Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // EZ1 von Panasonic hat kein FireWire. Was nun?



Frage von ingo preuss:


Hallo,
ich hab mir eine Panasonic EZ1 geliehen. Macht ganz gute Aufnahmen hat aber kein FireWire. Ich kann's echt nicht glauben. Jedenfalls ist nirgendwo eine entsprechende Schnittstelle zu finden. Das einzige was ich gefunden habe ist eine S-Video-Buchse. Wie kriege ich meine Daten verlustfrei auf den Rechner?

Gruß Ingo



Space


Antwort von FrankB.:

: Hallo,
: ich hab mir eine Panasonic EZ1 geliehen. Macht ganz gute Aufnahmen hat aber kein
: FireWire. Ich kann's echt nicht glauben. Jedenfalls ist nirgendwo eine entsprechende
: Schnittstelle zu finden. Das einzige was ich gefunden habe ist eine S-Video-Buchse.
: Wie kriege ich meine Daten verlustfrei auf den Rechner?
:
: Gruß Ingo

Mit einem anderen Zuspieler, der Firewire hat oder gar nicht!

Frank


Space


Antwort von Peter:

-BEI- Rainer D:

Wobei aber nur die erste Methode tatsächlich verlustfrei ist!

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde



Space


Antwort von Walter:

Fragen zu der EZ1
Hat die Camera eine Optischen Stabilisierung???
Wie schwer ist die Camera?
Wann ist die EZ1 rausgekommen??
Gibt es Testberichte darüber?
MFG Walter :
: habe auch die EZ 1. Die hat in der Tat kein DV out, weil seinerzeit bei der Konzeption
: dieser Cam die PC"s noch nicht mit der erforderlichen Schnittstelle ausgestattet
: waren.
: Um das digitale Mareial auf den PC zu bekommen, gibt es nur 2 Möglichkeiten: Du legst
: das mit der EZ 1 aufgenommene Mini-DV-Band in einen anderen Mini-DV-Camcorder mit DV
: out (kann auch ein PAL-Gerät )sein ein und capturest dann oder Du besorgst Dir einen
: Analog-Digital-Wandler( z.B. Canopus ADVC 50 oder 100) und spielst über diesen
: (Cam-Wandler-PC) den Film ein.
:
: Gruss
: Rainer D




Space


Antwort von norbert:

hi,
bin am überlegn mir eine zu kaufen... da die kiste ja ein ntsc modell ist würde ich gerne wissen:

du schreibst man kann die bänder von der ez1 in einem pal camcorder via ieee1394 auf den rechner spielen! ich mache das mit meinen pal mini-dv und d8 bänder eh! und der pal camcporder nimmt die ntsc??? ich erfasse die daten in Pinncacle Studio 8 in voller dv auflösung! wandle dann (nach dem schneiden und vertonen) um mit TMPGEnc Plus 2.5 in ein MPEG2 DVD format aber in pal! wie machst du das mit dem EZ1 material??
wäre super wenn du dich melden würdest!

danke,
norbert :
: habe auch die EZ 1. Die hat in der Tat kein DV out, weil seinerzeit bei der Konzeption
: dieser Cam die PC"s noch nicht mit der erforderlichen Schnittstelle ausgestattet
: waren.
: Um das digitale Mareial auf den PC zu bekommen, gibt es nur 2 Möglichkeiten: Du legst
: das mit der EZ 1 aufgenommene Mini-DV-Band in einen anderen Mini-DV-Camcorder mit DV
: out (kann auch ein PAL-Gerät )sein ein und capturest dann oder Du besorgst Dir einen
: Analog-Digital-Wandler( z.B. Canopus ADVC 50 oder 100) und spielst über diesen
: (Cam-Wandler-PC) den Film ein.
:
: Gruss
: Rainer D




Space


Antwort von Rainer Dlugosch:

: Hallo Ingo,

habe auch die EZ 1. Die hat in der Tat kein DV out, weil seinerzeit bei der Konzeption dieser Cam die PC"s noch nicht mit der erforderlichen Schnittstelle ausgestattet waren.
Um das digitale Mareial auf den PC zu bekommen, gibt es nur 2 Möglichkeiten:

Du legst das mit der EZ 1 aufgenommene Mini-DV-Band in einen anderen Mini-DV-Camcorder mit DV out (kann auch ein PAL-Gerät )sein ein und capturest dann oder Du besorgst Dir einen Analog-Digital-Wandler( z.B. Canopus ADVC 50 oder 100) und spielst über diesen (Cam-Wandler-PC) den Film ein.

Gruss
Rainer D



Space


Antwort von ingo preuss:

: Mit einem anderen Zuspieler, der Firewire hat oder gar nicht!
:
: Frank

Hallo,

wie lautet die genaue Bezeichnung fuer diese Geraete zum einspielen der Mini-DV-Tapes via FireWire und was waere markentechnisch zu empfehlen?

Gruß, Ingo



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Adobe kündigt Firefly an: Generative KI-Modelle nun direkt von Adobe
Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
Kein Fokus - Veledge Fisheye auf Panasonic HC-VXF11
Wer hat die beste Video-Stabilisierung? Sony A7S III vs Canon EOS R5 vs Panasonic S1H
Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
Was hat sich bewährt? Atomos Shinobi II, SmallRig VB99Pro, Nanlite Litolite 5C, Panasonic S5IIX, Sennheiser
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Neue Workstation-Grafikkarten von Nvidia - ausgebremster Speicher und kein NVLink
Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software
Red Komodo - nun also kann man sie bestellen
FiLMiC Remote V3 - nun auch für Android erhältlich
Adobe Premiere nun mit GPU decoding
Tokina Vista Cinema Reihe: nun auch 40mm Objektiv vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash