Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Filmriss Effekt mit FCS 2 oder After Effects möglich?



Frage von Meister am Mac:


Liebe Filmergemeinde!
Ich habe zwar schon das Forum durchsucht aber da nichts genau das gefunden was ich suche:
Ich möchte einen Filmriss Effekt erstellen, sprich der Film soll beim Abspielen im Projektor "reißen" ...
könnte ich mir so vorstellen;
- Film beginnt langsamer zu laufen
- Die Bildabstände werden sichtbar
- Durch variierende Geschwindigkeit bekommt man das Gefühl der Film würde die Abspielrichtung ändern, ähnlich wie bei eienr Autofelge oder einen Hubschrauber Rotor.
- Jetzt wird der Ton verzerrt, tiefer und eventuell ein Geräusch des Projektors der seinen Motor "runterfährt"
- Kurz bevor das Bild nurnoch einen Frame zeigt als Standbild wird"s weiß plus Filmverschmutzungen und Rütteln etc...

Hat jemand Ahnung wie das gehen könnte? Man müsste ja rechts und links auch irgendwie den Filmrand mit Perforierung sehen?
Getestet habe ich schon jeden Frame mit Maske zu versehen, sieht aber bescheiden aus :-(
Zur Verfügung steht FCS 2 und Adobe Master Collection CS3.
Liebe Grüße^^
derMax

Space


Antwort von Axel:

Da das, was du beschreibst, pure Fantasy ist und so niemals passieren könnte, fabulier mal munter drauflos. Wenn der Motor läuft, wird der Film transportiert. Der Motor ist mit der Blende gekoppelt, über ein Getriebe. Das kann durch mechanischen Defekt seine Synchronisation mit der Schaltrolle verlieren, bei einem Zahnrad könnte z.B. was abbrechen. Wenn der Film dann weiterläuft, bekommt man mit, wie er weitergezerrt wird (die Transportphase wird zu 25% sichtbar). Die hellen Stellen werden einen vertikalen Schweif ziehen, das sieht so aus. "Zufällig" völlig unabhängig davon bleibt der Film irgendwo hängen. Die Auffangspule/der Teller zieht weiter, im Bildfenster wird die Andruckplatte weggedrückt, und man sieht für weniger als eine Sekunde die Perforation, unscharf. Das ist wohl mehr ein Fall für einige Freeze Frames, Photoshop und eine Keyframe-Animation. Wenn der Film vorher langsamer werden soll, musst du die Frequenz eben sukzessive runtersetzen (FC=variable Geschwindigkeit, Zeitrampe, Time-Remapping) und nicht vergessen, mit schwarzen Frames abzuwechseln (analoge Projektion hat eine, zwei oder drei Dunkelphasen, aber eine reicht wohl). Alternativ dazu könnte der Film reißen, der Effekt wäre, dass schlicht die Leinwand weiß wird. Du willst die - technisch unrealistische - Kombination aus beidem, dann kannst du gleich noch (Suchfunktion) >Bonanza hinzufügen.

Space


Antwort von Meister am Mac:

Danke für die schnelle Hilfe! Mein "Filmriss" sieht zwar nicht so aus, wie ich ihn mir anfangs vorgestellt habe, ist aber dafür wahrscheinlicher realistischer. Das einzige Problemen ist der Ton, die Zeitrampe macht eher so ein wooooooaaaaaaaa Matrix Klische und nicht direkt den Effekt, den ich erzielen möchte. Im Kino habe ich mal einen Pseudo-Riss erlebt (in nem Trailer) und da kam eher ein Mechanisches Geräusch. Wäre sowas realistisch?
Lg
derMax

Space


Antwort von Kino:

Hallo Meister,

warum der von Dir erwünschte Effekt realitätsfern wäre, hat Dir Axel ja schon begründet. Gottlob sind derartige Pannen aufgrund des heute eingesetzten Kopienmaterials nahezu ausgeschlossen. Die meisten, die einen GAU a la "Cinema Paradiso (TC ab ca. 00:51:00:00)" miterlebten, sind schon lange tod.

Daß ein Frame bei Versagen der Filmzuführung schmilzt, habe ich in über 10.000 Vorstellungen ein mal erlebt. Das ganze sieht dann in etwa so aus:
http://www.artbeats.com/clips/9178/14054

Du wurdest wohl eher von so etwas inspiriert:
... re=related

Wem das gefällt, erfreut sich auch an laut quietschenden Autoreifen auf Kiesstraßen.

Bei einer zeitgemäß isolierten Kabinenwand, wirst Du auch im Saal kein pannentypisches Geräusch vernehmen. Aber im Film ist ja viel erlaubt.

Noch viel Spaß wünscht
Christoph
+++

Space


Antwort von Debonnaire:

Mann Leute... Spielts ne Rolle, ob der vom Thread-Starter gesuchte Filmrisseffekt realistisch in heutigen Kinoprojektoren passieren könnte oder nicht?! Er WILLs halt einfach so aussehen lassen und fragt, wie er es realisieren könnte! Kann euch doch vollkommen schnuppe sein, ob ein "echter Filmriss" dann so ablaufen WÜRDE!

Helft ihm doch einfach, den Effekt zu bauen, falls ihr wisst wie! Vielleicht kann man euer geschätztes Hirnschmalz dann analog auch für was für euch Realistischeres einsetzen, nachdem der Frager es für sein Projekt hat nutzen können.

Space


Antwort von Meister am Mac:

Also der Youtube Clip gefällt mir echt gut! So oder so ähnlich soll"s aussehen.
Wie komme ich zu sowas?
@Axel: Ich denke mal so etwas wäre für den sterblichen Kinobesucher doch durchaus verständlich oder? Ein richtiger "Filmbrand" wäre meiner Meinung nach nicht so verständlich, wenn auch realistischer.

Ja quietschende Autoreifen auf Kies, das ist genauso erfreulich wie Dauerfeuer aus einer Pistole.
Gruß
derMax

Space


Antwort von Kino:

Hallo Max,

gerne hätte ich Dir auch schon in meinem vorherigen Beitrag einen ausführlicheren und Deiner Problemlösung näheren Tip gegeben. In AE bin ich aber der denkbar schlechteste Berater.

Solltest Du es in FCP versuchen, benötigst Du wohl mehrere Spuren / footage:

1. Die Filmperforation - Etwas verkleinert, damit diese auch im Bild sichtbar wird, Chromakey zur Transparenz der Weißanteile, damit Deine Bilder sichtbar werden.

2. Zwei Spuren für Deine footage, damit der Bildstrichfehler sichtbar wird (also Füße oben, Köpfe unten - beschneiden und verschieben).

3. footage des „schmelzenden“, letzten Frames.

Dann viele keyframes.

Das von mir (mit den Suchbegriffen: burn-film-effect, footage, tutorial, usw.) gefundene YT-Video ist überschrieben mit AE Presets. Vielleicht kommst Du über die im Abspann genannte web-Adresse weiter. Bei den Treffern meiner Google-Anfrage waren auch noch andere Quellen wie z.B. bei creativecow, ... aufgelistet. AE-Kenner können bestimmt deren Brauchbarkeit zur Lösung Deiner Problemstellung besser beurteilen.

Sorry

Space


Antwort von Sam Steez:

Gabs nicht in Deathproof oder Planet Terror so nen Effekt??? Ich glaube da haben die den Film auch reißen lassen...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videostabilisierung mit Premiere oder After Effects?
KI-Tools in der Filmproduktion: Objektfreistellung in After Effects mit dem Roto-Pinsel
Probleme mit Media Encoder aus After Effects
Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Updates für Adobe Premiere Pro, After Effects und Frame.io - u.a. mit neuer Media Intelligence
Motion Graphics mit KI statt After Effects?
Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
Effekt-Kette: Compressor =>Sprache oder Musik => Limiter
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
BRAW in Premiere CC 2020/After Effects CC 2020
Premiere -> After Effects Farbverschiebung
After Effects & Trapcode Paticular
getrackte Linie in Video (After Effects)?
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering
Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?
Ovale Maske in After Effects 18.0.1
After Effects: Vorschau-Abspielknopf soll am Arbeitsbereich-Ende stehenbleiben




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash