Frage von Bachi:Hallo,
gibt es einen Adapter, der HDMI auf FireWire bringt oder USB auf FireWire, um mit der 60D einen Live Preview so wie bei DV Kameras zu bekommen? Oder ist das prinzipbedingt gar nicht möglich?
Danke!
Antwort von srone:
hast du es mal über usb und dem eos-utility auf den laptop versucht?
imho die einzige möglichkeit, abgesehen von hdmi bzw av direkt auf einen (video-)monitor.
lg
srone
Antwort von Jott:
Was meinst du mit Live-Preview? Einen Monitor/Fernseher kannst du doch jederzeit über HDMI oder auch Analog-Video anschließen, oder was meinst du?
Antwort von Skeptiker:
Bachi meint vermutlich so etwas wie die analoge Video-Vorschau aus der DV-Timeline.
Der DV-Codec/das Schnittprogramm kann das echte Video-Signal (nicht einfach den gespiegelten Computer-Bildschirm) per Firewire aus dem Compuer senden, von wo es zu einer Kamera mit DV-In+Analog-Out oder z.B einem Canopus Converter in Echtzeit gesandt und wieder aus dem Analog-Out in den Monitor mit Analog-In geschickt wird.
Geht das mit Standard-HDMI-Out am Tisch-Computer/im Notebook auch ?
Unterstützen das die Schnittprogramme bzw. der Codec mit z.B. AVCHD ?
Ich meine, nicht (bitte Korrektur, falls ich falsch liege).
Ich kann's mangels HDMI am Mac leider nicht ausprobieren.
Was mir schon gelungen ist: In FCP7 ein DV-Projekt angelegt, ein Full HD File importiert und das dann aus der Timeline über Firewire out am externen SD-Monitor angezeigt. Allerdings sieht man nur einen Teil des HD-Files.
Antwort von Bachi:
Was meinst du mit Live-Preview? Einen Monitor/Fernseher kannst du doch jederzeit über HDMI oder auch Analog-Video anschließen, oder was meinst du?
Ich meinte eher, dass man die DSLR direkt als Live Video z.B. in wirecast spielen kann und dann live Chroma Key durchführen lassen kann...
Antwort von Skeptiker:
Ich meinte eher, dass man die DSLR direkt als Live Video z.B. in wirecast spielen kann und dann live Chroma Key durchführen lassen kann...
... So wie hier gezeigt:
... und dazu muss das Kamera-Signal per Firewire eingespeist werden ?
Antwort von Frank B.:
Einen Adapter von HDMI auf FW gibt es von Grassvalley. Beachte aber, dass er aus den 1920 horizontalen Pixeln 1440 macht, also ein HDV Signal.
http://www.grassvalley.com/products/advc-hd50
Antwort von srone:
@ frank b.
für 750,-€ (!), da scheint mir die matrox mini mit hdmi in für ca 400,-, ohne full hd verlust passender, wenn wirecast sie erkennt.
lg
srone
Antwort von Frank B.:
Ich kenne mich auf dem Markt nicht so gut aus. Der TO hatte erst mal nach einem Adapter gefragt. Mir wär der auch zu teuer, aber das wäre ja dann die zweite Frage.
Antwort von weitwinkel:
Einen Adapter von HDMI auf FW gibt es von Grassvalley. Beachte aber, dass er aus den 1920 horizontalen Pixeln 1440 macht, also ein HDV Signal.
http://www.grassvalley.com/products/advc-hd50
na ja er kann mit dieser karte
http://www.grassvalley.com/products/storm_mobile
natürlich auch hq lossless in 1920 aufnehmen, aber nur 50i...
Antwort von Frank B.:
Ja, aber nicht mit FW und damit auch nicht offen für andere Software als Edius. D.h., man muss erst digitalisieren, dann weiter arbeiten. Gleichzeitig (Echtzeit Greenscreen) geht dann nicht.
Antwort von weitwinkel:
das stimmt natürlich.
Antwort von Bachi:
Ich meinte eher, dass man die DSLR direkt als Live Video z.B. in wirecast spielen kann und dann live Chroma Key durchführen lassen kann...
... So wie hier gezeigt:
... und dazu muss das Kamera-Signal per Firewire eingespeist werden ?
Die ganzen Programme nehmen doch keine DSLRs, ich dachte da kann man tricksen