Frage von Anonymous:Hallo,
bei unsere videogruppe scheide ich die filme auf meinem pc, doch wenn cih den andren gerne etwas zeigen möchte oder ähnliches stoße ich auf ein problem. wie kann ich die filme als avi möglichst schnell verschicken? email is zu wenig platz dafür, youtube, auch nur 100mb? was gibt es noch für kostenlose möglichkeiten?
Antwort von Anonymous:
keiner eine idee?
Antwort von Markus:
Wenn Du nur etwas zeigen möchtest (ohne weitere Verwendungsmöglichkeit der betreffenden Filmausschnitte), dann komprimiere sie web-gerecht.
Antwort von Axel:
Selbstzitat aus einem älteren Thread:
Zu klein gerechnete Filme sind doch Mist. Darum eine Alternative, wie du auch ein 100MB großes File verschicken kannst: Indem du es bei rapidshare hochlädst und nur den Link per E-Mail verschickst. Komplette DVDs lassen sich mit Pando verschicken, ein plattformübergreifendes p2p Programm, das den Austausch großer Dateien zwischen zwei online-Rechnern rapp zapp abwickelt. Du schickst dem Empfänger den Download-Link per e-Mail und bleibst ein paar Minuten online, bis dieser den Film hat.
Antwort von Anonymous:
Bei Premiere: Export in wmv 320x240
fertig!
Antwort von Anonymous:
an rapidshare dachte ich auhc schon, aber dort muss man doch etwas bezhalen oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Antwort von Blackeagle123:
..und wenn du etwas in guter Qualität zeigen möchtest, bedeutet das nunmal, dass du größere Dateien hast!
Wie wäre ein schnelles DSL mit höherem Upload? (Machst du soetwas häufig, gibt es günstige Server, für vll 5€ im Monat und genug Speicherplatz! Machst du es nur selten, musst du eben länger beim hochladen warte. Dafür gibt es bis zu 100Mb kostenlose Lösungen, die langsam sind). Bedeutet: Video zerschneiden in mehrere Teile ;-)
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von Markus:
Und dabei auch die Zielgruppe im Auge behalten: Was nützt eine Datei mit 100 MB, wenn der Endanwender nur ein 56k-Modem hat. ;-)
Antwort von Anonymous:
nene, es haben schon alle eine ordentliche dsl6000 flatrate.
ich probiere es im moment mit pando, da kann man ja bis 1gb hochladen
Antwort von Blackeagle123:
Oha, Pando kannt eich noch gar nicht. 1Gb kostenlos?
Die großen Filmdateien rentieren sich natürlich nur dann, wenn nachher damit weitergearbeitet werden muss, oder du einem Mitarbeiter deines Teams den Film in guter Qualität zeigen
musst! Hält man nur den Kunden im Auge, so wird sich dieser über eine DVD am nächsten Tag wahrscheinlich eher freuen, als eine Nacht lang zu downloaden (oder ein paar Stunden.) Egal ob 56k-Modem oder 6000er flat.
Rapidshare ist kostenlos, aber oft down, die Speicher voll und es brauch lange, um daten zu downloaden/ hochzuladen. Premium-Accounts mit schnellerem Up-/Download kosten dann Geld.
Viele, liebe Grüße
Constantin
Antwort von Eva Maier:
Wie wärs mit Serv-U , ?
/E
Antwort von Blackeagle123:
Serv-U?? hä? :P
Antwort von Eva Maier:
Serv-U = FTP-Server
Antwort von Blackeagle123:
Achso! Dazu müsste der Computer aber laufen. Kann man sich ftp-Server kostenlos machen?
Du könntest dir auch Deine Festplatte im Internet freigeben über ein Programm. Du kannst dann wie auf eine im Netzwerk intern-hängende Platte mit IP-Adresse zugreifen. (Du kannst sogar mit dem anderen Computer ein Netzwerkspiel über Internet spielen!)
Wie das Tool heißt, weiß ich leider im Moment nicht, kann ich aber unter Umständen in den nächsten Tagen herausbekommen, wenn der Administrator von der Firma meiner mom im Haus ist!
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von Eva Maier:
Festplatte im Netz freigeben halte ich nicht unbedingt für die Beste Idee
Serv-U gibts in verschiedenen Versionen u.a auch kostenlos.
/E
Antwort von Anonymous:
.. (Machst du soetwas häufig, gibt es günstige Server, für vll 5€ im Monat und genug Speicherplatz!
Ich möchte auch Video dateien in's netz stellen.Ich möchte gerne wenn man auf den entsprechenden link klickt das Video im Media/Quicktime player direkt abgespielt wird.Ich meine nicht Youtube oder MyVideo.de....
Funktioniert das wenn ich jetzt die Dateien einfach nur auf einen Server(xxEuro im Monat) lade??
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
nein, das funktioniert nicht, denn du musst einen Stream "programmieren". Wie genau das funktioniert, weiß ich im Moment auch nicht, gibt aber leichte Tutorials, mit denen ich soetwas auch schon realisiert habe. Suche am besten bei google nach "Videostream selber machen/ programmieren, ..." o.ä.
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von Eva Maier:
Wenn Du Videos z.B. in eine WEBseite einbinden möchtest, dann gibts hier eine Gebrauchsanweisung
http://nibis.ni.schule.de/~lepke/video/ ... video.html
/E
Antwort von Blackeagle123:
Beginnt der Film dann automatisch zu streamen, oder kann man ihn erst gucken, wenn die Internetseite das Video komplett geladen hat?
Hat man dann auch die Möglichkeit, auf das Video direkt zuzgreifen, um es zu downloaden? Bei einem Stream möchte ich das eigentlich nicht!
Viele Grüße,
Constantin