Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Firewire unter Windows XP



Frage von Stephan Horn:


Hallo ihr vielen Techniker, ich brauche eure Hilfe.
Mir stehen die Haare zu berge, ich habe 2 Rechner zu Hause.
Beide habe ich mit 100MBit/s Netzwerk verbunden und hat auch alles funktioniert.
Nun habe ich 2 Firewire-Karten mir gekauft (identisch). Beide habe ich jeweils eingesetzt und beide haben sie auch wunderbar erkannt. Bei beiden läuft Windows XP Prof. mit SP2. Als ich dann bei beiden die festen IP's eintragen wollte, hat er sie für die Karten nicht übernommen, d.h. bei der Statusabfrage und bei Everest wurde keine IP eingetragen, die Felder blieben leer. Nun habe ich auch mal FireNet brobiert und der FireViewer sieht auch beide Karten. Für die 30min. blinkt es hin und her, bei Windows steht aber immer noch da, es sei kein Netzwerkkabel angeschlossen. Sie können nicht kommunizieren.
Ich bin am verzweifeln, da überall steht, dass es problemlos geht, nur nicht bei mir.
Bitte helft mir.
Danke und Grüße... Stephan



Space


Antwort von Stefan:

Kannst Du auch mal erklären, was Du mit den Firewirekarten vor hast?
Ich verstehe nämlich Dein Posting nicht, es sei denn, Du hast ein funktionierendes Netzkerk, basierend auf Ethernet, und willst das durch eine (noch) nicht funktionierende Firewireverbindung zwischen den Rechnern ersetzen.
Aber wenn das so ist, verstehe ich es erst recht nicht.

Gruß
Stefan


Space


Antwort von Peter S.:

: Hallo ihr vielen Techniker, ich brauche eure Hilfe.
: Mir stehen die Haare zu berge, ich habe 2 Rechner zu Hause.
: Beide habe ich mit 100MBit/s Netzwerk verbunden und hat auch alles funktioniert.
: Nun habe ich 2 Firewire-Karten mir gekauft (identisch). Beide habe ich jeweils
: eingesetzt und beide haben sie auch wunderbar erkannt. Bei beiden läuft Windows XP
: Prof. mit SP2. Als ich dann bei beiden die festen IP's eintragen wollte, hat er sie
: für die Karten nicht übernommen, d.h. bei der Statusabfrage und bei Everest wurde
: keine IP eingetragen, die Felder blieben leer. Nun habe ich auch mal FireNet
: brobiert und der FireViewer sieht auch beide Karten. Für die 30min. blinkt es hin
: und her, bei Windows steht aber immer noch da, es sei kein Netzwerkkabel
: angeschlossen. Sie können nicht kommunizieren.
: Ich bin am verzweifeln, da überall steht, dass es problemlos geht, nur nicht bei mir.
: Bitte helft mir.
: Danke und Grüße... Stephan
Sind da nicht auch gekreuzte Kabel nötig, wie bei Ethernet?
MFG Peter


Space


Antwort von Stefan:

Ich kann Dir zum Thema Firewire Netzwerk wegen mangelnder eigener Erfahrung leider nicht helfen. Wenn ich mich aber recht erinnere, wurde dieses Thema hier mal vor 1 oder 2 Jahren behandelt und beschrieben. Vielleicht findest Du es ja mit der Suche Funktion.

Wenn es Dir aber tatsächlich nur um die Geschwindigkeit geht, was wäre dann ersatzweise mit USB (gem. Spezifikatation Firewire 400 + 80 Mbit, nämlich 480 Mbit) oder Gigabit Lan?

Gruß
Stefan


Space


Antwort von Stephan Horn:

: Kannst Du auch mal erklären, was Du mit den Firewirekarten vor hast?
: Ich verstehe nämlich Dein Posting nicht, es sei denn, Du hast ein funktionierendes
: Netzkerk, basierend auf Ethernet, und willst das durch eine (noch) nicht
: funktionierende Firewireverbindung zwischen den Rechnern ersetzen.
: Aber wenn das so ist, verstehe ich es erst recht nicht.
:
: Gruß
: Stefan

Die 100-Netzwerkkarten habe ich ausgebaut, da sie ja langsamer sind, als die 400-IEEE Verbindung! Mehr hab ich damit nicht vor, nur mein zweit-rechner hat die viele Musik und Filme.
Nur funktioniert es aus irgend einem Grund nicht.
Bitte trozdem helfen
Danke und gruß Stephan




Space


Antwort von Stephan Horn:

: Sind da nicht auch gekreuzte Kabel nötig, wie bei Ethernet?
: MFG Peter

Das ist da, was ich nicht weis, ich denke aber nicht.
Haupsächlich sagt ja Windows,es sei keine verbindung da, bei FireNet ist für 30 Min jedenfalls angezeigt, das sich beide Karten sehen.
Noch andere Vorschläge?
Danke und Gruß Stephan



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
10 bit Clean Video Feed unter Windows
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Kleines Studio für unter 15.000 Gesamtkosten
DJI Mavic Air 2 Firmware Update bringt unter anderem digitalen Zoom und 4K Hyperlapse
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Hackintosh vs Virtualisierung (unter Linux)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash