Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Fehleranzeige "Reinigungscassette einlegen" Kamera blockiert



Frage von Aaronsfx1000:


Hallo,

ich habe an der Sony FX 1000 wiederholt Fehleranzeigen.
Im Kameradisplay wird ein Fehler eingeblendet, der daraufhin weist, dass der Videokopf verschmutzt ist und eine Reinigungscassette eingelegt werden soll.

Die Kamera ist dann blockiert es kann nicht aufgenommen werden. Die Reinigungscassette bringt nur teilweisen Erfolgt, da der Fehler nach kurzer Zeit wieder auftritt. Teilweise nach 10 bis 20 min.

Fatal ist der Fehler, da beim erstmaligen einschalten der Kamera und auslösen der Eindruck erweckt wird, dass die Kamera aufzeichnet. Unterbricht man die Aufnahme und will erneut aufnehmen, erscheint die oben genannte Fehlermeldung und nichts geht mehr. Dazu kommt, dass die erste Aufnahme nichts geworden ist, da lief zwar das Band aber es wurde nichts aufgezeichnet.

Die Kamera hat diesen Fehler bereits kurz nach Kauf einmal gezeigt. Dann wurde von Sony Excellence auf die Sony HDV Bänder gewechselt. Trotzdem tritt der Fehler immer wieder auf. (Kamera hat bisher max 15 Betriebsstunden)

Habt Ihr eine Idee?

Space


Antwort von pilskopf:

Leg eine andere oder neue Kassette ein, ich hatte das auch mal gehabt und hab das Prob immer noch ab und an aber nur, wenn ich eine bestimmte Kassette einlege. Es könnte also sein, dass die Kasette einen abnormalen Abrieb hat. Ich hab mir jetzt auch endlich einen 10er Pack gekauft und werd die eine Kassette nicht mehr benutzen, schade, war die doch die teuerste die ich kaufen konnte aber ein gleiches Exemplar hatte nie die Fehler verursacht, also nehm ich an, dass ich eine Montagskassette erwischt habe.


edit: ich sollte zu Ende lesen, bei dir passiert das auch bei anderen Kassetten. Spulst du mit Bild?

Achja, bei mir wars auch ne Sony Excellence. Bei mir trat der Fehler dann auf, als ich mit Bildvorschau gespult hatte, ich wusste nicht dass das so schlecht für den Lesekopf sein konnte und vermeide das auch seit dem, der Fehler tritt auch nur noch ganz selten auf, kurze Reinigung hilft dann aber für längere Zeit bei mir.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Könnte unter Umständen neben dem verschmutzen Kopf auch ein defektes Teil in der Kamera oder Kondenswasser sein, was bei Temperaturschwankungen (eigentlich vor allem wenn man im Winter draußen filmt und dann rein geht) auftaucht. Das alles hat mit den Betriebsstunden wenig zu tun, denn die Kamera "verstaubt" und verschleißt auch, wenn sie im Schrank liegt. Wie alt ist die Kamera denn? Müsste doch eigentlich noch Garantie drauf sein, oder?

Leg doch einfach mal eine Reinigungskasette ein...

Viele Grüße!

Space


Antwort von Aaronsfx1000:

Garantie ist vorhanden, Kamera ist ja erst ein paar Monate alt.
Reinigungsband habe ich verwendet, dann lief sie auch wieder, bis zur nächsten Fehlermeldung. Der Fehler trat drinnen und draußen auf somit kommt Kondenswasser nicht in Frage. Allerdings hast du recht, dass die FX stark auf Temperaturschwankungen reagiert, das hatte ich auch einmal beim wechsel von Drinnen nach Draußen. Da die Reinigungscassette ja kurzfristige abhilfe des Problems schafft, hatte ich auf unverträglichkeit mit der verwendeten Bandsorte (Sony Excellence) getippt, da bei den Sonybändern über hohen Bandabrieb berichtet wird. Da der Wechsel auf die teuren Sony HDV Bänder aber keine Besserung brachte bin ich doch recht ratlos. Sowas hätte ich in der Preisklasse nicht erwartet.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Nach einem Monat??

Nein, so ein Problem darf nach einem Monat nicht auftreten. Gib das Produkt zurück, wenn Du noch Garantie hast. Du wirst das Problem sonst immer weiterhin haben.

Ich würde an Deiner Stelle auch gar nichts mit Firmware-Problemen schauen oder gucken, ob Du es selbst beheben kannst, da Du damit nur ein Garantie-Risiko eingehst.

Viele Grüße!

Space


Antwort von Jott:

Service machen lassen, ein Foto von der Display-Meldung machen, dazu die betroffene Cassette mitgeben. Ist nur ein elektronisches Gerät, alles kann mal kaputt gehen, das hat doch nichts mit der Preisklasse zu tun.

Space


Antwort von pilskopf:

Die Kassette wird einfach einen enormen Abrieb haben, besonders wenn man mit Bild spult.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Die Kassette wird einfach einen enormen Abrieb haben, besonders wenn man mit Bild spult. Aber doch nicht nach 15 Stunden!! Da wäre ja die Kassette nach einem mal Abspielen kaputt...

Viele Grüße!

Space


Antwort von Aaronsfx1000:

Es wurde nicht groß gespult. Allerdings wurden ja verschiedene Bänder benutzt, so das mehrere Bänder defekt sein müssten. Oder eins hat richtig dollen Abrieb gehabt, der der immernoch rumgeistert.
Scheint also wirklich nur der Service zu helfen.

Space



Space


Antwort von Blackeagle123:

Wenn Du die Kamera eine Woche entbehren kannst... Klar, bring/ schick Sie zum Service. Bringt Dir letztlich auch nichts, wenn der gleiche Fehler in genau 2 Jahren wieder auftaucht und vorher nirgends registriert wurde!

Viele Grüße!

Space


Antwort von domain:

Lt. Aussage eines hiesigen Händlers sind Sony-Bänder für Sony-Cameras nicht geeignet. Lieber Fuji- oder Panasonic-Bänder nach einer gründlichen Reinigung der Köpfe verwenden
Sony arbeitet mit Öl als Schmiermittel auf ihren Bändern, alle anderen mit trockenen Schmiermitteln, etwa wie Grafit.
Aber sicher sind das nur eingebildete Märchen von einem Nichtwissenden.
Jedenfalls aber ist bekannt, dass eine zeitweilige Mischung dieser beiden Bandtypen zu erheblichen Problemen führen kann.

Space


Antwort von Aaronsfx1000:

Das verschiedene Bänder nicht gemischt werden sollen, halte ich durchaus für eine Tatsache. Dies war schon vor Ewigkeiten im Hifi Bereich bekannt, das man seine aufgenommenen Musikschätze nicht auf Crom Cassetten und Metalcassetten aufnehmen sollte, da der Abrieb der beiden zusammen einen schmierigen Film ergab. Das dürfte auch heute noch abgeschwächt gelten.

Was ich aber kaum glauben kann, ist dass Sony Kameras und Bänder herstellt, die miteinander inkompatibel sind. das wäre doch pervers.
Das Bänder anderer Hersteller qualitativ besser sind, o.k. aber das eine Sony Kamera mit einem Sony Band inkompatibel sein soll wäre ja unglaublich.

Space


Antwort von pilskopf:

Ich hatte mjich damals auch etwas schlau gemacht und ich hab überall gelesen, dass man mit Sony Kassetten mit Sony Cams die besten Ergebnisse erreicht. Ich nehme an, wenn erst mal der erste Schmutz weg ist, wird das Prob kaum noch auftauchen. Aber so ganz normal nach so wenig Betriebsstunden ist sein Problem sicherlich auch nicht, an der Cam wirds aber nicht liegen sondern am Band.

Space


Antwort von Bernd E.:

...Lt. Aussage eines hiesigen Händlers sind Sony-Bänder für Sony-Cameras nicht geeignet.. Klingt irgendwie unlogisch, oder? Dazu passt auch nicht, dass solche Fehler wie hier nur selten auftreten und woanders Sony-Camcorder und -Bänder problemlos zusammenarbeiten. Dieses Thema ist schon so oft diskutiert worden, und die Meinungen dazu sind zahlreicher als die Bandsorten, aber die Aussage dieses Händlers würde ich nicht ernst nehmen.

Space


Antwort von Blackeagle123:

an der Cam wirds aber nicht liegen sondern am Band. Na, wenn Du Dir da so sicher bist, dann schick die Cam eben nicht ein, melde den Fehler nicht und ärger Dich, wenn es doch ein Fehler an der Cam war und es irgendwann nicht mehr in der Garantiezeit liegt...

Viele Grüße!

Space


Antwort von pilskopf:

Zumindest wenn das Problem durch die Reinigungskassette weggeht, sollte zumindest klar sein, dass es Dreck ist der das Problem verursacht. Ein mechanischer Defekt dürfte dadurch ja nicht verschwunden sein. Von mir aus soll er die Cam zurück geben aber vielleicht wird er sich dann wundern wenn das neue Gerät nach 15h die gleichen Probs zeigt weil die Kassetten die gleichen sind. Das würd ich nicht ausschließen aber von mir aus, geb das Teil zurück sofern das auch geht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Camarada App -- macht aus zwei Smartphones eine simple s3D-Kamera
Welche 360 Grad Kamera?
Kamera für Streaming
Wann hat eine Kamera (bei slashCAM) sehr gute Bildqualität?
Günstige Alround kamera
Kein Tonausgang an Kamera: externe Soundkarte nutzbar?
Kamera geerbt bitte um infos
ProGrip erweitert Smartphones um Kamera-Griff
Olympus verkauft seine Kamera/Imaging-Sparte
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110
Teradek Serv Pro: kabelloses Kamera-Monitoring per App - und jetzt auch übers Netz
Was macht eine gute Gimbal-Kamera aus? Hier unsere Top-7-Tipps
Neue Kamera und keinen Plan Sony A7 III
Gimbal - Kamera zu breit. Was nu?
Matchmoving mit zweiter Kamera
In Kamera Waage nur ein Annäherung?
Live Produktion - Countdown Uhr an Kamera für Speaker/ Rest-Redezeit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash