Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Filmmaterial MPEG4 nicht auf Quicktime/iMovie abspielbar (Sony PMW 200)



Frage von Richard19:


Hallo Leute,
ich habe mir eine Sony PMW 200 ausgeliehen und damit gefilmt.
Habe jetzt die Daten (BPAV) auf mein MacBook übertragen und wollte sie mir zunächst einmal auf Quicktime ansehen - geht nicht. ("Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden.")
Habe dann herausgefunden, dass ich die MPEG4 Dateien in x264 konvertieren muss:
Das hab ich zuletzt mit HandBrake gemacht, das Programm schien dafür am besten geeignet zu sein.
Nun aber folgendes Problem:
Nachdem ich die MP4-Dateien konvertiert habe, ist die Qualität miserabel,
da hätte ich auch gleich mit einem UrlaubsCamCorder filmen können.
Ich habe dann den Interlace-Filter aktiviert und zumindest sind die horizontalen Linien bei Bewegungen verschwunden.
Aber immer noch:
Wiedergabe laggt, Bild rauscht gewaltig.
Habe bei fps und Bitrate schon alles probiert.
Kann ich das Material nicht irgendwie auf iMovie verwenden ohne es zu konvertieren, oder gibt es andere Lösungswege bei denen die Qualität nicht zu Schaden kommt?

Ich hoffe auf Hilfe und bedanke mich jetzt schonmal für die Zeit.

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Habe dann herausgefunden, dass ich die MPEG4 Dateien in x264 konvertieren muss MP4 ist nur ein Kontainer,schau erst mal da rein in welchem Format der eigentlich Film vorhanden ist.Der kann schon in x264,also AVC und AAC vorliegen.
iMovie habe ich natürlich nicht und Handbrake nehme ich nur wenns unbedingt sein muss.
Wenn die Softplayer auf dem System den Film abspielen können,Dein Videobearb.Programm aber nicht,dann fehlt da der systemweit zur Verfügung stehende Splitter/Parser und ev.noch die passenden Decoder.

Mit einem kleinen im INet hochgeladenen File könnte Dir ein iMove Anwender eher helfen.

Space


Antwort von ruessel:

Der MP4 Container muss erst noch nach MPEG2 Verlustlos gewandelt werden!
dazu gibt es einige Tools.....

Space


Antwort von Richard19:

schau erst mal da rein in welchem Format der eigentlich Film vorhanden ist Wie mach ich das?...Weder Softplayer noch Videobearbeitungsprogramm können mir die MPEGS abspielen. Der kann schon in x264,also AVC und AAC vorliegen. Was habe ich zu tun wenn Das der Fall ist?
Der MP4 Container muss erst noch nach MPEG2 Verlustlos gewandelt werden!
dazu gibt es einige Tools.....
hab schon etliche Converter versucht, verlustlos scheint nicht zu klappen.



Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Der MP4 Container muss erst noch nach MPEG2 Verlustlos gewandelt werden!
dazu gibt es einige Tools.....
Wie schon oben geschrieben ist MP4 nur ein Kontainer,da kann der eigentliche Film in mpeg2 wie auch in AVC+AAC drin sein.

Lade ein kurzes File im Netz hoch,kostenlosen Hoster und verlinke es hier im Forum.
SendSpace...oder File-Upload.net ...oder

Den MP4 Kontainer kann man vergleichen mit einer Schuhschachtel...da können Kinderschuhe aber auch Frauenschuhe aber auch was ganz anderes drin sein..........darum immer erst gucken,was drin ist.
Geht mit Mediainfo / avinaptic und Anderen auch kostenlosen Tools.

Ein Kontainer kann man nicht "umwandeln"...und den Inhalt solle man frau nur im Notfall zu was anderem codieren wenns unbedingt nötig ist.Ist es aber in 99 % der Fälle nämlich nicht.

Space


Antwort von ruessel:

Mein Gott wie schwierig.....

Die Sony PMW 200 zeichnet XDCAM EX auf, zum umwrappen auf den MPG2 Kern gibt es von Sony ein kostenloses Tool (Clip Browser). Ich benutze eine Freeware dazu, läuft aber nur auf PC und nicht MAC.

Space


Antwort von ruessel:

http://www.sonycreativesoftware.com/de/pdzk-lt2

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Die Sony PMW 200 zeichnet XDCAM EX Okay...das ist ja auch mpeg2 Material und liegt in einem MP4 Kontainer,im Gegensatz zu XDCAM und XDCAM HD

http://www.sony.de/pro/support/document ... /pmw-ex1r/

Space


Antwort von Jott:

iMovie und XDCAM? Nö. Falsche Kamerawahl. Zur Strafe halt umwandeln in was auch immer. Oder fcp x nehmen, wenn vier kostenlose Wochen reichen zum Schneiden.

Space



Space


Antwort von Axel:

iMovie und XDCAM? Nö. Falsche Kamerawahl. Zur Strafe halt umwandeln in was auch immer. Oder fcp x nehmen, wenn vier kostenlose Wochen reichen zum Schneiden. Kriegt man mit der Testversion auch die sog. "Pro Codecs"? Falls ja, klare Sache. Ein Umstieg von iMovie auf FCP X ist ja eher ein Upgrade als ein wirkliches Neu-Erlernen. Hab ich mir sagen lassen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Filmmaterial MPEG4 nicht auf Quicktime/iMovie abspielbar (Sony PMW 200)
Filmen - Nein: Photographieren wie Wes Anderson auf (bezahlbarem) Kodak Vision3 Filmmaterial
Sony PMW-F3: ECS & Objektiv
Sony PMW-EX1 Firmware
Sony PMW-320 FULL HD Schulterkamera welches Objektiv?
Sony XAVC S-I in Quicktime
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
Eastman Kodak investiert in seine Filmmaterial-Fabrik
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
Colorspace Verwirrung Resolve vs Quicktime
Apple stellt Updates für mehr Performance für Final Cut Pro, Compressor, iMovie u.a. vor
Alternative zu iMovie für Capturing?
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Actioncam um die 200 eur, günstig nicht Billig, zum Spinnfischen und SUP
Apple Motion Wert für Einstellregler auf 200 Pixel begrenzt
Sony 200-600 G




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash