Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Filmmusik für eigene Projekte



Frage von Meenzer:


Hallo!

Ich weiß das mein Anliegen schon mehrmals hier im Forum besprochen wurde aber ich konnte leider keine genaue Antwort auf meine Frage finden.
Es dreht sich um das Thema Filmmusik für eigene Projekte. Ich und einige Freunde drehen seit einiger Zeit Filme. Damit meine ich keine Dokus oder so was sondern richtige Filme mit Drehbuch, Story, Darsteller und was eben noch so dazu gehört. Bis Dato waren alle aus unserem Freundeskreis begeistert von unseren Filmen und aus diesem Grund kam auch die Überlegung die Filme zu verbreiten. Meine Frage ist jetzt ob man überhaupt Filme z.B. auf eine Homepage zum downloaden anbieten darf wenn die Filmmusik in den Filmen aus bekannten Soundtracks sind. Ich muss noch dazu sagen das wir damit kein Geld verdienen wollen sondern einfach nur die Filme der Öffentlichkeit zeigen.

Danke für eure Antwort!

Space


Antwort von jens:

Hi Meenzer,
egal ob ihr dafür Geld nehmen wollt: ohne weiteres dürft ihr die Filme nicht veröffentlichen (siehe/"suche": gema, etc.).
Dennoch fallen mir gerade im Internet ständig Filme mit einem sauteueren Score auf ;-). Wahrscheinlich ist man dort nicht so dahinter... erlaubt ises leider dennoch nicht.

Jens

Space


Antwort von Axel:

Die meisten Filmemacher benutzen Musik, um ihre Vorstellung von einer Szene oder sogar der Atmosphäre eines ganzen Films zu beflügeln. Dabei scheint das jeweilige Stück unverzichtbar zu werden. Tatsächlich verstärkt sich aber in den meisten Fällen die dramatische Wirkung durch Zurücknahme der Musik. Auch ohne musikalische Vorkenntnisse lassen sich heute mit den einfachsten Musikprogrammen (MusicMaker, Garageband) die Vorbilder in den meisten Belangen imitieren, wobei, wie gesagt, eine dünnere Instrumentierung ohnehin von Vorteil ist. Nun gut, synfonisches Gedudel a la John Williams wird mit solchen Programmen etwas schwierig, auch die ironischen Zitate bei Tarantino kann man nur schwer erreichen. Andererseits sind die meisten Morricone-Tracks melodisch sehr straight und eher sparsam instrumentiert.
Sollten Musiker im Bekanntenkreis sein, um so besser. Nicht viele Wochend-Bands erreichen Linkin Park, aber ein "Album" zum eigenen Storyboard zu haben, pusht die Phantasie sogar noch mehr als das Festhalten an einer egal wie genialen Konserve. Abgesehen von den ersparten Sorgen um das Copyright/die Tantiemen macht Originalmusik mehr Spass. Ihr würdet ja auch nicht permanent fremde Szenen imitieren.

Space


Antwort von Cutting Kaiser:

Hallo,

wie schon gesagt wurde: Egal ob mal Geld nimmt oder nicht. Nur Gema-Freie Musik ist erlaubt. Die ist aber ziemlich teuer.
Wer interesse hat, wie komponieren selber Musik. Ihr habt dann die rechte an dem Song(s). Ist auch gar nicht so teuer. Anderer Vorteil ist das die Musik passend zum Bild komponiert wird. Im sehr hohen Qualitätslevel.
Infos unter jk@dembach.de

Grüße

Jörg

Space


Antwort von Markus:

Nur Gema-Freie Musik ist erlaubt. Die ist aber ziemlich teuer.
Wenn ich mir für 100 € eine gema- und lizenzfreie CD mit 20 Titel kaufe, dann finde ich das relativ günstig. Dem entgegen stehen schnell 500 € für Gema- und Verlagsgebühren und ich kann die Musik obendrein oft nur räumlich und zeitlich begrenzt einsetzen.

Meine Empfehlung:
Wie komme ich an LEGALE Musik in meinen Projekten?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ennio Morricone - wie seine geniale Filmmusik entstand
FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
Filmpartner für gemeinsame Projekte gesucht
Frischer Video Editor sucht Projekte / Festanstellung
Wie sichert Ihr eure Projekte?
Projekte mit gekürzten Clips speichern möglich?
Meine Projekte
Dropbox Replay jetzt verfügbar - Projekte online teilen und Feedback koordinieren
EU Förderung: Animations-, Dokumentar- oder Spielfilme und Serien, sowie narrative VR Projekte
Förderung Filmerbe an 86 Projekte vergeben
Neue Konkurrenz für DJI: Sony kündigt eigene "Airpeak" Drohne an
Video digitalisieren in eigene Rubrik?
Meta Quest 2 eigene Filme im Loop
Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern
The Hundred Film Fund - Runway startet eigene KI-Filmförderung
Apple stellt eigene 8K/3D Kamera vor
Eigene Charaktere konsistent in Video-KI nutzen - Kling AI 1.5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash