Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Fluidkopf



Frage von rolfo:


Hallo,
ich hab die Suche schon bedient ehrlich :-).
Als neuer Videokamerabesitzer suche ich einen Fluidkopf (nur der Kopf Stative habe ich mehr als genug und auch sehr,sehr gute da hab ich im Moment allerdings überall Kugelköpfe drauf weil ich aus der Fotoecke komme)
Kamera ist momentan eine Sony HDR-SR7e der Kopf sollte aber zukunftssicher sein und auch noch eine schwerere Kamera sicher führen können.
Preisvorstellung wäre so um die 300-400Euro.
Was gibt es da am Markt was Ihr empfehlen könnt und wo kann man die erwerben?
Besten Dank im voraus für alle Antworten. :-)

Space


Antwort von Anonymous:

da du die Suche benutzt hast, hast Du alle in Frage kommenden Namen gelesen.Suche dir einen davon aus.

Space


Antwort von rolfo:

ich habe aber nur Komplettsets gefunden auch ist vieles unklar geblieben was denn wirklich jetzt das aktuelle Modell ist (z.B. Manfrotto) und wo man die bekommt.
Ansonsten tausend Dank für die ganz tolle anonyme Antwort zu Heiligabend (tu Dich doch weg wenn Du Dich selber nicht leiden kannst auf so Leute kann man gut verzichten)

Space


Antwort von Jörg:

Ansonsten tausend Dank für die ganz tolle anonyme Antwort hängst Dich ganz schön weit aus dem Fenster....einen fingerprint von Deiner Person ist auch nicht sichtbar.
zum Bild zu Heiligabend
gibts heute Geschenke? OK, was denn wirklich jetzt das aktuelle Modell ist (z.B. Manfrotto) und wo man die bekommt. das Christkindl empfiehlt dann mal, wie auch im übrigen Jahr; die Herstellerseiten der in Frage kommenden Firmen zu konsultieren.
Das ist allemal fruchtbarer, als im Forum zu erwarten gebratene Täublein serviert zu bekommen.

Space


Antwort von Bernd E.:

...ist vieles unklar geblieben was denn wirklich jetzt das aktuelle Modell ist (z.B. Manfrotto)... Manfrotto ist in deiner angepeilten Preisklasse schon mal eine gute Wahl. Alles über die aktuellen Modelle findest du z.B. auf der Manfrotto-Homepage, wobei für deinen Zweck wohl sogar schon der Kopf 128 ausreichen würde.
Da deine Fotostative aber wahrscheinlich Flachbodenanschlüsse besitzen, solltest du doch über "echte" Videobeine nachdenken: Mit einer Nivellierhalbkugel ist das waagrechte Ausrichten des Camcorders um so vieles leichter und schneller. Du kannst dir dazu ja mal die MDeVe-Stativserie mit den Typenbezeichnungen 745, 755 und 756 näher ansehen.

Gruß Bernd E.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sachtler aktiv8 Fluidkopf in der Praxis: Schnelleres und komfortableres Flowtech Stativ-System?
Manfrotto Element MII: Neues Video-Einbeinstativ mit Fluidkopf
SmallRig kündigt Fluidkopf-Stativ AD-01 3751 für Kameras bis 8Kg an
Fluidkopf für die Canon EOS R5 C: Sachtler Ace XL, Aktiv8 oder Sonstiges?
SmallRig Fluidkopf PH8 mit variabler Dämpfung / Counterbalance verfügbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash