Frage von heinzsimon:Hallo Leute,
ich bin am verzweifeln und probiere jetzt schon den 2.Tag herum ohne Erfolg.
Ich habe ein Projekt in Premiere Pro in 16:9 angelegt, Importmaterial ist DV-Avi PAL 720x576.
Nun will ich das Projekt ganz normal Exportieren, immoment egal mit welchem Format,Größe usw.
Wenn ich auswähle Export>Film und dann Microsoft DV-AVI (PAL Widescreen etc.) dann kann ich den Film mit dem Windows Media Player öffnen und alles ist gut.
ABER mit allen anderen Playern (VLC,Quicktime) wird das Video in 4:3 verzerrt. (4:3 glaub ich zumindest, also aufjedenfall kein 16:9 )
Falls ihr mir helfen könnt wäre das richtig geil... ;)
also vielen vielen Dank im Voraus
Simon
Antwort von heinzsimon:
hilfe hab jetzt schon 48x das gleiche mit verschiedenen Codecs/Formate/usw. gerrendert und das einzige vernünftige Ergebniss ist nach wie vor Microsoft DV-AVI.
dieses wird ja auch im MPlayer richtig dargestellt, aber dann hab ich mit any video converter probiert es in mp4 zu konvertieren und TADA da hatte ich wieder das gestauchte Format.
Ich hab mittlerweile gelesen dass der DV Codec kein Seitenverhältniss mitliefert, dh. es muss richtig importiert/abgespielt werden. (Fernsehgerät etc.)
Wenn man es aber so wie ich nur am Computer anschaun will kann mann es ja mit quadratischen Pixeln in z.B: 720x405 exportieren.
NUR - wie funktioniert dass beim DV-AVI Codec??
Bei mir ist 720x576 fest eingestellt und ich kann es nicht ändern.
vielen dank für eine antwort!
Antwort von Axel:
(Leider schon seit längerem ohne AAE): Bei DV 16:9 sollte es ein Häkchen geben "anamorph(otisch)" 16:9. Bei anderen Formaten in quadratischen Pixeln.
Antwort von Meggs:
Wenn man es aber so wie ich nur am Computer anschaun will kann mann es ja mit quadratischen Pixeln in z.B: 720x405 exportieren.
NUR - wie funktioniert dass beim DV-AVI Codec??
Bei mir ist 720x576 fest eingestellt und ich kann es nicht ändern.
DV-AVI PAL ist in dieser Auflösung definiert, als Seitenverhältnis ist nur in 1.067 und 1.42 zulässig, folglich kann man keine anderen Werte einstellen.
Wenn du alle Häkchen und Werte im Media Encoder richtig gesetzt hast, funktioniert die Ausgabe auch korrekt in den anderen Formaten.
Niemand zwingt dich, für den PC in quadratischen Pixeln auszugeben. Wenn du's auf 720 x 405 Pixel umrechnest, verlierst du Auflösung. Wenn schon dann 1024 x 576, aber wozu? Kostet Rechenzeit und Speicherplatz und bringt nichts. Also exportiere am besten in 720 x 576 Seitenverhältnis Widescreen.
Antwort von heinzsimon:
es funktioniert aber nicht
das ist unglaublich
Antwort von heinzsimon:
also ich fass jetzt nochmal zusammen
WIDESCREENS PROJEKT ANGELEGT
IMPORTIERT WIDESCREEN MATERIAL
und dann ist glaub schon der wurm drin, also vorm exportieren.
In Premiere sieht alles noch geil&gut aus, aber wenn ich
das Importierte Material öffne ists auch schon gestaucht...
so dankbar für hilfe!
heinz
Antwort von frm:
mit welcher software arbeitest du? in cs3 funktionierts bei mir. im DV Avi muss man den playern halt immer sagen das es 16x9 ist wie VLC z.b.
in mgp funktionierts von selber
Antwort von heinzsimon:
danke,
adobe premiere pro
ja das mit dem seitenverhältnis einstellen funktioniert,ich versteh nur nicht wieso es mit alle anderen Formaten als DV AVI nicht normal klapt.
was wäre ein anderes, best auflösendes Format?
mfg
Antwort von frm:
In SD format ist es normalerweise Dv Avi, Unkompremiert ist natürlich das beste aber da braucht man ja 10 mal mehr platz als bei DV Avi. Ich versteh auch nicht wieso man das Seitenverhältnis im Player angeben muss
Antwort von Meggs:
und dann ist glaub schon der wurm drin, also vorm exportieren.
In Premiere sieht alles noch geil&gut aus, aber wenn ich
das Importierte Material öffne ists auch schon gestaucht...
Ich verstehe nicht, was du machst. Du importierst das Material in Premiere und es wird richtig dargestellt. Ich nehme mal an, im Vorschau-Monitor.
Dann öffnest du das importierte Material? Was verstehst du unter Öffnen?
... und es ist gestaucht. Wo erscheint es jetzt gestaucht? Im Vorschaumonitor von Premiere?
Antwort von Meggs:
Jetzt weiß ich was du meinst. Das Ganze hat mit Premiere überhaupt nichts zu tun.
VCL-Player und Quicktime-Player ignorieren bei DV-AVI's das Seitenverhältnis und stellen es mit quadratischen Pixeln dar. Dabei ist es egal, woher die DV-AVIs's stammen. Sowohl 16:9 Clips, die mit Scenalyzer gecaptured wurden, als auch 16:9 Clips, die aus Premiere exportiert wurden, werden in diesen Playern falsch angezeigt. Windows Media Player zeigt diese Clips korrekt an.
Exportiere es doch einfach als MPEG2.
Antwort von heinzsimon:
ja das mit dem Mpeg2 hab ich ja versucht, ging aber nicht.
Heute bin ich schlauer...
Ich hab mein neues Projekt immer als NTSC anstatt PAL Widescreen geöffnet.... :D:D:D
man da hät ich echt früher draufkommen können, jetzt geht alles, richtig geil!
danke an alle die versucht haben mir zu helfen!
gru"ß