Frage von Kriz:Hallo!
Ich will mir für Sportaufnahmen eine Fingerkamera mit einem Mini-Rekorder zulegen, da ich noch keinen Camcorder besitze.
Nach kurzer Recherche bin ich mit meinem Wissensstand so weit:
Die Fingerkameras gibt es in Preisen unter tausend Euro nur analog. Die TVL Angaben dürften sich auf die TV-Linien des bereits gewandelten Analogsignals beziehen, hier gibt es 420-560 TVL, wobei die interne Auflösung meist 752x582 beträgt (Sony ExView Chip).
Für Minirekorder mit AV-in gibt es bis dato keinen guten Vergleich im Internet, sie sind meist unter "Mediaplayer" und damit zusammen mit iPod und co gelistet, was einen direkten Vergleich schwierig bis unmöglich macht.
Zwei Mini-Rekorder sind mir bis jetzt ins Auge gesprungen:
Archos AV-500 und Minox DMP-4
Beide nehmen in 640x480 / 30fps auf und komprimieren in MPG4.
Jetzt zu meiner Frage: Bringt eine "Erhöhung" der TV-Zeilenzahl im Analogsignal der Kamera eine Verbesserung der Qualität, wenn danach im Rekorder sowieso wieder A/D gewandelt wird?
Hat jemand sowas im Einsatz und wäre folgende Kombination sinnvoll?:
Kamera:
http://www.helmkamera.at/Cam520A.html
Rekorder:
http://www.minox.de/index.php?id=1261&L=0
Kann jemand was zum 1/3" Sony Super HAD Chip in der Kamera sagen?
Was ist Minox eigentlich für eine Marke? Qualität oder Billigmist?
Danke gleich vorab & beste Grüsse,
Christoph
Antwort von Stefan:
Eine andere Option ist eine Mini-DV Kamera mit Analog-In Eingang. Damit könntest du das Videosignal der Minikamera PAL konform aufzeichnen. Das erleichtert den Schnitt mit anderem PAL Material z.B. von Material, welches du mit der "richtigen" Kamera aufnimmst. Beim Audiosignal ist ggf. ein kleiner Vorverstärker notwenig, um ein Mikrofonsignal auf den Line-In der Mini-DV Kamera aufzubereiten.
Sony Fingerkameras an sich sind bekannt und werden anscheinend oft verwendet. Eine Demo-DVD mit Videobeispielen von der besseren (farbtreueren, farbbrillianteren) Sony HR/HQ-Chip Kamera (kein ExView!), gibt's für 5€ bei
http://www.air-action.de/AA-shop2.html
Viel Erfolg
Der dicke Stefan
Add: Ggf. wenn ein Komplettsystem gesucht wird, nachschauen bei
http://www.helmkamera-systeme.de/
Antwort von BC:
Hallo Christoph,
ich habe eine 2M-550SHEX von
www.helmkamera.at und bin 100% zufrieden. Mehr braucht kein Mensch und vom Preisleistungsverhältnis gegen die anderen Anbieter ist sie unschlagbar!! Damit die Qualität rüber kommt ist ein Camcorder (meiner ist eine Sony DCR-HC42E) die beste Wahl. Alle anderen Aufnahmegeräte kommen an einen Camcorder nicht ran.
Auf keinen Fall ein Aufnahmegerät mit Festplatte das kannst Du vergessen.
Das Minox DMP-3 kann ich nicht genau beurteilen. Nach den Technischen Daten her geht es so. 640x480 nicht halt nicht so viel wie ein Camcorder kann. Aber gut, dafür ist halt auch der Preis von unter 200.- Euro soweit OK!
Eine Demo-DVD kann man sich schenken. Keiner weis wie das Bildmaterial im Nachhinein mit einer Videosoftware verändert worden ist.
Was die Farben angeht, so wird Dir niemand sangen können (bei normalen Lichtverhältnissen) ob es sich um einen Super HAD Chip oder einen EX-View Chip bei den Aufnahmen handelt. Der Unterschied ist einfach zu gering. Ich habe das alles schon ausprobiert!
Viel Erfolg
Peter