Frage von Cornelia:Hi!
Meine Frage hat nur am Rande mit diesem Forum zu tun, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.
Ich möchte eine Diashow mit Bilder (Fotos aus Digicam im JPG format) basteln und frage mich nun, ob meine Bilder nach einem "Resizen" (und anschliessedem Speichern) nochmals komprimiert und somit qualitativ beinträchtigt werden. Ich meine bei manchen Bildern den Effekt ausgemacht zu haben, Kompressionsartefakte zu sehen? Ich arbeite derzeit mit XNVIEW.
Ist das normal bzw. gibt es Tricks oder alternative Tools, um das zu verhindern oder bilde ich mir das etwa ein ?
Danke an das Forum! Conny.
Antwort von Schleichmichel:
Ja, die Bilder werden neu komprimiert. Aber beim speichern kann man ja bei den meisten Programmen den Grad der Komprimierung beeinflussen. Stell einfach eine bessere Qualität ein (vielleicht einfach die beste).
Da Du die Bilder ja verkleinert hast, werden die Dateien wohl nicht SO gross werden, dass Du nicht mehr weisst, wohin damit.
Antwort von Quadruplex:
Ich arbeite derzeit mit XNVIEW.
Das ist für Fotos eines meiner Lieblingsprogramme - JPG ist bei dieser Software ab Werk aber auf starke Datenreduktion eingestellt. Geh auf Werkzeuge-Optionen-Schreiben-JPEG und stell unter Qualität 100 ein und schalte "Progressiv" ab und "Huffman-Tabelle optimieren" an.