Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // EU-Kommission: Preisabsprachen bei Videobändern



Newsmeldung von slashCAM:


EU-Kommission: Preisabsprachen bei Videobändern von heidi - 30 Nov 2007 20:45:00
Nein, es betrifft nicht DV-Bänder, und es ist auch schon länger her: Zwischen 1999 und 2002 sollen Sony, Fuji and Maxell mehrmals Absprachen getroffen haben, um die Preise von Betacam SP- und DigiBeta-Bändern zu erhöhen bzw. auf einem hohen Niveau zu halten. Die Europäische Kommission verhängt daher eine Geldbuße von insgesamt knapp 85 Millionen Euro. Der mit Abstand größte Teil der Strafe, 47,19 Mio., trifft Sony, da Mitarbeiter des Unternehmens versucht haben sollen, die Untersuchungen zu behindern. Unter anderem wurde ein Angestellter während einer Razzia "dabei beobachtet, wie er Dokumente im Reißwolf vernichtete". (Ein Verhalten, von dem sich Sony heise gegenüber ausdrücklich distanziert.)
Die drei Unternehmen verfügen gemeinsam über einen Marktanteil von mehr als 85% auf dem Markt für professionelle Videobänder.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Wo ist da der Aufreger? Das ist doch völlig normal. Der Strom, mit dem diese Bänder letztendlich betrieben werden, kommt von Stromkonzernen, die auch untereinander Preisabsprachen betreiben. Der Sprit für die Schüsseln, mit denen wir die Bänder durch die Gegend schaukeln, kommt von Konzernen, die selbstverständlich pünktlich zum Ferienbeginn untereinander telefonieren.
Und wie stets kann die arme deutsche Kartellbehörde nichts finden. Da setze ich meine Hoffnungen mittlerweile auf die EU ... und das ist die positive Nachricht aus dem Artikel.
BG
Andreas

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Warner veröffentlicht alle Kinofilme des Jahres 2021 zeitgleich direkt bei HBO Max
Premiere CC Vorschau ruckelt bei 4K/60 h.265
Brand in Fabrik: Große Lieferengpässe bei Canon, Nikon und Sony erwartet
DJI Osmo Pocket / Ladefunktion unterdrücken bei Andoid
Lumix S5 weniger Bokeh bei Video
Canon EOS C70 - Dynamik wie bei Vollformat-Sensoren?
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Sony stellt MicroLED Wand für virtuelle Filmsets wie bei "The Mandalorian" vor
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
Premiere Pro - iGPU Unterstützung bei/mit AMD
Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage
Wiederholung/ Replay bei Sportübertragungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash