Frage von Jürgen Schmitz:Hallo,
eigentlich wollte ich schon lange einen DVD-Recorder (;für analog TV)
einsetzen, aber ich hab mir in den Kopf gesetzt, dasser einen
Netzwerkanschluß haben sollte. Vor einiger Zeit gabs mal einen von
Panasonic, wenn ich mich recht erinnere, aber der wird wohl nicht mehr
angeboten. Beim googeln will mir die Kombination DVD und Ethernet auch nicht
recht gelongen. Wie siehts aktuell mit Netzwerkanschluß aus? Gibts da
inzwischen was?
Bei Sony hab ich geräte mit USB Anschluß gefunden. Heisst das, dass man auf
die Festplatte per USB wie bei einer externen Festplatte zugreifen kann bzw.
Videos in beide Richtungen kopieren kann?
Gruß Jürgen
Antwort von Claus D. Arnold:
"Jürgen Schmitz"
schrieb:
>Hallo,
>eigentlich wollte ich schon lange einen DVD-Recorder (;für analog TV)
>einsetzen, aber ich hab mir in den Kopf gesetzt, dasser einen
>Netzwerkanschluß haben sollte. Vor einiger Zeit gabs mal einen von
>Panasonic, wenn ich mich recht erinnere, aber der wird wohl nicht mehr
>angeboten. Beim googeln will mir die Kombination DVD und Ethernet auch nicht
>recht gelongen. Wie siehts aktuell mit Netzwerkanschluß aus? Gibts da
>inzwischen was?
>Bei Sony hab ich geräte mit USB Anschluß gefunden. Heisst das, dass man auf
>die Festplatte per USB wie bei einer externen Festplatte zugreifen kann bzw.
>Videos in beide Richtungen kopieren kann?
www.dvdboard.de
Da wirst du geholfen.
Wird Dir aber nicht wirklich helfen. Vermute ich mal.
Gruß
Claus D.