Frage von sergejpepper:Hat wer von Euch schon Bekanntschaft mit dem Kopflicht PAG PAGL C6 gemacht? Wenn ja, ist es als "Augenlicht" für Interviews empfehlenswert ? (Gesehen bei bpm-media um 336 Euro). Kennt Ihr günstigere bzw. bessere Alternativen?
Weiters suche ich einen wasserdichten oder zumindest wasserfesten Camcorder-Rucksack
und eine Schwenkarmbedienung + Stativ, idealerweise mit Zoom, Focus, Blende, Start und Stopp-Funktion für die HPX-171 (ähnlich der HVX-200) von Panasonic oder die EX1 von Sony.
Könnt Ihr mir da was empfehlen?
Die Schwenkarmbedienung vielleicht sogar passend zum Velbon DV-7000-Stativ?
Es grüßt Euch Christoph
Antwort von Bernd E.:
...PAG PAGL C6...bei bpm-media um 336 Euro...Kennt Ihr günstigere...Alternativen?...
Keine Alternative zum C6, aber immerhin eine günstigere Bezugsquelle:
http://www.rovotech.de/licht/video-leuc ... order.html
Antwort von newsart:
Zum Kopflicht: PAG ist professionell, gute Qualität, robust. Aber 20-30 Watt halte ich einfach für zu wenig. Gerade, wenn Du das Headlight als Augenlicht einsetzen möchtest, z.B. bei Tageslicht, dann schluckt der Tageslichtfilter oder die Full CT blue-Folie + Seide und tüll ne Menge Lichtleistung. 75 Watt halte ich für das Minimum, drehe selbst nur noch mit 100W.
Das schlägt sich dann aber natürlich auch im Akku nieder. Mit dem Panther oder dem Sachtler reporter oder dem stärkeren 12V-Paglight macht Du nichts verkehrt.
Falls Du an einem Gebrauchtangebot interessiert bist: Ich habe ein Sachtler-Reporter mit PAG-Akkugurt + Zubehör (Neupreis 1200,--) derzeit für 470 im, Verkauf. Genaueres und Fotos schicke ich auf Anforderung gerne zu: info(at)newsart(punkt(de).
Grüße aus HH