Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Etiketten für Video- und Filmtechnikverleih???



Frage von maximilliancohen:


Hallo.
Ich arbeite für einen kleineren Film- und Videotechnikverleih und bin gerade damit beschäftigt die Inventur aller Gerätschaften durchzuführen.
Für die stationären Teile und die größeren Geräte, die in den Verleih gehen benutzen wir Avery/Zweckform Typenschildetiketten, auf denen das Firmen-Label und die Inventarnummer gedruckt werden.
Dafür sind die Etiketten ausreichend, wir brauchen jetzt aber stark haftende, möglichst kleine Etiketten, für die mobilen Geräte, die in den Verleih gehen. Gerade für Sachen wie Mikrofone, eventuell Objektive und Kabelei werden Etiketten benötigt, die auch an schwierigen Stellen haften. Sie sollen selbst bedruckt werden und möglichst nicht so ohne weiterees zu entfernen sein.
Ich habe bei diversen Verleihen angefragt aber keiner kann bzw. will so richtig Auskunft geben.
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiter helfen und hat Erfahrung mit so etwas. Ich bin für jeden Tip dankbar!

Space


Antwort von rtzbild:

http://www.frey-siebdruck.de/

Sach'n schönen Gruß vonnem Trierer Regionalradio ,o)

LG Olli

Space


Antwort von manuchao:

Auch wenn es etwas OT ist, bei uns im Verleih gibt es Kameras, Plasmas und ähnliches nur mit

http://www.transportcontrol.de/index.ph ... link_id=10


lg
Thomas

Space


Antwort von maximilliancohen:

danke für die antworten!
aber:
1. wollen wir die etiketten selbst bedrucken
2. zweitens muss das natürlich in einem kosten-nutzen verhältnis stehen, sprich die etiketten müssen zwar gut halten, dürfen aber nicht übermäßig viel kosten, bei hunderten von kabeln und vielen kleinen mobilen geräten, die etikettiert werden wollen...

ps: tampondruck gefällt mir ;-)

Space


Antwort von rtzbild:

Aloha,

bedrucken kannste nur Papier mit Tinte oder Folie mit Laser bzw. Themotransfer.

Ich schlage vor, Ihr macht es richtig, also im Sinne von "professionell", sprich Ihr bestellt 5000 Kunststoff-Aufkleber mit lateinischen Zahlen und Barcode und beklebt fleißig, Die Nummern übertragt Ihr in Eure Datenbank.

Wenn mal ein Kleber ab ist, bekommt der Artikel halt eine neue Nummer aus der Serie, wie die Inventaretiketten beim Amt.

HTH


Olli

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
Blackmagic Video Assist 3.7 Update bringt Unterstützung für Fujifilm X-H2s und Verbesserungen für Panasonic Kameras
Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
Jetzt BRAW Aufzeichnung für Nikon in den 12G Video Assist Modellen
Empfehlung: DSLR/DSLM für Video >30Min + gute Portraitfotografie
Blackmagic Desktop Video 12.0 - jetzt auch für M1-Macs
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Z7 II ist da (- via BMD Video Assist)
Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic, Fujifilm - welche Kamera wofür?
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash