Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Filter-Parade - Welcher Filter wozu?



Frage von Fr0stbeule:


Hallo erstmal...

welche Filter würdet Ihr -außer einem Polfilter für knackige Farben- für einen hübschen Urlaubsfilm auf jeden Fall außerdem empfehlen?

Lässt sich per Graufilter ein hübscherer Sonnenuntergang aufnehmen?

Lohnt sich ein Grünfilter zur Korrektur des Weißabgleichs bei Innenlicht/Neon-Röhren?

Kann ein Skylight oder UV-Filter problemlos in Kombination mit einem Polfilter genutzt werden oder verzerrt sich da die Optik?

Danke für Eure Beiträge...

Space


Antwort von Anonymous:

-außer einem Polfilter für knackige Farben- Man kann mit einem Polfilter auch viel an Atmosphäre kaputtmachen. Dunst kann sehr reizvoll sein, und nicht immer sieht ein königsblauer Himmel schön aus. Lässt sich per Graufilter ein hübscherer Sonnenuntergang aufnehmen? Wer behauptet das? Normalerweise hast du einen Graufilter (ND) eingebaut, bei zuviel Helligkeit einzusetzen. Lohnt sich ein Grünfilter zur Korrektur des Weißabgleichs bei Innenlicht/Neon-Röhren? Nein. Der Weißabgleich ist die Korrektur, durch einen Farbfilter erzielt man mit einem Weißabgleich nur Farbverschiebungen, siehe diesen Thread:
viewtopic.php?t=52603 Kann ein Skylight oder UV-Filter problemlos in Kombination mit einem Polfilter genutzt werden oder verzerrt sich da die Optik? Kann eingesetzt werden. Diese Filter haben aber wenig (Skylight minimalst rötlich, würde durch jeden Weißabgleich höchstens farbverschiebend wirken) oder keinen Effekt, (UV-Filter), weswegen sie, solange kein Effekt- oder Polfilter in Verwendung ist, nur als neutraler Objektivschutz taugen.

Wirkungsvolle und dabei i.d.R. dezente Filter für Video sind vor allem Grau-Verlaufsfilter zur Vermeidung eines überbelichteten Himmels, also im Urlaub oft sinnvoll, und Kontrastfilter (auch Pastellfilter genannt). Sie setzen den Kontrast nicht herauf, sondern herab und schaffen statt knackiger Farben sanfte Farben und eine leichte Weichzeichnung. Jeder Filter kann nur einen Effekt in eine Richtung haben: Für den Wintersport will man es kontrastreich und scharf (Polfilter), die Toskana mag man vielleicht lieber feiner nuanciert (Kontrastfilter). Mit sich widersprechenden Filtern in Kombination erreicht man vor allem ein schlechtes Bild.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wozu Farbmanagement in der Filmproduktion? Netflix klärt auf
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
Ab welcher Sony Handycam geht es mit Progressiv los?
Polfiler - welcher am Teleobjektiv?
Welcher Gimbal für Redmi Note 8
Für FX3, Mikrofon DPA 4017 welcher Preamp (B oder C)?
Aputure Amaran-Kopflicht: Welcher Ladezustand bei Lagerung?
Welcher Look / LUT ist das hier?
Videoschnitt am iPad - welcher Stick bzw. protable SSD?
Welcher Screen filtert das Grün NICHT heraus?
FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??
Welcher Gimbal kann AF/M der DSLR umschalten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash