Frage von Jörg:Hallo
Ich möchte demnächst meine VHS Afrika Filme, (Urlaub), ganz gerne auf eine DVD brennen.
Das einzige was ich bis jetzt dazu habe, ist der DVD Brenner.
Nun meine Frage.
Was brauche ich, TV Karte, Software etc.
Was ist gut und preisgünstig??
Für Hilfe wäre ich Dankbar.
Gruß Jörg
Antwort von Zill:
Hi, Jörg,
manch' modernere Grafikkarte (richtig gelesen: GRAFIK-Karte) hat auch einen S-Video-Eingang, so dass eine TV-Karte zum Einspeisen des Videosignals in den PC nicht zwangsläufig erforderlich ist. Überprüfe also zunächst mal, ob Deine Karte einen solchen Eingang hat. Wünschenswert wäre natürlich auch, dass Dein VHS-Rekorder einen S-Video-Ausgang hat, um die Verbindung herzustellen (ansonsten müsstest Du mit Adaptern arbeiten).
Vielleicht war bei Deiner Grafikkarten-Software sogar ein kleines Capture-Programm dabei, das den Import des Videos in den PC ermöglicht.
Wenn die oben genannten Bedingungen nicht erfüllt sind, kann ich Dir den "Cameo Grabster" von Terratec empfehlen. Ich hab' mir den Grabster neulich angeschafft, weil ich Szenen aus einem Film, den ich nur auf VHS-Kassette hatte, in ein selbstgedrehtes DV-Video einbauen wollte.
Der Grabster ist ein kaum zigarettenschachtelgroßer Kasten, der über USB an den PC angeschlossen wird. Richtung Videorekorder hat er gigantische Anschlussmöglichkeiten - sämtliche erforderlichen Adapter liegen dem Teil bei. Außerdem gehört das Videoschnittprogramm Ulead VideoStudio 7 SE (oder ein ähnliches) zum Lieferumfang. Dadurch kannst Du Deine VHS-Videos nicht nur in den PC überspielen, sondern auch gleich nachbearbeiten (schneiden, mit Musik unterlegen, etc.) und den fertigen Film letztlich per mitgeliefertem DVD-Plugin auf DVD brennen. Das Ding kostet so zwischen 80 und 90 Euro - bei dem Lieferumfang ein Preis, der meines Wissens unschlagbar ist.
Sieh' Dir das Teil doch mal auf
http://www.terratec.de" an!
Für alle Skeptiker: Nein, ich arbeite nicht bei Terratec und stehe auch sonst nicht auf deren Payroll.
Schönen Gruß,
Zill
Antwort von Jörg:
Hab ich beides.
Ebenfalls schönes Wochenende.
Gruß Jörg
:
: Gern geschehen! Achte aber darauf, dass der Grabster USB 2.0 und Windows XP haben
: will...
:
: Schönes Wochenende,
:
: Zill
Antwort von Zill:
: Hi Zill
: Das ging ja schnell.
: Vielen dank,werde mich mal um den Grabster kümmern.
: Ist bis jetzt auch das Günstigste,
: Vielen Dank
: Gruß Jörg
Gern geschehen! Achte aber darauf, dass der Grabster USB 2.0 und Windows XP haben will...
Schönes Wochenende,
Zill
Antwort von Jörg:
Hi Zill
Das ging ja schnell.
Vielen dank,werde mich mal um den Grabster kümmern.
Ist bis jetzt auch das Günstigste,
Vielen Dank
Gruß Jörg
Antwort von Zill:
Hi, Kerstin,
ich kenne den PV.Master leider nicht und kann deshalb nur mutmaßen:
Da über den Scart-Anschluss Deines Videorecorders ja wohl nicht nur Bild, sondern auch Ton an den Fernseher übertragen worden ist, MUSS ein Ton-Signal transportiert werden. Bleibt die Frage: Was macht der Scart-Adapter mit dem Ton?
Zunächst könntest Du versuchen, eine Verbindung der Cinch-Anschlüsse des Scart-Adapters mit der Line-in- (oder Mikrofon-) Buchse Deiner Soundkarte herzustellen (per Cinch auf Stereoklinke). Achte darauf, dass in Deiner Soundkarten-Software die Aufnahme-Lautstärke nicht auf "0" steht oder die Funktion gar komplett abgeschaltet ist. Normalerweise solltest Du dann schon Ton über Deine PC-Lautsprecher hören, so bald Du den Videorekorder startest.
Wenn das nicht funzt, stimmt vermutlich mit dem Scart-Adapter selbst etwas nicht. Richtig standardisiert sind die Dinger nämlich wohl auch nicht. Es gibt allerdings Scart-Adapter, bei denen man "in-/out" umschalten und dadurch - angeblich - derartige Tonprobleme beheben kann.
Damit habe ich selbst allerdings noch keine Erfahrungen gesammelt. So bleibt auch mir nur die Hoffnung, dass meine Mutmaßungen nicht ganz an der Wirklichkeit vorbei gehen...
Schönen Gruß,
Zill
Antwort von Kerstin Karth-Pilgrim:
Hallo Zill,
eine Anfängerin braucht Hilfe und sucht wo sie nur kann und so habe ich Deine Antworten gelesen.
Vielleicht kannst Du auch mir helfen.Video auf Festplatte spielen.
Vom einem Kumpel habe ich PV.Master ausgeliehen bekommen und nun stelle ich fest, dass mein alter Video-Recorder keinen Cinch-Anschluss sondern nur einen Scart-Anschluß hat.
Das USB-Teil braucht aber ein Cinchstecker. Kann man da was machen? Den Scartanschlussadapter den er mir mitgegeben hat, hat zwar 3 Chinchanschlüsse aber am PC kommt nicht an. Die Installation ist i.O., da von der Videokamera überspielt werden kann.
Ist es unhöflich wenn ich mich hier einfach eingeklinkt habe? Wo kann ich sonst mein Problem schildern?
Mein Kumpel hat keine Ahnung, da er PV.Master geschenkt bekam.
Einen schönen Gruß
Kerstin