Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Filter Smoothcam in FCP- nach dem Rendern schlechter



Frage von Lindow:


Hallo,

mit "Smoothcam" in FCP habe ich einen Wakler (Auto-Fahraufnahme, unebene Stelle in der Strasse, dadurch ergab es diesen Wackler) ausgeglichen. In der Vorschau ( unbegrenzt Echtzeit, grüner Renderbalken)
war dieser Wackler völlig verschwunden ( Anwendung: Rotation). Nach dem Rendern (grüner Balken ist nun blau ) war der ursprüngliche Fehler, der Wackler, wieder da !!!

Das Ergebnis ist für mich unerklärlich, weil das Korrekturergebnis normalerweise nach dem Rendern fixiert ist.

Wie vorgeschrieben, habe ich aus dem Gesamtklip das fehlerhafte Stück ausgewählt ( Brauser oder Timeline = I/O-Punkt gesetzt ) und dann als Quicktime-Film gespeichert und dann wieder importiert , analysiert und Smoothcam angewendet. In der Vorschau war, wie oben beschrieben, alles in Ordnung ( die Fahrt schwebte über die unebene Stelle hinweg ). Nach dem Rendern war jedoch alles wieder wie vorher, der Wackler war wieder da !

Was mache ich falsch ??

Space


Antwort von Jott:

Welche fcp-Version? Im aktuellen fcp 7 funktioniert Smoothcam leider nicht mehr richtig, ein noch nicht behobener, sehr ärgerlicher Bug. Könnte daran liegen.

Alternativ Motion nehmen.

Space


Antwort von Lindow:

Hallo Jott,
meine Version ist 7.0.2 . Mit Motion funktioniert der Ausgleich nicht so gut. Jedenfalls waren die bisherigen Ergebnisse mit Smoothcam besser. Vielleicht liegt das aber auch an mir.

Wie würdest Du denn einen solchen Wackler in Motion ausgleichen ? Es ist eine Auto-Fahraufnahme und an einer schlechten Strassenstelle wackelt es .

Space


Antwort von Jott:

Ich werf den Filter immer nur drauf, wie er ist, und hatte bisher nie ein Feintuning vornehmen müssen. Natürlich darf dein Holperer nicht zu extrem sein, alles hat seine Grenzen. Es gibt noch diverse andere Stabilizer-Plug Ins für fcp, die man alternativ ausprobieren kann.

Space


Antwort von Lindow:

Hallo Jott,

der Wackler ist verhältnismäßig gering. Bei "Rotation brauche ich nur ca -1- einzustellen und dann ist der Wackler in der Vorschau (grüner Balken) auch verschwunden. Nur -- und das ist das Problem -- nach dem Rendern ist alles wieder wie vorher ! Der ursprüngliche Wackler ist wieder da.

Space


Antwort von PowerMac:

SmoothCam via Motion ist klar besser. Etwa weil man dort unterscheiden kann zwischen ‘Stabilisieren‘ und ‘Gleichmäßig‘. Ausserdem analysiert er in Motion nur die aktuelle Auswahl des Clips statt dem ganzen.

Space


Antwort von Lindow:

Hallo PowerMac,

das werde ich dann gleich mal probieren. Ist die folgende Vorgehensweise richtig ? :
In FCP im Browserfenster das betreffende Clip-Stück auswählen ( I/O-Punkt), einen Quicktime-Film machen, den in FCP importieren, dann diesen neuen Clip nach Motion senden und dort mit dem Verhalten "stabilisieren"
" reinigen" = Wackler entfernen und dann nach FCP zurück ?

Ich habe das schon mal nur in Motion probiert, hatte dort aber Schwierigkeiten den genauen in/out -Punkt zu setzen ( es handelt sich um ein ganz bestimmtes Stück innerhalb einzelner Bilder ). Deshalb wollte ich die Auswahl in FCP treffen weil ich dort wegen der flüssigen Wiedergabe genau positinieren kann.

Space


Antwort von PowerMac:

Nein, das ist klar falsch.

Einen Clip in der Timeline via Kontextmenü an Motion senden. Motion analysiert dann nur den genutzten Teil des Clips; FCP dagegen nicht.

Space


Antwort von Axel:

Motion analysiert dann nur den genutzten Teil des Clips; FCP dagegen nicht. Das wusste ich auch nicht. Ein Hoch auf Motion!

Space



Space


Antwort von Lindow:

Hallo,
meine heutigen Versuche führten nun zum Erfolg. Ich habe nun festgestellt, dass Motion ein besseres Ergebnis liefert als Smoothcam. Damit ist mein Problem gelöst.

Zum Schluß habe ich es so gemacht wie Du vorschlägst, PowerMac.
Auf einem langen Clip habe ich sogar 2 unterschiedliche Fehler in einem Durchlauf ausgeglichen, mit 2 aufeinanderfolgenden "Verhalten".


Danke für die Hilfe.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Filter Smoothcam in FCP- nach dem Rendern schlechter
Asynchrone Stimme/cam nach rendern Premiere Pro
Wie Film als .mov mit XD CAM Codec rendern?
FC 7 Smootcam ruckelt nach rendern wie wild !!
ruckler nach dem rendern
Falsche Farben nach dem rendern
Audiofehler nach dem rendern
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Premiere Pro Audio Spur 2 zu leise nach rendern
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Sony PXW-Z150 interne Aufnahme schlechter als extern
Wie bitte? Warum Filmdialoge immer schlechter zu verstehen sind
DJI Actioncam - Schlechter Ton im Schwimmbad
Bildqualität in Kinos immer schlechter
Youtube ist auch gerade wieder mal ein Bisschen schlechter geworden.
Streaming wird teurer und schlechter
Mofage POCO PL nach E/RF/L/Z Mount-Adapter inkl. Drop-In Filter für Vari-ND für 329,- Dollar
Arma- oder Rollygeddon - Gucken nach dem "Shut-Lock"
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das nix werden
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Serien nicht Filme




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash