Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Film ruckelt bei Videobearbeitung



Frage von harald612:


Hallo,

ich benutze Magix Video deluxe 2007 zur Videobearbeitung. Mein Notebook hat folgende Leistungsdaten:
- PIII 1.2 GHz
- Hauptspeicher 1024 MB
- DVD Brenner
- Firewire

Ich importiere von meinem Mini DV Camcorder über Firewire. Wenn ich das Video in der Magix Vorschau ansehe, dann ruckelt es leicht.

Ist mein Rechner zu schwach, oder was kann man tun?

Mfg Harald

Space


Antwort von Quadruplex:

Ist mein Rechner zu schwach, oder was kann man tun? Würde ich mal vermuten, zumal die Notebooks mit dieser Prozessorgeneration noch vergleichsweise langsame Festplatten hatten. Grafik (wie immer fehlen sachdienliche Hinweise des Fragestellers) kommt auch in Frage ...

Wenn sich das Video wieder ruckelfrei auf den Camcorder ausspielen läßt, ist's nur ein kosmetisches Problem. Du kannst noch versuchen, die Festplatte zu defragmentieren und evtl. im Hintergrund laufende, aber nicht nötige Programme abzuwürgen (Norton ist eine ziemliche Performancebremse). Mit Aufrüsten würde ich mich angesichts der Preise aktueller Notebooks nicht aufhalten - es ist und bleibt eine alte Kiste. Beim Neukauf unbedingt Modelle mit Windows XP kaufen - Vista läuft mit den meisten Videoprogrammen (noch) nicht.

Space


Antwort von Anonymous:

Und wenn ich das Mini-DV Format von 25 MBit/s zuerst umwandle, um dann mit kleineren Datenströmen zu arbeiten? Geht das? Wenn ja, wie mache ich das?

Vielen Dank für die Hilfe

Harald

Space


Antwort von Quadruplex:

Und wenn ich das Mini-DV Format von 25 MBit/s zuerst umwandle Du mußt es trotzdem erst in Echtzeit auf Platte überspielen. um dann mit kleineren Datenströmen zu arbeiten? Nette Idee - das entlastet Dir Deine Festplatte, belastet aber Deinen schwachbrüstigen Prozessor, denn alle Codecs, die dafür in Frage kämen, sind rechenintensiver als DV. Zudem verschlechtern sie die Qualität. Außerdem müßtest Du Deine Videos erst nach dem Überspielen beispielsweise in MPEG-2 umwandeln, was mit diesem Prozessor auch eine langwierige Angelegenheit wäre.
M.a.W.: Vergiß es - wenn die schon erwähnten Tips nicht helfen, mussu neu kaufen.

Space


Antwort von Daigoro:

M.a.W.: Vergiß es - wenn die schon erwähnten Tips nicht helfen, mussu neu kaufen. Und vor allem keinen Laptop.
Langsamere (stromspar)Prozessoren, langsamere Festplatten und im Schnitt gut 50% teurer als ein vergleichbarer Desktop.

Einen fuer DV Videoschnitt ausreichend schnellen PC gibt's doch schon fuer ca. 500 Euros (neu). Was aelteres um die 3GHz schon ab 100. N netter 21" Roehrenmonitor kost auch nur ca. 40-50 (wenn man glueck hat sogar was von Eizo).

Space


Antwort von Quadruplex:

Und vor allem keinen Laptop. Das kommt doch wohl auf den Einsatzort/persönliche Wünsche und Vorlieben an. Langsamere (stromspar)Prozessoren Die KÖNNEN sparen, wenn sie am Akku hängen - an der Steckdose sind sie genau so schnell wie vergleichbare Desktopkollegen. langsamere Festplatten Tendenziell: ja, aber für DV sicher mehr als schnell genug. und im Schnitt gut 50% teurer als ein vergleichbarer Desktop. Schon länger nicht mehr Angebote geguckt? Notebook mit Firewire, 15-Zoll-Bildschirm und 80-GB-Platte gibt's ab 600 EUR, etwa HP-Compaq NX 7300.

Space


Antwort von Daigoro:

Schon länger nicht mehr Angebote geguckt? Notebook mit Firewire, 15-Zoll-Bildschirm und 80-GB-Platte gibt's ab 600 EUR, etwa HP-Compaq NX 7300. Ja, der Celeron M440 ist dann auch fast so schnell wie ein fast schon antiquarischer P4 3,2 GHz.
Ausreichend zum Videoschnitt: sicher.
Auch nicht schneller als etwas, das man fuer 300 Euro beim PC Verwerter (mit Garantie) bekommt: sicher.

Videobearbeitung ist eben eines der wenigen Anwendungsgebiete die sehr stark von der Prozessorpower profitieren.
Falls man da nicht wirklich gezwungen ist mobil zu Arbeiten hat ein Notebook in dem Bereich eigentlich keine Vorteile.
Das kommt doch wohl auf den Einsatzort/persönliche Wünsche und Vorlieben an. Das stimmt natuerlich. Trotzdem kann ein bisschen fundierte Hintergrundkenntnis nicht schaden.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt
Premiere CC Vorschau ruckelt bei 4K/60 h.265
H.264 ruckelt bei Wiedergabe
Mini-DV Band ruckelt
Anzeige ruckelt extrem wg. VFR oder doch HEVC?
Video aus Panasonic S5 II ruckelt
Ifootage Shark Slider Nano ruckelt
Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt
horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve
Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung
Kaufempfehlung für 14" Laptop zur Videobearbeitung?
schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?
EOS C70 - Systemvoraussetzungen für Videobearbeitung
Google Dreamix: Neue KI demonstriert die Videobearbeitung der Zukunft
Notebook für Videobearbeitung
Iris Xe für Videobearbeitung
Bedienpult zur KI-Videobearbeitung - 1stAI Machine




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash