Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Farbabstimmung/-abgleich Premiere CS3



Frage von geid0r:


Hallo Zusammen!

Ich habe neulich eine Veranstaltung mit zwei Kameras gefilmt. Trozt manuellem Weißabgleich gibt es farbliche Unterschiede.

Nun habe ich schon alles mit Premiere CS3 versucht, kann das Problem aber leider nicht lösen und der Unterschied zwischen beiden Videos ist noch deutlich zu erkennen.
Ich habe es vorwiegend mit der Farbstimmung probiert. Dort kann man verschiedene Punkt der beiden Videos miteinander vergleichen. Allerdings was das Ergebnis nicht zufriedenstellend.

Kann mir jemand sagen, wie man die Farbabstimmung in Premiere allgemein macht? Mit welchen Effekten muss ich arbeiten?

Ich würde sehr über Antworten freuen!

Viele Grüße
geid0r

Space


Antwort von Bruno Peter:

Versuche es mal so.

Space


Antwort von geid0r:

Wie?

Space


Antwort von geid0r:

Erledigt.

Space


Antwort von Jörg:

steht doch alles im obigen link von Bruno...

Space


Antwort von geid0r:

Achso, das "so" habe ich übersehen.

Da steht zwar die grobe Vorgehensweise, aber mehr auch nicht.
Leider hilft mir das nur etwas weiter.

Space


Antwort von domain:

Meiner Erfahrung nach kannst du ganze Anpasserei dieser Art überhaupt vergessen, viel zu umständlich.
Ich habs so gemacht: die eine Kamera wird zur Referenz erklärt und bei vergleichbarem Bild die zweite über die primäre Farbkorrektur rein visuell bestmöglich dorthin getrimmt. Das kann allerdings u.U. über die üblichen 12+1 Standardparameter der primären Korrektur relativ aufwändig werden und sollte zwischendurch immer wieder mal zumindest mit dem Waveform-Monitor überprüft werden. Macht man aber nur einmal.
Perfekt gelingt das aber bei nicht identischen Kameras nie und zwar mit keiner Methode.
Die betreffenden Veränderungen speichert man als einen kumulativen Fx in die Effektbibliothek und kann diesen dann sekundenschnell auf den nächsten Clip übertragen.
Manueller oder automatischer Weißabgleich verbietet sich natürlich von selbst bei beiden Kameras.

Space


Antwort von geid0r:

Okay, vielen Dank für diese Informationen!

Space


Antwort von Bruno Peter:

Achso, das "so" habe ich übersehen.

Da steht zwar die grobe Vorgehensweise, aber mehr auch nicht.
Leider hilft mir das nur etwas weiter. Meinst Du ich konnte das gleich perfekt?
Nur viel Übung hilft wirklich weiter!

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Audio (mp3) nach Premiere Pro Import schlechte Qualität
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Adobe Premiere CC 14 und CC15.3 Installer
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung
Managen von Sequenzen in Premiere Pro
14 Uhr 9.Juli REIMAGINE - A Canon Premiere
Mehrere Tonspuren in Premiere synchen
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Hab ich ein Problen mit Premiere CC2015
Effekte von mehreren Clips entfernen (Premiere)
Adobes Premiere Rush bekommt Auto Reframe und Pan&Zoom Effekt
TourBox: Ein Steuerpult für Adobe Photoshop, Premiere, DaVince Resolve, FCPX und mehr
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash