Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Ersatzakku für Sony HC 7



Frage von rosenbaum:


Hi,

gibts auch für Sony-cams, Akkus von Fremdanbietern die günstiger als die originalen sind.Ich habe gelesen bei sony wäre da so ein Chip drin.
Suche hab ich benutzt, aber leider nichts gefunden.

Danke im voraus

Jürgen

Space


Antwort von Bernd E.:

...gibts auch für Sony-cams, Akkus von Fremdanbietern die günstiger als die originalen sind.Ich habe gelesen bei sony wäre da so ein Chip drin. Sony nutzt schon seit mehreren Jahren - wie andere Hersteller auch - spezielle Chips in seinen Akkus, so dass die Akkus von Fremdanbietern ebenfalls diese Chips brauchen, um mit den jeweiligen Camcordern arbeiten zu können. Davon gibt es jede Menge, im Fall der NP-FH-Akkus für die HC7 scheint ein Nachbau jedoch nicht so einfach zu sein. Diese Fremdakkus jedenfalls, die mir bisher begegnet sind, sitzen zwar mechanisch im Akkufach, ihren Strom liefern sie aber per Kabel an den DC-Eingang des Camcorders. Ein Beispiel dafür:
http://item.express.ebay.de/ws/eBayISAP ... 0002827425
Ich könnte mir allerdings denken, dass die Anzeige der Batterielaufzeit mit diesem System nicht funktioniert. Weitere Nachbauten findest du ganz einfach, indem du die Bezeichnung der Original-Akkus bei Google eingibst.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von rosenbaum:

Hi

und Danke,
genau das hatte ich auch gefunden, hab mich nur über das Kabel gewundert !!!

Space


Antwort von rosenbaum:

Hi,

hat irgendwer negative Erfahrungen mit no- names für Sony gemacht ?

Gruss >Jürgen

Space


Antwort von Peter06:

Weil es gerade so gut dazu passt:
http://www.hc96.de/index.php?option=com ... &Itemid=32

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

hat irgendwer negative Erfahrungen mit no- names für Sony gemacht ? Nein, im Gegenteil. Für meine VX1000 habe ich zwei solche Akkus seit ca. einem Jahr im Betrieb, keine Probleme. Allerdings ist die Kamera nicht in sehr regem Gebrauch.
Die kleine TRV140E läuft ebenso mit dem originalen Akku und einem fetten Fremdakku. Beide halten jetzt seit ca. fast sieben oder acht Jahren. Fremdakku wird vom "InfoLithium" korrekt erkannt. Die angezeigte Laufzeit, wenn voll: 465 Minuten. In der Praxis bleiben davon mindestens 5 Stunden Laufzeit übrig, weiter runter habe ich es noch nicht probiert.
Die FX1 schließlich läuft praktisch nur mit dem Fremdakku. Der serienmäßige, den Sony (Geiz ist geil, ja) beigelegt hat, liegt eigentlich nur als Reserve in der Tasche. Die FX1 soll ziemlich zickig sein, was "InfoLithium" angeht, aber den Akku erkennt sie tadellos, sie schätzt nur die Laufzeit etwas optimistisch ein: statt der 6,5 Stunden hält der Akku "nur" 5 durch bei halbe-halbe Aufnahme /Wiedergabe (nur Displaybetrieb).
Wenn Du magst, suche ich Dir mal den Shop aus meinem Mailarchiv raus.
BG
Andreas

Space


Antwort von Bernd E.:

...negative Erfahrungen mit no- names für Sony gemacht ? Mit No-Name-Akkus habe ich nur die besten Erfahrungen: Einige NP-F960-Nachbauten laufen bei mir seit rund zwei Jahren problemlos und absolut zufriedenstellend an einer VX2100. Der Preis müsste so um die 25 Euro pro Stück gewesen sein, gekauft habe ich sie bei www.dasgutegeschaeft.de - nicht zuletzt wegen der guten Beratung vor dem Kauf.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von rosenbaum:

Hi,

dann werd ich mir mal welche besorgen,
Danke für eure Tipps

Gruss Jürgen

Space


Antwort von rosenbaum:

Hi,

ich habe mir jetzt diesen Akku gekauft, leider kam der Akku ohne Beschreibung. Muss ich beim laden das kleine kabel in den Akku stecken sind 2 Buchsen da, FH und Charger. Habe jetzt versucht den Akku mit dem mitgelieferten Ladegerät zu laden ( ohne Kabel) aber es wird nichts warm und die Statusanzeige leuchtet rot.

Gruss Jürgen

Space



Space


Antwort von Bernd E.:

...leider kam der Akku ohne Beschreibung... Hier findest du eine kurze Anleitung im pdf-Format:
www.akku3000.de/shop/catalogues/U22061_ ... U22063.pdf

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von rosenbaum:

okay,
Danke

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic HC-X 2000 - 2. Akku/Ersatzakku/Fremdhersteller?
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
Sony stellt neues FE 20–70mm F4 G Vollformat-Objektiv für Sony E vor - SEL2070G
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Sony stellt ECM-M1 Multi Pattern On Camera Mic (Sony only) vor
Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug?
Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash