Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Export für Youtube



Frage von drago87:


Hallo.

Es kann sein, dass dieses Thema schon öfters angesprochen wurde- habe jedoch nichts gefunden.

Ich habe folgendes Problem:

Habe ein Video in HDV aufgenommen und mit Premiere Pro (CS3) bearbeitet. Nach dem Hochladen auf Youtube, wird es dort im Player leider nur 4:3 dargestellt.

Was mache ich falsch beim Export? Was muss ich beachten?

Ziel ist: Ein Video ohne schwarze Ränder im Youtube-Player :)

Über eine/mehrere Antworten würde ich mich sehr freuen ( wenn möglich etwas ausführlich, da ich Anfänger auf dem Gebiet bin )

Danke schonmal

mfG

Space


Antwort von Fendt:

Hallo drago87,

saug Dir mal "Mediainfo". Ist ein kleines Tool, womit Du über rechts klick auf der Video Datei einige Infos zu der Video Datei bekommst. Unter anderem über die Auflösung. Damit untersuchst Du Deine HDV Videos und das was aus CS3 raus kommt. Wenn beides eine Auflösung von 1440x1080 haben, dann ist das HD Auflösung aber in 4:3. Mein Camcorder z.B. nimmt bei geringeren Auflösungen diese 4:3 Verhältniss, zeigt mir auf dem Bildschirm aber 16:9 an.

Wenn dem so ist, beim Exportieren der Videos mal rum experimentieren mit anderen Auflösungen. 1920x1080 ist 16:9 oder 720x480 ist auch 16:9.

Gruß Fendt

Space


Antwort von Wiro:

Was mache ich falsch beim Export? Was muss ich beachten? Hallo,
HDV2 wird immer mit nichtquadratischen Pixeln gespeichert und bearbeitet (1440x1080).
YouTube kann jedoch mit nichtquadrat. Pixeln nichts anfangen, Du mußt also mit Quadratpixeln ausgeben.

Youtube empfiehlt, HD-Videos als MPEG-4 1280x720 Quadratpixel anzuliefern, Audio als AAC. Stell das in Premiere beim Export ein und alles ist gut.

Space


Antwort von Hans-Joachim:

Youtube hat in letzter Zeit einige Änderungen eingeführt. Möglicherweise liegt es daran, dass bei mir auch 1080i-Auflösungen mit 1440x1080 Pixel gut in 16:9 funktionieren. Allerdings mach YT daraus sogar ein 1080p :-) , auf jeden Fall in 16:9.
Jedenfalls kann ich die vorherigen Aussagen nicht nachvollziehen.

Ich glaube auch nicht, dass es am verwendetenSchnittprogramm liegen kann. Wie gesagt, ist es vielleicht auf die kürzlich vorgenommenen Änderungen zurück zu führen. So sind seit gut einem Monat ja auch Videos > 10 Minuten möglich.

Space


Antwort von Wiro:

@ Hans-Joachim
Interessant.
Du lädtst also ein Original HDV2/1440/1080i nach YT hoch, und es wird dort in Quadratpixel und progressiv umgerechnet?
Das wäre echt ein Fortschritt. YT schreibt ja, daß sie derzeit in dieser Richtung am experimentieren sind.
Als was lädtst Du es hoch? als MPG?
Gruß Wiro

Space


Antwort von Hans-Joachim:

Wiro, meine Erfahrungen (es geht ja um die letzten 1-2 Monate) sind durchaus begrenzt: das oben beschriebene habe ich an einem (1) Video ausprobiert.
MPEG-Aufnahmen von der Sony HC7 in 1440x1080i werden eindeutig als 16:9 dargestellt. Der angebotene Download läuft auch in 1440x1080 Pixel. Deshalb meine Vermutung: YT wird keine Pixel hinzufügen, sondern nicht-quadratische Pixel verwenden.

Space


Antwort von drago87:

Vielen Danke an dieser Stelle!!

Ich werde das einfach mal ausprobieren...

Schönes Wochenende!

Liebe Grüße

Space


Antwort von Hans-Joachim:

Schönes Wochenende! Danke, Dir ebenfalls! Nebenbei hoffe ich, mit meinen Vermutungen zur 1808p-Auflösung bei Youtube nicht falsch zu liegen. Deshalb bin ich gespannt, ob Wiro zu den gleichen Ergebnissen kommt.

Space


Antwort von xinon:

Habe ein Video in HDV aufgenommen und mit Premiere Pro (CS3) bearbeitet. Nach dem Hochladen auf Youtube, wird es dort im Player leider nur 4:3 dargestellt. gemäss deines beitrages wird das video auf youtube in 4:3 mit schwarzen balken oben und unten dargestellt...?
wenn dies der fall ist, dann hast du keinen fehler gemacht beim exportieren. youtube stellt die videos je nach homepage und einstellung mal in einem 4:3 player dar, mal in einem 16:9 player... (norm ist 16:9 ... vorschau aber in 4:3)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Export von Videos für YouTube via Compressor
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
PP Export für DVD Architect
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
Premiere export settings für versch. webanwendungen
Bester Workflow für HD Editing und UHD Export
Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Blase Farben nach Export
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Adobe Premiere Pro Update 14.6 bringt schnellen Export und Medienersetzung in Motion Graphics-Vorlagen
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
Bilder nach Export verschwunden
Export-Dauer Resolve 16
Premiere Export auf IOS oder gewisse Androids Handy Fehler
Extrem langsamer Export mit HEVC




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash