Frage von Kroni:Hallo Leute,
ich nutze mehrere Rechner für meine Filmprojekte, die momentan über 100 mbit Netzwerkkarten miteinander verbunden sind. Mich regen in letzter Zeit jedoch die Übertragungszeiten auf (1 gb = 4 min). Jetzt trage ich mich mit dem Gedanken, ein Firewire-Netzwerk aufzubauen. Hat jemand so etwas schon mal gemacht und gibt es da bezahlbare Hardware? Bin mal auf Euere Erfahrungen gespannt.
Danke
Kroni
Antwort von Carl der Coole:
: Hallo Leute,
:
: ich nutze mehrere Rechner für meine Filmprojekte, die momentan über 100 mbit
: Netzwerkkarten miteinander verbunden sind. Mich regen in letzter Zeit jedoch die
: Übertragungszeiten auf (1 gb = 4 min). Jetzt trage ich mich mit dem Gedanken, ein
: Firewire-Netzwerk aufzubauen. Hat jemand so etwas schon mal gemacht und gibt es da
: bezahlbare Hardware? Bin mal auf Euere Erfahrungen gespannt.
:
: Danke
: Kroni
Ja, ich arbeite schon lange damit.
meine Ausrüstung für drei Computer (Notebook hängt als vierter dran, der hat schon Firewire drinnen)
drei Firewirekarten a DM 60.- (drei Anschlüsse extern, einer intern)
zwei Firewirekabelkabel 6/6, 4.5m lang a DM 35.-
Firenet von <A HREF="http://www.unibrain.com">www.unibrain.com>
zum Notebook ein Kabel wie es für Camcorder meist beiliegt 6/4
Das wars dann. Läuft etwa dreimal so schnell wie 100Mb-Ethernet, kommst locker auf 170 bis 200 Mbps. (bitte nicht so infantil sein und meinen, 100 Mb-Ether laufe voll auf 100 Mb!)
Einfach Kabel hintereinander, von Karte zu Karte, Firenet installieren, das wars dann. Unter diversen Windowsen ist auch schon schwache Unterstützung für ein rudimentäres Firewirenetzwerk eingebaut.
Antwort von Steffen:
Und bei mir läuft's Firewire-Netzwerk mit Firenet noch immer nicht *schnüff*
Habe unterschiedliche IP-Segmente für's Netzwerk und Firewire-Netzwerk zugewiesen und trotzdem wird der andere PC per Firewire nicht gefunden ....
any ideas, Carl?
Steffen
Antwort von nomad:
bei winXP braucht man unibrain firenet nicht mehr. XP richtet automatisch ein firewire netzwerkverbindung ein.
Antwort von Kroni:
Vielen Dank für die prompten Antworten...Habe ich dass jetzt richtig verstanden, dass man keine Hub oder Switch braucht?...Gibt es denn überhaupt eine Firewire-Hub?...Ansonsten finde ich die Übertragungsrate i.O., weil schneller...jetzt habe ich natürlich schon eine dv-firewire-karte im rechner, führt dies dann zu konflikten?
Kroni
Antwort von RolandO:
: zum Notebook ein Kabel wie es für Camcorder meist beiliegt 6/4
:
: Das wars dann. Läuft etwa dreimal so schnell wie 100Mb-Ethernet, kommst locker auf 170
: bis 200 Mbps. (bitte nicht so infantil sein und meinen, 100 Mb-Ether laufe voll auf
: 100 Mb!)
:
: Einfach Kabel hintereinander, von Karte zu Karte, Firenet installieren, das wars dann.
: Unter diversen Windowsen ist auch schon schwache Unterstützung für ein rudimentäres
: Firewirenetzwerk eingebaut.
aber selbst nach Unibrains Angaben ist FireNet bei 3 Clients höchstens 2x so schnell wie Ethernet...?
RonaldinHO