Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Infoseite // Eigenes Equipment verleihen (A7S II)



Frage von locoprom:


Werde mir nun wohl eine A7Sii kaufen und dachte mir, dass es ja eigentlich Kapitalverbrennung wäre, die Kamera an 340 Tagen im Jahr ungenutzt rumliegen zu haben.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Verleihen von eigenem Equipment?
Hauptsächlich bzgl. Versicherung, Versteuerung usw. ?

Ein angemeldetes Gewerbe habe ich natürlich!

Space


Antwort von Jott:

Die Erfahrung lehrt, dass sie gerne von Vollpfosten beschädigt wird und dir dann an den 25 wichtigen Tagen fehlt, an denen du sie selber brauchst. "Don't be gentle, it's a rental" ist leider bei vielen leihenden Zeitgenossen üblich. So was wie ein verbogenes Bayonett merkst du nicht mal bei der Rückgabe. Bist du auf die Kamera angewiesen, lieber nicht verleihen.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Werde mir nun wohl eine A7Sii kaufen und dachte mir, dass es ja eigentlich Kapitalverbrennung wäre, die Kamera an 340 Tagen im Jahr ungenutzt rumliegen zu haben. Wenn Du sie 340 Tage rumliegen hast, kaufe Dir für das Geld lieber eine XBox! :-)
Oder ein Wasserbett, dann kannst auch Du 340 Tage rumliegen ;-))

Space


Antwort von Jalue:

Lass es! Die Leute, die ich kenne und die das versucht haben, hatten nur Probleme damit. Wie schon erwähnt, wird Mietequipment von vielen einfach nur 'runtergerockt', insbes. dann, wenn du es mit Anfängern oder Amateuren zu tun hast und genau das wird dein Klientel sein! Profis gehen zu 'richtigen Verleihern'.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Verliehenes Equipment geht immer genau dann kaputt, wenn man es selber am meißten braucht und gewesen ist es dann niemand.
Theoretisch müßtest Du also eine Versicherung abschließen, aber das wird sich dann nicht mehr lohnen.

Space


Antwort von SKYLIKE:

Wenn du die Kamera nur so selten brauchst solltest du dich fragen warum nicht du die Kamera leihst wenn du sie brauchst ??!?!?

Space


Antwort von MarcusWolschon:

Was gibt es denn an Versicherungen die auch greifen, wenn man (privat oder gewerbsmäßig) sein Equipment verliehen hat?

Bei mir sammelt sich mit der Zeit auch einiges an Ausrüstung an.
Die wird zwar mehrmals im Jahr gebraucht, nicht unbedingt das 08/15 Zeug was jeder Profi-Verleiher im Angebot hat aber liegt den Rest des Jahres halt gerne rum.

Auch nicht-gewerblich wird das gerne unentgeldlich mal für Amateurfilm-Projekte verliehen. Manchmal bin ich dabei, manchmal nicht oder der Dreh geht noch ein paar Tage weiter nachdem ich wieder auf der Arbeit sein muss.

Auch andere Leute hier haben die gleiche Idee.

Space


Antwort von Jott:

Einfach den Ausleihenden um einen Versicherungsnachweis bitten (also eine Haftpflicht, die explizit auch Geliehenes einschließt). Sonst nichts rausrücken. Ist das Einfachste.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple zeigt eigenes KI-Modell für Bildbearbeitung als Open Source - MGIE
Eigenes kartenspiel mit software erstellen.
Actioncam-Mount um eigenes Gesicht zu filmen
Verkauf von Profi Equipment
Cartoni: Zertifizierte Equipment-Desinfektion
Software/App für Equipment Packlisten
Videoproduktion Equipment - Camcorder oder Kamera
Equipment im Auto lassen
Equipment Leasing?
Equipment Dokumentarfilm
Josh verkauft Equipment
Online-Auktion mit Equipment von Pille Filmgeräteverleih
Studio-Bandendiebstahl: TV-Equipment von ZDF, NDR, BR, Bavaria Film und Cine Mobil gestohlen
Die größten Equipment Fehlkäufe
Verdi-Tarifliste: was ist mit equipment?
Equipment in luftdichten Boxen im Keller - eine blöde Idee?
Passt auf euer Equipment auf...
Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash