbst zu belasten, bzw.sich selbst einer Straftat zu bezichtigen.

Was Du machst ist dagegen alles andere als fein, erstens hat es absolut nichts mit dem Thema zu tun zweitens kann ich dir bestätigen das der Zoll nicht alles verzollt.

Mit deinen Vorschlägen hier sorgst Du nur für die schliessung dieses Threads, UND VORALLEM ......

Wer als Gast hier nur rumstänkert der soll doch lieber mal zu Hause putzen oder sonst was machen.

Kopfschüttelnd den andern was wünschend
B.DeKid

PS: @ Gast
So einen wie Dich hab ich mal so via Anwalt gef***t, weil er mir immer Strafzettel (;in seiner Freizeit / ausser dienstlich)vor meinem Haus geben musste , bis er dann einmal einen Fehler machte.
Ende der Geschichte , er verlor seinen Job musste Geld der Strafzettel plus Schadensersatz zahlen(;ca 5000 Euro) und ist aus der Gegend gezogen.

Ich kann nur hoffen das man Dich auch mal wegen deiner persönlichen Art dran bekommt. Egal ob via Gericht oder weil du in einer Dunklen Ecke pinckeln warst, Mitleid erwartest Du dann bitte keins. Den das bekommen Leute wie Du nicht!!!

PS: @ All

Jammer Schade das es mittlerweile so aussieht als würden hier täglich Leute langeweile haben und in jeglicher Form nach Gründen zu suchen um Ihrem Frust ablass zu schaffen. Ich kann da nur sagen " Tolle Geschichte" .
Anmerkung - die Youtube Videos sind doch ok oder als "Test"

Space


Antwort von camsven:

Der Text war natürlich nicht getrade optimal.
Denn umgekehrt wird sich ein Schuh draus
Gerade weil man Hinten und Vorne besteuert weird kommt man erst auf die Idee.
Beispiel 2: Weil die heutige Jugend behauptet Sie wird von den Rentnern abgezockt, wird so manches Fachwissen absichtlich nicht weiter gegeben.

Einfach Toll was aus Unserem Land in 60 Jahren geworden ist.

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

"Anonymous" wrote:......Beispiel 2: Weil die heutige Jugend behauptet Sie wird von den Rentnern abgezockt, wird so manches Fachwissen absichtlich nicht weiter gegeben.......

Einfach Toll was aus Unserem Land in 60 Jahren geworden ist.


Ahha na dann , wer sich allso sollcher Vermutungen hingibt der darf dann mit 65 zuHause sitzen und sein Fachwissen auch gern behalten.

Kein normal Sterblicher gibt den Rentnern eine Schuld , auch befindet kein normal Sterblicher den Werdegang einer Nation als "Schade " sondern man kann ja nur sagen das Leute die 60 zig Jahre lang hier den Staat bildeten eine gewisse mit Schuld haben oder ?

Mit Video hat das aber nichts zu tun. Auch sollte man wohl mal auf dem Teppich bleiben und nicht versuchen "armen Studenten oder Zivildienst " leistenden Steuerhinterziehung vor zu werfen.

Unser Land ist schon gut wie es ist, hoffen Wir das in 30 Jahren ein zusammen gewachsenes Europa gibt , und verzichten auf Fachwissen von vergraulten Rentnern.

Space


Antwort von norbert a:

B.DeKid
Schönreden ist auch eine berühmte Eigenschaft,
aber es hat wirklich nicht mit Video zutun,
Asozial, weil man für freien Warenverkehr ist aber auch nicht

Space


Antwort von PowerMac:

"r.p.television" wrote: (;…) Für einen Staat, der so verschwenderisch mit Steuergeldern umgeht und in Wahrheit damit die wirklich asozialen, faulen Bürger vor dem "schlimmen Arbeitsleben" bewahrt, würde ich mich nicht so in die Bresche schmeissen.... (;…)

Diese Weisheit, stammt die aus der Bildzeitung? Es gibt Steuerverschwendung. Diverse Vereinigungen weisen darauf ständig hin. Etwa der Bund der Steuerzahler. Das heißt aber nicht, dass der Staat nur verschwenderisch mit Steuergeldern umgeht. Die Verknüpfung mit Arbeitslosengeldern ist aber absurd. Nach Art. 20 GG ist die "Bundesrepublik Deutschland ein demokratischer und sozialer Bundesstaat." Das schließt Leistungen für Menschen, die für ihren Lebensunterhalt nicht selbst aufkommen, ein. Auch wenn man sich weigert zu arbeiten, hat man (;eingeschränkter) Anspruch auf Sozialleistungen. Ganz einfach. Das unterscheidet die Bundesrepublik von anderen Ländern, in denen man womöglich verreckt, weil man kein Geld hat. Der Staat muss das, weil es im Grundgesetz steht. Das ist keine Steuerverschwendung der Regierung, sondern das Erfüllen des Grundgesetzes. Es wäre verfassungswidrig, "arbeitsscheue Menschen" verrecken zu lassen. Es ist rechtens nicht arbeiten zu wollen.

Space


Antwort von Frank B.:

"PowerMac" wrote:Es ist rechtens nicht arbeiten zu wollen.

Prinzipiell hast Du Recht, aber dieser letzte Satz ist gefährlich. Denn wenn diese Einstellung überhand nimmt kollabiert das System. Es ist nämlich auch rechtens, nach Leistung bezahlt zu werden. Überleben und einen gewissen Lebenstandard zu haben müssen sich deutlicher unterscheiden.
Übrigens werden wir den Kollaps wohl noch erleben, durch Überalterung und ungebremsten Zuzug in die Sozialkassen. Der Staat reagiert inzwischen panisch auf Steuerverluste.

Space


Antwort von Zonerider:

Wegen der Überalterung solltest Du Dir keine Sorgen machen, denn Kohle, Wohnungen, Häuser und Aktienen gibts doch in D jede Menge
Wem gehört das Wohl

Space


Antwort von PowerMac:

Was dir nicht gehört, ist ein Gehirn.

Space


Antwort von christoph2701:

Hirn - Braucht man das auch - ich dachte immer es geht um Geld und Gesundheit.

Space


Antwort von B.DeKid:

"Frank B." wrote:...... Denn wenn diese Einstellung überhand nimmt kollabiert das System. ......
Übrigens werden wir den Kollaps wohl noch erleben, .......Der Staat reagiert inzwischen panisch auf Steuerverluste.


Das kollabiert auch wenn Leute nur "Ihren eigenen Kühlschrank vollmachen"

Davon ist auszugehn (;siehe Amerika vor dem BürgerKrieg) , aber Deutschland und jeder normal denkende sollte für ein vereintes Europa sein , und seinen Teil dazu steuern.

Das sollte der Staat auch!!! Wird langsam auch mal Zeit, da kenn ich sogar im Näheren Umfeld einige Leute die nun nach zahlen müssen ..... kein Mitleid für so Leute selbst wenn Sie zu Familie oder Freunden zählen, die berreicherung des Einzelnen kann nicht Grundlage für ein solides Europa sein.
-------------------------------------------------------------------------------
Schön reden kann man sollche Themen nicht.
Steuern hat jeder zu zahlen.
Wer vom Zoll ein nicht verzolltes Packet bekommt , kann nicht des Steuerhinterzugs bezichtigt werden.

Also Back 2 the Basics ....

Space


Antwort von PowerMac:

"B.DeKid" wrote: (;…) Wer vom Zoll ein nicht verzolltes Packet bekommt , kann nicht des Steuerhinterzugs bezichtigt werden. (;…)

Doch.

Space



Space


Antwort von r.p.television:

"PowerMac" wrote:"r.p.television" wrote: (;…) Für einen Staat, der so verschwenderisch mit Steuergeldern umgeht und in Wahrheit damit die wirklich asozialen, faulen Bürger vor dem "schlimmen Arbeitsleben" bewahrt, würde ich mich nicht so in die Bresche schmeissen.... (;…)

Diese Weisheit, stammt die aus der Bildzeitung?



Nein, diese Weisheit kommt (;leider) aus Erfahrung in der eigenen Familie. Ein Familienmitglied hat einige andere Familienmitglieder mit fiesen Tricks über die Arbeit als seriöser Banker um ihr gesamtes Vermögen abgezockt. Nachweislich.
Statt im Gefängnis zu hocken lebt dieses (;sogenannte) Familienmitglied nun von Arbeitslosengeld (;weil der Arbeitgeber ihm wegen Veruntreuung von Gelder gekündigt hat). Eine Freiheitsstrafe wurde zur Bewährung ausgesetzt. Das Arbeitslosengeld ist höher als der Verdienst meiner Freundin, die schon 4 Jahre als Versicherungskauffrau arbeitet. Meine abgezockte Verwandtschaft hat alles verloren was sie in 70 Lebensjahren zusammengewirtschaftet haben.
Um Zugriff auf das Arbeitslosengeld dieser Person zu bekommen, um die verursachten Schulden zumindest ein wenig zu tilgen, wurden meinen Verwandten vom Gesetzgeber zahlreiche Knüppel zwischen die Beine geworfen. Letzendlich mußte jeder deswegen nochmal ordentlich für Anwaltshonorare in die Tasche greifen.

Wenn dieses sogenannte Familienmitglied in gleichem Maße den Staat im Gestalt einer Steuerhinterziehung um sein Geld gebracht hätte, würden wir von einer Freiheitsstrafebis bis zu 10 Jahren reden.
Vielleicht erklärt dieses Einzelschicksal meine moralische Bankrotterklärung für diesen "sogenannten" Sozialstaat.
Und wie wir von unseren Anwälten erfahren haben ist dies kein Einzelschicksal. Der Staat verhätschelt Schwerverbrecher und degradiert Verlegenheitstaten wie oben erwähnt zu Steuer- und Wirtschaftsverbrechen, sobald es ihm an den eigenen Geldbeutel geht.
Schön verlogen ist das.
In diesem Sozialstaat will doch jeder soziale Gerechtigkeit.....für sich selbst.....

Verstehe nicht warum Du mir hier schon wieder Bildzeitungs- bzw. Stammtischgestammel unterstellen willst.
Sei froh daß Du in einer so wohlbehüteten, in Watte gepackten Umgebung aufwächst daß Dir das Bild unseres Sozialstaates bis jetzt erhalten geblieben ist. Die Wahrheit sieht anders aus.
Mit Anfang zwanzig habe ich das ganze auch noch schöngeistiger gesehen.

Es gibt mit Sicherheit Bedürftige, die verdient Unterstützung vom Staat bekommen, aber es gibt viel dazwischen. Und dafür zahle ich definitiv nur unter Protest meine Steuern. Wenn Du so sozial bist, daß Dir das Finanzieren der von mir erwähnten "faulen" Bürger nichts ausmacht, muß ich mich fragen, wie "hart" Du bis jetzt Dein Geld verdienen mußtest.
Oder mit anderen Worten: Wer nichts abzugeben hat, ist oft am spendabelsten....

Space


Antwort von PowerMac:

"r.p.television" wrote: (;…) Sei froh daß Du in einer so wohlbehüteten, in Watte gepackten Umgebung aufwächst daß Dir das Bild unseres Sozialstaates bis jetzt erhalten geblieben ist. Die Wahrheit sieht anders aus.
Mit Anfang zwanzig habe ich das ganze auch noch schöngeistiger gesehen. (;…)


Ja, du hast mich total durchschaut. Du kennst mein Leben, als wärest du mein Bruder! Ich lebe auf einer Trauminsel in einem Palast und ständig flattert mir das Essen in den Mund. Besonders toll sind die gebratenen Hähnchen. Immer scheint auch die Sonne und ich erfreue mich meines Wohlstandes. Wenn ich am Klo war, wasche ich meine Hände in einem Waschbecken aus teurem Mamor und das Wasser kommt aus einem Wasserhahn - aus Platin mit Diamanten. Das ist für mich inzwischen nur noch gewöhnlich. Eigentlich will ich Saphire, die glänzen heller. Das schlimmste Leid kenne ich nur aus Hollywood-Filmen und dem Fernsehen. Das schaue ich auf meinem 50"-Plasma-TV an und leide mit den armen Menschen mit. Währenddessen esse ich teure Ökochips, trinke Champagner und denke darüber nach, wie ich mit der Philosophie die Welt schöner machen kann. Überhaupt ist die Philosophie so praktisch. Beigebracht hat sie mir mein Privatlehrer auf unseren Hasenfell-Sofas. Die sind so weiß wie das Eis in der Arktis. Was für ein schönes Leben mit Anfang 20 im Sozialstaat Deutschland. Zum Glück weiß ich gar nicht wie schlimm die Welt eigentlich ist. Meine stinkreichen Eltern sind jetzt noch darum bemüht, mich die Realität nur in Miami und an der französischen Riviera erkennen zu lassen. Welch Fügung, dass ich davor bewahrt werde. Nicht auszudenken was ich täte, wenn ich sähe, wie bitter der Sozialstaat für manche ist. Da sitze ich nun auf meiner Insel draussen in meiner Sonnenliege aus Elfenbein, habe nicht den blassesten Schimmer und denke wieder über die Philosophie nach. Wie schade, dass ich nicht weiß, dass mein geistiger Bruder r.p.television draussen zwischen Dreck, Armut und Elend für eine bessere Welt kämpft. So wende ich mich also glücklich Platon zu. Aber davor muss ich noch unbedingt ein Schlückchen Champagner trinken.

Space


Antwort von r.p.television:

Schön, daß wir endlich einer Meinung sind.
Ich hab doch gewußt daß irgendwo mein kleiner Bruder im Elfenbeinturm wartet und mich vielleicht eines Tages aus diesem Elend befreit....
Prost!

Space


Antwort von Axel:

Viele einfache Jobs liegen gar nicht soweit über der Sozialhilfe, von dem, was dabei rumkommt. So ist das halt mit der Unselbständigkeit. Gern würde man vielleicht manchen Leuten in Sozialberufen mehr Lohn geben, und ich finde, das sollte man. Dass Familien steuerlich begünstigt werden, finde ich gut, es sollte weiter ausgebaut werden, auch zum Nachteil von Singles oder kinderlosen Ehepaaren. Das muss man als sozial denkender Bürger einfach für sich selbst nachvollziehen, dann gibt es keinen Grund zu Neid oder Verbitterung.
Etwas anders sieht es mit der Förderung von Selbständigkeit aus, die aufgrund von Bürokratie und teilweise unsinnigen Vorschriften in diesem Land wohl eher eine Behinderung ist. Steuern sind nicht der einzige Spaßverderber. Und Selbständigkeit ist nicht nur für die Sozialgemeinschaft ein Gewinn, sondern für den einzelnen. Mit jedem, der der Unselbständigkeit entkommt, steigen nicht nur die Steuereinnahmen, sparen die öffentlichen Kassen nicht nur, das sind alles kranke Erbsenzähler Argumente. Selbstbestimmung, Persönlichkeitsentfaltung und mehr freigesetzte kreative Energie, das alles trägt dazu bei, die Gesellschaft menschlicher zu machen.

Space


Antwort von r.p.television:

"Axel" wrote:Viele einfache Jobs liegen gar nicht soweit über der Sozialhilfe, von dem, was dabei rumkommt. So ist das halt mit der Unselbständigkeit. Gern würde man vielleicht manchen Leuten in Sozialberufen mehr Lohn geben, und ich finde, das sollte man. Dass Familien steuerlich begünstigt werden, finde ich gut, es sollte weiter ausgebaut werden, auch zum Nachteil von Singles oder kinderlosen Ehepaaren. Das muss man als sozial denkender Bürger einfach für sich selbst nachvollziehen, dann gibt es keinen Grund zu Neid oder Verbitterung.
Etwas anders sieht es mit der Förderung von Selbständigkeit aus, die aufgrund von Bürokratie und teilweise unsinnigen Vorschriften in diesem Land wohl eher eine Behinderung ist. Steuern sind nicht der einzige Spaßverderber. Und Selbständigkeit ist nicht nur für die Sozialgemeinschaft ein Gewinn, sondern für den einzelnen. Mit jedem, der der Unselbständigkeit entkommt, steigen nicht nur die Steuereinnahmen, sparen die öffentlichen Kassen nicht nur, das sind alles kranke Erbsenzähler Argumente. Selbstbestimmung, Persönlichkeitsentfaltung und mehr freigesetzte kreative Energie, das alles trägt dazu bei, die Gesellschaft menschlicher zu machen.


Da trifft jeder Satz meine persönliche Meinung!
Wer in diesem Staat entweder in sozialen Berufen engagiert ist oder sich als Selbstständiger versucht, wird sich desöfteren beinahe diskriminiert vorkommen. Unnötigerweise wird dann gerade den Selbstständigen Geldgeilheit und asoziales Verhalten angedichtet, obwohl sie den Staat durch ihre Selbstständigkeit entlasten bzw. unterstützen.
Keine Ahnung aus welcher Schicht der Gast kommt, der unter dem Deckmantel der Anonymität hier vorgibt Leute beim Zollamt anzuschwärzen. Da ist jedenfalls auch Verbitterung unbekannter Motivation herauszulesen.

Lustig, wie solch ein Thema schon wieder ins Offtopic expandiert. Dabei wollte doch nur jemand Erfahrungswerte für ein Schwebesystem erfragen....

Space


Antwort von r.p.television:

"Jan Merlin" wrote:(;....) Ich habe mir die U-Mattebox/Kompendium mit Rodsuport gekauft und kann mich (;bis auf Kleinigkeiten) nicht beklagen!



Meinst Du die "Jumbo-Mattebox" mit Sidewings und Rod-Support für WideAngle?
Wenn ja:
Was sind denn die zu beklagenden Kleinigkeiten? Spiele gerade mit dem Gedanken mir noch eine zweite Mattebox zu kaufen. Will aber nicht nochmal 1600,- Euronen für ein Chrosziel blechen, wenn ich weiß daß ich für ein fünftel einen VOCAS-250-Nachbau bekomme.
Hatte selbst mal ein VOCAS-Kompendium, habe das aber gegen ein Chrosziel getauscht, weil mir die Innenklappen (;im Housing vorne) in die Optik reflektiert haben. Hat Deine Mattebox auch diese verstellbaren Klappen oder haben die das weg gelassen? Ist auf den Abbildungen nicht erkennbar. Ansonsten müßte man die mal ausbauen und mit extra matten Lack behandeln, insofern die das nicht sogar schon verbessert haben.

Und bevor mir jemand an den Karren fahren will, ich würde Originalhersteller bewußt schädigen, indem ich indische Nachbauten kaufe:
Ich habe mittlerweile schon die dritte Mattebox bei Chrosziel gekauft und werde dies für meine Hauptkamera auch weiterhin tun (;sofern immer wieder ein noch größeres von Nöten sein sollte). Aber ich muß auch gucken wo ich bleib und für die zweite sollte dann auch mal ein Nachbau reichen. In diesem Falle gilt: Entweder gar keins oder nur ein billiger Nachbau. Chrosziel, Vocas etc. verliert zumindest durch mich keinen Kunden.
Generell denke ich, daß diese indischen Nachbauten gerade Firmen wie Chrosziel nicht ernsthaft bedrohen, weil sämtliche Produktionsfirmen weiter gewohnt dort einkaufen. Amateure greifen ungewohnterweise erst jetzt zu Matteboxen, seit sie durch Nachbauten bezahlbar sind.

Space


Antwort von Jan Merlin:

Nein, ich nicht die "Jumbo" die war zu teuer für mich... Also keine Sidewings aber die Innenklappen hab ich auch und hatte bis jetzt noch keine Probleme mit Spiegelungen.

Die kleinen Mängel sind:
1. Am Rodsupport waren (;obwohl neuware) bereits Kratzer
2. Das Gewinde der "kleinen" Stativschraube zum anbringen der Stativplatte war nicht tiefgenug gedreht, sodass man die Platte hier nicht fest dran schrauben konnte (;Hab dann einfach due "große" Schraube genommen und dann gings.
3. Benutzt man die Mattebox an der FX1 so kann man die Filter halter nicht ganz rum drehen, da die Halterung oben nicht am Mikrofon vorbei passt...
Das ist aber bei der "Jumbo" anders gelöst glaube ich...

MfG Jan (;Merlin)

Space


Antwort von r.p.television:

"Jan Merlin" wrote:Nein, ich nicht die "Jumbo" die war zu teuer für mich... Also keine Sidewings aber die Innenklappen hab ich auch und hatte bis jetzt noch keine Probleme mit Spiegelungen.

Die kleinen Mängel sind:
1. Am Rodsupport waren (;obwohl neuware) bereits Kratzer
2. Das Gewinde der "kleinen" Stativschraube zum anbringen der Stativplatte war nicht tiefgenug gedreht, sodass man die Platte hier nicht fest dran schrauben konnte (;Hab dann einfach due "große" Schraube genommen und dann gings.
3. Benutzt man die Mattebox an der FX1 so kann man die Filter halter nicht ganz rum drehen, da die Halterung oben nicht am Mikrofon vorbei passt...
Das ist aber bei der "Jumbo" anders gelöst glaube ich...

MfG Jan (;Merlin)


Vielen Dank.

PS: Die freie Rotation der Filterhalter ist bei allen Henkelcams wie FX1 und XH A1 behindert, weil das Kameramikro einfach zu tief und zu weit vorne ist. Ist leider auch so bei den teuren Chrosziels. Lediglich die Vocas sind in diesem speziellen Fall besser, weil die Hebel der Filtehalter sehr kurz sind.

Space


Antwort von Zarahannover:

woran liegt das eigentlich das die Bilder so "soft" sind an dem arm oder an der steady, oder wie man das auch nennt.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Off-Topic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tilta Float-Vest meets Flycam Back-Plate




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash