Frage von Arne:Moin,
Bin dabei Szenen aus einem Film zu entrauschen. Habe dafür zwei Filter für Virtual Dub, Deflicker und Denoiser. Bei der Standbild Vorschau machen die auch einen erfolgreichen Eindruck, aber wenn ich die ganze Szene als Avi ausgebe, wird sie total hell, besonders bei Szenen mit viel Bewegung schwimmt nachher alles durcheinander... Wie wende ich diese Filter am besten an? Vielleicht mache ich auch schon grundlegende Fehler bei der Filter Anwendung, also wer mir helfen kann, kann mir gern auf die schnelle eine Nachhilfe in Filteranwendung in VD geben...
Danke für jeden Tip,
Arne
Antwort von Stefan:
Deflicker ist ja gemacht, um Helligkeitsschwankungen von Frame zu Frame zu korrigieren. Solche Schwankungen können bei Digitalisierungen von "echtem" Filmmaterial auftreten.
Hier gibt es unterschiedlich gut wirksame Filter. Ein Vergleich zwischen dem Deflicker-Filter von Donald Graft und dem von MSU findet sich hier:
http://www.compression.ru/video/deflicker/index_en.html
Wenn du tatsächlich deflickern musst, teste mal den MSU Filter. Ansonsten lasse diesen Filter weg. Ich schätze, dann sind auch deine beobachteten Helligkeitsschwankungen weg.
Ich habe annehmbare Ergebnisse beim Entrauschen mit einer Mischung aus Spacial Smoother und Temporal Smoother. Am meisten bringt mir der Temporal Smoother und ich stelle den üblicherweise mit dem Wert 4 ein.
Zum Denoising ist einiges hier unter Punkt 7.1.6 erklärt (Englisch):
http://www.doom9.org/index.html?/captur ... _vdub.html
Viel Glück
Der dicke Stefan