Frage von Reimer Reimer:Hallo,
auf eine Anfrage hin in der
Filmstube
habe ich einmal zusammengetragen, was es so im Netz von unserem Schaffen gibt.
Und es sind doch 33 Stücklein zusammengekommen mit etwa 200 Minuten Laufzeit ...
Hat mich überrascht; ich habe immer gedacht, dass es viel weniger sind, weil einem
spontan allenfalls ein halbes Dutzend Links einfallen. Leider fehlen von den etwa 90
Filmen sehr viele sehr gute.
Um die Auswahl zu erleichtern, setze ich einmal maximal drei Sternchen pro Film (mit
Ausnahme der Häppchen).
Alles Gute Axel
Auf halbem Weg - Daniel Roßberg (10 Min.)**
Trust "Hand in Hand" - Daniel Roßberg & Steffen Werske (11 Min.)**
im Keller - Steffen Werske (3 Min.)*
no Fish "Go again" - Klaus Frevert (4 Min.)***
Fotograf, Der - Axel Brauns (5 Min.)***
Die - Steffen Werske (8 Min.)*
Spiel - Steffen Werske (9 Min.)*
Thing, The - Daniel Roßberg (10 Min.)***
Hartz IV mit Folgen - Christian Grundey (9 Min.)***
15 - Steffen Werske (8 Min.)***
Intermezzo tacito - Daniel Roßberg (4 Min.)***
iRomance - Jan-M. Studt (7 Min.)***
Powers Variante, Die - Daniel Roßberg (7 Min.)**
another Day - Suntje Freier (5 Min.)*
Antrag - Steffen Werske (7 Min.)*
von Hamm, Das - Steffen Werske & Suntje Freier (9 Min.)*
X - Teil 1 (Episode 2) - Steffen Werske (9 Min.)*
X Folge 2 (Episode 9) - Suntje Freier (9 Min.)*
- Suntje Freier (3 Min.)*
Mise-en-abyme - Björn Last (Häppchen)
mit Folgen, Eine - Suntje Freier (8 Min.)*
Paradies ausser Betrieb - Jan-M. Studt (2 Min.)**
Perfekte Plan, Der - Jan Frehse (Häppchen)
Rosenzeit - Roland Willner (9 Min.)***
- Steffen Werske (3 Min.)*
Sommer, Winter, Tod - Steffen Werske (15 Min.) = In der Mitte "Der Online Wettbewerb" anklicken*
mein Spiel - Steffen Werske (11 Min.)*
Sushi - Ben Liese & André Orbahn (3 Min.)***
Team Supreme "levelsupreme" - Christoph Hars (4 Min.)***
- Steffen Werske (3 Min.)*
Unusual - Steffen Werske (15 Min.)*
Vier gewinnt - Jan-Peter Ewert (5 Min.)**
Zauberlehrling, Der - Jan Frehse (Häppchen)
Alles Gute Axel
Antwort von Axel:
Ein bisschen viel auf einmal. Ich fange mal mit zwei Filmen oben von der Liste an. Zuvor ein Warnhinweis:
Ich verrate in meinen Anmerkungen den "Ausgang". Erst ansehen, dann lesen, oder, wie es in imdb heißt:
***WARNING! CONTAINS SPOILERS!***
"Auf halbem Weg" hat mir gut gefallen. Meine Internet-Verbindung stockte (oder ich hätte mir den Film tatsächlich runterladen müssen), deshalb sah es aus wie eine Diashow. Dachte anfangs, das sei Absicht, kam jedenfalls nicht schlecht, muss ich mal verwenden. Sehr philosophisch für einen Kurzfilm, aber der Gedanke der Ewigen Wiederkehr braucht halt Platz im Kopf, nicht im Film. Ich würde mir den Film ein paarmal hintereinander ansehen.
"Der Fotograf" ist wohl von dir (?). Die "Pointe", die eigentlich keine ist, macht eine Aussage darüber, wie man das Wesentliche findet. Wirkt der Fotograf auf manchen Betrachter vielleicht wie ein Blender, der mit seiner Inszenierungs-Show nur ein höheres Honorar rechtfertigen will, dient der ganze Aufwand in Wirklichkeit dazu, die Comic-Zeichnerin in verschiedenen Positionen zu erleben. Das "eine" gute Foto entsteht im Kopf des Fotografen, und erst wenn es dort fertig ist, braucht er den Film einzulegen. Würde ich gerne einigen Digitalfotografen empfehlen, die im Schnitt 2000 Fotos schießen. Gilt aber auch für Videografen/Filmemacher und hieße dann: Werd dir klar darüber, was du willst.
Antwort von Reimer Reimer:
Hallo Axel,
vor sechs Jahren haben sich Hamburger Filmemacher übers Internet ken-
nen gelernt und begonnen Filme zu drehen auf der Basis "Ich helfe dir bei
deinem Film, du hilfst mir bei meinem Film".
Und immer wieder stoßen Hamburger oder Norddeutsche Filmemacher
zu uns, die lange nach so einer Filmerrunde gesucht haben und sich dann
überrascht zeigen, dass es die Filmstube bereits so lange gibt.
Etwa 90 Werke sind bisher entstanden,
und
fünf Mal hat es bereits den "Filmstube goes Cinema"-Kinoabend gegeben.
Die Liste ist jetzt nicht so sehr als Wunsch gedacht, dass jeder alles kucken
möge ... eher als ein "Hallo, es gibt uns" für Neugierige aus Norddeutsch-
land ... und als Anregung für Filmenthusiasten anderswo sich gleichfalls
zusammenzuschließen.
(Dann und wann werde ich diesen Faden aus der Versenkung holen ...
wobei es mich freuen würde, wenn sich niemand davon gestört fühlte.)
Der älteste Beitrag hier im Forum zur Filmstube ist fünf Jahre alt
Filmstube
Damals war der erste Kurzfilmdreh, "Der Waschsalon", im Herbst 2002,
gerade schlecht verlaufen, weil 24 Leute am Set für ein großes Durch-
einander gesorgt hatten. Der Film ist nur einmal zur Belustigung aller
Beteiligten in einer Notfassung bei unserer 1.000-Tage-Feier aufge-
führt worden ... alle Beteiligten lachen nur, wenn man sie auf den Dreh
anspricht ...
Aus Fehlern kann man lernen, und so hat die Filmstube bei dem Februar-
Treffen 2003 sorgfältiger geplant. Das Ergebnis, "
Rosenzeit", ist durchaus
einen Kuck wert.
Und, um einmal drei Filme als Empfehlung auszuwählen, nehme ich
noch "
Sushi" und "
iRomance" hinzu.
Es gibt auch einen kleinen Bericht über die Filmstube bei
Spröde TV - RTLregional.
Alles Gute Axel
PS Das sind gute Gedanken von dir zum "Fotografen" ...