Frage von HansMaulwurf:Guten zeitverschobenen Morgen,
ich bin derzeit auf der Suche nach Techniken um meine (unsichtbaren) Schnitte, meine Bildübergänge zu verbessern.
Was mich konkret interessiert sind Methoden wie folgend vielleicht etwas platt dargestellt:
- Person bewegt sich auf die Kamera zu, (z.B schwarzes Oberteil) füllt das Bild komplett aus - Schnitt
- Schwenk in eine Lichtquelle - Schnitt
- Reißschwenk - Schnitt
Habe mich daran schon halb tot gegooglet, die Literatur die ich in Sachen Schnitt besitze wie Beller sind natürlich auch eher allgemein gehalten.
Kennt jemand Literatur oder Internetquellen, die derartiges angesammelt haben?
Falls nicht, was sind eure Methoden und Kniffe, möglichst geschickte Übergänge zu kreieren? Vorausgesetzt natürlich es herrscht hier kein Zaubererethos und will nicht über seine Kunst sprechen...
Gruß
Stefan
Antwort von Axel:
Salut Stefan.
Vielleicht interessiert dich
dieser Thread.
Antwort von HansMaulwurf:
@Axel: Danke für den ersten Anstoß, hatte ich nicht gefunden.
Weitere konkrete Tipps und/oder Quellen?
Die drei Bespiele, die ich genannt hatte sind ja Standards, die egal in welchem Genre immer wieder Anwendung finden. Da würde ich mir eben gerne nen kleinen Katalog anlegen, wenn man mal kreativ nen kleinen Hänger hat.