Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Ersatzakkus



Frage von Anonymous:


Hallo,

bin elektrotechnisch absoluter Laie.

Habe mir heute einen Ersatzakku schicken lassen und dort steht u.a.

7,4 V.

Auf meinem Original dagegen

7,2 V

Ist der Unterschiedvon Bedeutung?
kann es damit Probleme geben?

Besten Dank vorab für jede nützliche Info - Danke.

Freundliche Grüße
Herby

Space


Antwort von Bernd E.:

Ist der Unterschiedvon Bedeutung? kann es damit Probleme geben? Zweimal nein. Siehe dazu u.a. hier:

viewtopic.php?t=33363

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo, Bernd,

danke für die "beruhigende" Antwort und Entschuldigung, dass ich diesmal tatsächlich völlig vergessen habe, vorab die Suchfunktion zu benutzen.

Freundliche GRüße
Herby

Space


Antwort von Peter06:

Die Antwort dort von StefanS war nicht korrekt. Ich habe es dort erklärt.

Ob nun 7,2V oder 7,4V am Akku angegeben ist, ist egal. Es handelt sich um die Nennspannung die zu Marketingzwecken oft höher angegeben wird. Das ist die Spannung, die maximal aus dem Akku genommen werden darf.
Ein aufgeladener LiIon Akku hat eine Spannung von 8,4V die mit der Zeit dann abfällt - du kannst daher beruhigt sein, deine Kamera verträgt das.

Space


Antwort von Jan:

Ja das verwirrt auch die meisten Leute.

Bestens bekannt ist auch das 1,5 V Batterie und 1,2 V Akku Beispiel.

Eine 1,5 V Batterie hat zum Beispiel keine 1,2 V mehr bei 50 % Ausnutzung, die Spannung liegt darunter. Es gibt auch kaum Geräte die wirklich 1,5 V dauerhaft brauchen.

Na gut der Innenwiderstand (hoher =die Ausdauernsten) sind aber die 1,5 V Batterien. Nach ein paar Monaten ist auch der stärkste NiMH Akku leer, das kennt ihr ja.

Sanyo hat da mit den 1,2 V Akkus "Eneloop" aber inzwischen wieder gegengesteuert - einfach den Innenwiderstand erhöht.

Ich muss nochmal schauen, ich glaub es war bei Sony, da gabs einen Orginalen mit 7,2 einen stärkeren mit 7,4 V.

Ich bin mir da auch nicht ganz sicher, werd nochmal nachlesen wegen 7,2 vs 7,4 V.

VG
Jan

Space


Antwort von StefanS:

Die Antwort dort von StefanS war nicht korrekt. Ich habe es dort erklärt.

Ob nun 7,2V oder 7,4V am Akku angegeben ist, ist egal. Es handelt sich um die Nennspannung die zu Marketingzwecken oft höher angegeben wird. Das ist die Spannung, die maximal aus dem Akku genommen werden darf.
Ein aufgeladener LiIon Akku hat eine Spannung von 8,4V die mit der Zeit dann abfällt - du kannst daher beruhigt sein, deine Kamera verträgt das. Dann lese dort sinnvollerweise noch einmal nach.

Im übrigen: die 8,4 V ist die Leerlaufspannung, die bei Last sofort in die Knie geht. Macht dem Gerät aber trotzdem nix, nur dem Akku in Verbindung mit einem nicht geeigneten Ladegerät.

Mann, zieht das Ding Kreise

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Peter06:

Ja die Leerlaufspannung - hat der Akku wenn er voll aufgeladen ist - ist AUCH die Ladeabschlusspannung = bis zu dieser Spannung aufladen und nicht weiter.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash