Infoseite // Einstellungen für DivX von flächigem Zeichentrick



Frage von Peter Gruendler:


Hallo,

es ist ja aus der statischen Grafik bekannt, dass wegen der
Satellitenpixel JPG keine geeignete Methode für die Kompression
großflächiger kontrastreicher Motive wie Schrift oder Tortengrafiken
ist.

Das gleiche Problem tritt natürlich bei der Kompression flächiger
Animationsfilme, wie z.B.:
Kim Possible
The Weekenders
Typisch Andy
auf.

Der Cartoon-mode von XviD hilft nicht wirklich, zudem scheint er bei
Verwendung von AutoGK nicht einstellbar zu sein.

Alle Filterkombinationen, die weichzeichnen, Blöcke entfernen und wieder
scharfzeichnen, bringen zwar visuell annehmbare Ergebnisse, aber
natürlich mit zusätzlichem Informationsverlust.

Es hat sicher jemand bereits die 'idealen' Einstellungen gefunden - aber
ich finde keinen Hinweis darauf. Bitte um Unterstützung dabei!

lG
Peter


Space


Antwort von Michael Herzog:

"Peter Gruendler" schrieb

> Der Cartoon-mode von XviD hilft nicht wirklich, zudem scheint er bei
> Verwendung von AutoGK nicht einstellbar zu sein.

Bei Xvid stehen einige Matrizen zur Verfügung, die auf Animationsfilme
optimiert sind. Ausprobiert habe ich das allerdings noch nicht so viel, weil
ich etwas auf DivX festgefahren bin.

Im Forum von doom9 (;http://forum.doom9.org/) findest du eine Menge von Infos
darüber.



Space


Antwort von Peter Gruendler:

Michael Herzog schrieb:

> "Peter Gruendler" schrieb
>
>> Der Cartoon-mode von XviD hilft nicht wirklich, zudem scheint er bei
>> Verwendung von AutoGK nicht einstellbar zu sein.
>
> Bei Xvid stehen einige Matrizen zur Verfügung, die auf Animationsfilme
> optimiert sind. Ausprobiert habe ich das allerdings noch nicht so viel, weil
> ich etwas auf DivX festgefahren bin.

Mir ist DivX auch vertrauter.

> Im Forum von doom9 (;http://forum.doom9.org/) findest du eine Menge von Infos
> darüber.

Danke, hab mich jetzt registriert und werde dort nachlesen
lG
Peter


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
Zeichentrick in Realfilm?
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Atomos Ninja V + ZCam E-2 - Einstellungen
Hochwertige Webcam, die Einstellungen im Gerät speichert
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Benötige Mithilfe bei den Einstellungen meines Monitor/BMPCC/DaVinci-Workflows
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Ursa Mini pro 4,6K G1 - Datei-Einstellungen
Blackmagic Camera Update 1.2.1 - u.a. horizontales Spiegeln und niedrigere ISO-Einstellungen
Render Einstellungen
Davinci Resolve- Einstellungen, LUT‘s etc. auf neuen PC übertragen
DJI Mic2 Transmitter Einstellungen
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash