Frage von derrilferrel:Hallo! Erst mal sorry, ihr werdet jetzt wahrscheinlich denken: nicht schon wieder ein Topic über Filmlook, aber habe jetzt schon einiges hier gelesen und zu folgendem Fall leider nichts passendes gefunden:
Ich möchte einen Werbespot in schwarzweiß fürs Kino drehen. Das ganze soll auch noch in einer Abenddämmerung spielen.
Mit Farbkorrektur kann ich da ja nicht viel anfangen und perfekt ausleuchten kann ich die Szenen auch nicht, soll ja dämmern und nicht die Sonne scheinen. Sowohl ein Außendreh als auch ein Dreh in der Halle sind geplant.
Wäre super wenn ich ein paar Tipps bekäme, wie ich speziell hier einen Filmlook erzeugen kann. Ist ein Filmlook bei Schwarzweißfilmen generell vielleicht sogar einfacher herbeizuführen?
Vielen Dank!
Antwort von Schleichmichel:
Ich weiss nicht, ob Du in der Lage bist, die Szenerien "perfekt" auszuleuchten. Aber Du SOLLTEST! Trotz bzw. GERADE wegen der Dämmerung, die für das Bild offenbar wichtig ist, sollte man mit Licht diese Stimmung auch unterstützen. Frag jetzt aber nicht nach einem bestimmten Setup, denn darum musst Du Dich schon selbst kümmern...
Fragen nach Filmlook erübrigen sich in sofern, dass der Begriff an sich völlig schwammig ist. Lass Dir das Wort einfach mal auf der Zunge zergehen. Ein Unwort...
Antwort von B.DeKid:
Ja der Schleichmichel hat absolut recht ...Licht ist gerade bei nacht Situationen am wichtigsten!
Und sach das Schwarzweiss machst also via Progi später ja oder ?
Generell Verstehn ja viele unter Filmlook die Tiefen / Un Schärfe der ist es relativ ob du b/w oder Farbe ausgibst/ filmst (In "" b/w kann stärkere Kontraste aufweisen )
Wenn du Kratzerchen und so Spässe meinst die passen dann wiederum besser zum b/w als sie vieleicht in einem Farb Film passen .
Mit was für ner Kamera filmst du den und mit welchen Objektiven ???
Das sind Kriterien die bei nem "Nacht" Dreh mit entscheidend sind .
Alla dann erzähl mal
PS Hast du einen Lichtmesser ? (sekonic zB) der kann hier von Vorteil sein , wenn man weiss mit umzugehn.
Antwort von derrilferrel:
wir hatten an eine von diesen kameras gedacht:
http://www.dv-kameraverleih.de/
Kann man damit was anfangen? Wir sind sozusagen Amateure, aber auch bereit uns in die Materie einzuarbeiten. Wie groß ist denn der ungefähre Zeitaufwand (Einarbeitungszeit) um mit sowas respektable Ergebnisse zu erzielen?
"Kratzer und so Spässe" wollen wir nicht, es soll eher "edel" aussehen.
Antwort von PowerMac:
(…) Mit Farbkorrektur kann ich da ja nicht viel anfangen und perfekt ausleuchten kann ich die Szenen auch nicht, soll ja dämmern und nicht die Sonne scheinen. Sowohl ein Außendreh als auch ein Dreh in der Halle sind geplant. (…)
Du wirst scheitern. Die Kamera macht nicht den Look, sondern die Welt, welche die Kamera abfilmt. Lerne oder verliere.
Antwort von PowerMac:
(…) Wir sind sozusagen Amateure, aber auch bereit uns in die Materie einzuarbeiten. Wie groß ist denn der ungefähre Zeitaufwand (Einarbeitungszeit) um mit sowas respektable Ergebnisse zu erzielen? (…)
Ich vergleiche das gerne mit jedem anderen Beruf. Wie lange ist die Einarbeitungszeit, um für 25 Gäste gut indisch kochen zu können? Wie lange ist die Einarbeitungszeit, um um aus einem 525er BMW ein Cabrio machen zu können? Wie groß ist der Zeitaufwand, um einen Popsong produzieren zu können? Es geht um das "Können". Und nicht um das "Machen". Ohne Können kein Machen. Ihr könnt nicht einfach drauf los arbeiten. Tut ihr es doch, macht ihr zwar was, aber euer Produkt wird scheisse. Ihr müsst einfach lange üben und euch einarbeiten. Bücher lesen, Kurse machen, Filme analysieren, Tutorials durchmachen, selbst praktisch arbeiten, bei Profis mitarbeiten. Selbst um die Technik an sich gut zu können, sind beim Mediengestalter Bild/Ton eine Ausbildung von drei Jahre veranschlagt. Es ist daher vermessen zu glauben, Filmemachen bestünde nur aus dem Beherrschen von Programmen und dem einfach mal drauf los drehen. Wollt ihr ein halbwegs gutes Resultat? Mindestens drei, vier Jahre. Wollt ihr einen schlechten Spot für's lokale Kino? Sechs Monate.
 |
Antwort von B.DeKid:
@ derrilferrel
Hey , nun nur nicht den Kopf hängen lassen;-)
Der Powermac ist manchmal ein wenig hart in seinen Aussagen. Er hat aber durchaus/absolut recht.
Nun warst Du aber schon so schlau Dich hier zu melden, somit bist Du ja schon mal auf dem richtigen Weg.
Die von Dir aufgeführten Kameras sind durchaus angebracht.
Du wirst aber trozdem keine Wunder mit Ihnen vollbringen.
Es ist sehr wichtig sich genau vorzubereiten.
Dein "Spot" muss von Anfang bis ende sehr genau geplant sein.
Jeder muss wissen was er wann,wo, wie machen muss/darf.
Du brauchst zB.
Idee; Drehbuch; Skript; Storyboard; Locations; Schauspieler; Generatoren; Licht; Kamera; PC Software; Stativ(e); Kostüme/Klamotten; und das wichtigste ;-) zu Essen;-)
Das sind sso die Grund Voraussetzungen, ohne die es mal wahrscheinlich garnicht geht.
Viel Elan und Durchhalte Vermögen etc. sind auch erwünscht.
Also alles in allem eine schwere Geschichte.
Ich bin aber überzeugt das Du / Ihr euch Mühe geben werdet/wollt und somit würde ich es einfach mal versuchen.
Es wird schon irgendwie klappen. Also nicht den Kopf hängen lassen und gut informieren und Fähigkeiten aneigneen und dann wirds auch was.
Alla ich wünsch viel Erfolg und gutes Gelingen.
Greets B.DeKid
Antwort von PowerMac:
(…) Du brauchst zB.
Idee; Drehbuch; Skript; Storyboard; Locations; Schauspieler; Generatoren; Licht; Kamera; PC Software; Stativ(e); Kostüme/Klamotten; und das wichtigste ;-) zu Essen;-) (…)
Wieviel Werbespots hast du schon gedreht?
Drehbuch und Skript sind natürlich das gleiche. Das wichtigste fehlt bei dir: die Ausstattung. Ohne Szenenbild geht nichts. Ebenso ohne Kamerabühne. Ansonsten eine eher willkürliche, unvollständige Auflistung. Hätte unser Fragender Ahnung, wäre ihm das auch bewusst.
Antwort von Schleichmichel:
In Deiner Nähe wird es wohl Filmproduktionen geben, die sich auf Werbung und/oder Industriefilm spezialisiert haben. Schliesse Dich mit denen kurz und mach den Spot mit denen. Die sollten natürlich was auf dem Kasten haben.
Antwort von B.DeKid:
Ist ok Powermac - ich sehe du hattest nen Scheiss Wochenende. Was solls, ich werd Dir darauf jetzt mal nix antworten. Den der FragenSteller wird Dich schon verstehn und noch kennen lernen.
MfG
B.DeKid
PS
Ach Ja das letzte Projekt an dem ich mit gearbeitet habe, war für nen Milka Spot , kennste Die ? Das ist so Süsses Zeug in der Farbe , wie das was Du hier mal wieder von Dir geben musstest;-)