Frage von schnuck2001:Schönen guten Tag!
Ich besitze eine ca 3 Jahre alte Sony PC8 und bin eigentlich auch sehr happy damit. Da ich doch sehr viel filme und schneide und machmal Probleme mit der Tonqualität habe, möchte ich mir nun ein externes Mirkofon zu legen.
Ich habe allerdings überhaupt keine Ahnung, was für eines ich überhaupt anschließen kann und auf was ich achten muss.
Toll wäre ein Micro, dass ich z.B. auch auf einen Ständer stellen kann, so dass es "mitten im Geschehen" platziert werden kann (z.B. in der Nähe des Redenden) und wo auch ein Windschutz für draußen möglich ist.
Verlange ich da zu viel? Könnt Ihr mir helfen? Wo kriege ich sowas her? Kosten? Auf was muss ich achten?
Fragen über Fragen...
1000 Daaaaaaaaank schonmal vorab für Eure Hilfe und
beste Grüße!
Anke
Antwort von Markus:
Hallo Anke,
wenn Du ein Mikrofon fernab des Camcorders platzierst, bekommst Du bedingt durch das unsymmetrische Kabel ein Problem mit elektromagnetischen Einstreuungen.
Prinzipiell finde ich Richtmikrofone nach wie vor ungeschlagen beim Einsatz auf Consumer-Camcordern, weil man damit vorzugsweise den Ton
vor der Kamera aufnimmt, also passend zum Bild. Außerdem hat man nur ein kurzes Kabel zwischen Mikrofon und Camcorder, wodurch elektromagnetische Einstreuungen kein ernsthaftes Thema sind.
Verwandte Themen:
•
Mikro für Vorträge/Podiumsdiskussionen
•
Unterschied XLR- (symmetrisch) und Consumer-Mikrofonkabel (unsymmetrisch)
•
Störgeräusche und deren Vermeidung (mein Posting vom 23.11.05)