Frage von Heinz Motesius:Hallo,
in diesem Flash-Video kann man mittels eines Menüs navigieren. Welche Software ist für die Produktion nötig? Habe Zugriff auf macromedia Studio8.
hier ist das Video:
www.bauhaus.info/interaktiv/bauhaus-tv/ ... index.html
Gruß
Heinz Motesius
Antwort von smooth-appeal:
Hast du dir die Frage nicht schon selbst beantwortet?
Flash natürlich :-D
Antwort von Heinz Motesius:
ich habe nun mal Studio8 gestartet, beim Import eines Videos kann ich allerding keine "Kapitel", so wie in dem Gezeigten festlegen.
Muss hier eine zusätzliche Zeitleiste in Flash gebaut werden?
Ist ja normal (bei reiner Videofunktion) nicht nötig.
Viele Grüße
Heinz Motesius
Antwort von Anonymous:
Ein Tutorial über Flashmenüs wird helfen!
Statt den gifs dann einfach die Clips verwenden..
Antwort von Heinz Motesius:
Hier ist aber nur ein Clip zusehen...sonst wär es einfach!
Heinz Motesius
Antwort von Anonymous:
Du brauchst doch nur den Gesamtclip als 8 Einzelfilme (nach Kapitelzahl) einzufügen!
Antwort von Heinz Motesius:
das ist zu einfach...so hab ich es nach gebaut, der Film hackelt bei jedem Sprung. Ich möchte es so wie auf der Webseite von Bauhaus...
der Film läuft...der rote Balken rechts wechselt beim Kapitelsprung. Ich hatte gehofft, das eine neuere Software von Adobe oder Macromedia ein Kapitelsprung auch in Flash ermöglicht. Ein Film von Hand in 8 Filme teilen geht noch... bei 20 Filmen wird es Arbeit...
Heinz Motesius
Antwort von B.DeKid:
Gude Heinz
Kuckst Du mal hier wenn das nicht schon zu viel Arbeit ist sich mit sowas zu beschäftigen um ans Ergebnis zu kommen
http://www.video2brain.com/de/products-121.htm
Desweiteren muss jeder Clip mit Zeit Markern versehen werden (Kapitel erstellen) die Du dann als Menü an die Seite setzt ....aber oh auch dies bedeutet Arbeit ....hmmm , Ich glaub dann kannst Du das vergessen.
Antwort von Heinz M:oteSIUS:
sieh mal an, die erste vernünftige antwort...ich lese daraus, das man mit CS3 tatsächlich kapitelmarken setzten kann...hi,hi...
zum thema zeit...klar bin ich faul...viel schlimmer ist, dass mir kunden meine Arbeitszeit bezahlen, bin quasi käuflich...wenn nun ein film bei mir sooo teuer ist, weil ich nur mit Studio8 arbeite und alles von hand mache, nud das B:KIT das mit cs3 das aus dem ärmel schüttelt, dann kaufen alle nur beim B:KID und ich muss Ravioli essen..,..
HeinZ M:oteSIUS
Antwort von B.DeKid:
Gude Heinz ,
hier wenn Du fertig bist mit den Raviolli dann geh mal hier kucken.
http://livedocs.adobe.com/flash/9.0_de/ ... -7c9a.html
Die Hilfe kannst Du natürlich auch wie gewohnt mit "F1" in Flash selber aufrufen.
Ansonsten getreu dem Motto " Wer lesen kann , ist im klaren Vorteil" suchst Du mal in der Hilfe nach Schnitt ; Marken ; Steuerelementen; Videos ; etc.
Und zur Info : Flash ist nicht mein Progi , ich hab damals gern mit Rave gearbeitet , aber der Grund Aufbau einer Flash File ist mir Durch aus bekannt. Auch weiss ich das wer Sich nicht um Fähigkeiten bemüht, nicht zum Ziel kommt.
Video2Brain Lern DVDs sind Ihr Geld wert und wenn Du mit solchen Sachen Geld verdienen möchtest solltest Du solche Sachen nutzen.Sie werden Dir im Endeffekt später zu nutzen kommen.
Sätze wie "Ich will aber das das so geht" die konnteste damals an der Kasse im Supermarkt bringen, schade wenn du dann auch wirklich den Riegel bekommen hast. In Sachen Video bearbeitung bekommst so aber wenig Hilfe / Lösungen gestellt.
Alla MfG B.DeKid
Antwort von Andy Übselon:
Hallo,
in diesem Flash-Video kann man mittels eines Menüs navigieren. Welche Software ist für die Produktion nötig? Habe Zugriff auf macromedia Studio8.
hier ist das Video:
www.bauhaus.info/interaktiv/bauhaus-tv/ ... index.html
Genau das suche ich auch. Habe auch alles gelesen muss aber zugeben, Flash einfach nicht anwenden zu können. Ich habe flash cs3 und komme damit auch klar, kann so einen Flash Player nicht nachbauen.
Wo kann ich den genau so einen Player wie auf der Baushaus Seite kaufen? Da muss es doch was geben, was man sich einmal runterläd und dann einfach noch die Kapitel und design verändert.
Ich freue mich auch über Angebote (für Existengründer (noch) ohne Einkommen)
Herzliche Grüße
der Andy