Frage von Rubikmaster:Hallo...
Ich habe ein Menü mit mehreren Filmen, die alle mit je einem Button versehen sind.
Nun möchte ich auch einen Button einfügen, der alle Filme nacheinander abspielt.
Wie bekomme ich sowas hin?
Danke....
Antwort von Ivy:
Hi!
Was?
Wo hast du die Filme? Was sind das für Filme? Welches Programm/System?
Denn ich sage dir, jeder hat ein Menü mit mehreren Filmen. Aber bei dem einen heißt das Videoabend, bei dem anderen Filmfestival, ein dritter fragt nach der Szenenerkennung bei Magix.
Etwas konkreter, wenn dir geholfen werden soll.
Lg,
Ivy
Antwort von Rubikmaster:
Oooops, sorry...da war ich übereifrig.
Also, ich nutze Encore DVD.
Dort hab ich ein Menü, von dem aus man sieben Filmchen einer Hochzeit aufrufen kann.
Nun möchte ich einen Button einfügen, damit alle sieben Filme hintereinander abgespielt werden.
Irgendwie hat das was mit der Timeline zu tun, aber ich weiß nicht, wie ich diese preparieren muss...
Danke.
Antwort von Axel:
Also, ich nutze Encore DVD.
Dort hab ich ein Menü, von dem aus man sieben Filmchen einer Hochzeit aufrufen kann.
Nun möchte ich einen Button einfügen, damit alle sieben Filme hintereinander abgespielt werden.
Irgendwie hat das was mit der Timeline zu tun, aber ich weiß nicht, wie ich diese preparieren muss...
Danke.
Es muß aber schon Encore 2.0 sein. Da kannst du dann alle Filmchen in eine Timeline (= Spur = Track, ich versuche von DSP auf Mac zu übersetzen) ziehen, jedes mußt du als ein Kapitel markieren.
Zu dieser Spur erstellst du sieben Playlists (Handbuch konsultieren). Jeder Playlist weist du nur ein Kapitel zu. Jeder der sieben Buttons zielt auf eine Playlist. Endaktion jeder Playlist ist das Menu mit dem jeweils nächsten Button ausgewählt.
Ein achter Button ("alle abspielen") hat als Ziel keine Playlist, sondern wie gewohnt die gesamte Spur.
Antwort von grovel:
Es muß aber schon Encore 2.0 sein.
Es muss überhaupt nicht Encore 2.0 sein. Die Funktionalität war schon in 1.0 dabei!
Allerdings geht es da ein bisschen anders. Du musst "Alles abspielen" als sozusagen die normale Variante machen, indem du die Endaktion der verschiedenen Timelines miteinander verknüpfst. Wenn du dann die erste Timeline startest, laufen sie alle nacheinander durch, bis zur letzten.
Diejenigen Buttons, welche nur das entsprechende Kapitel abspielen sollen, verknüpfst du dann mit der Timeline des entsprechenden Kapitels und gibst ihnen gleichzeitig eine "Überschreiben"-Option mit, jene verlinkst du mit dem Menu. Dadurch wird die Endaktion der Timeline so abgeändert, dass sie am Ende nicht zur nächsten Timeline springt, sondern zurück zum Menu.
SeeYa grovel