Frage von Homer:Hallo,
mein Problem: Ich würde gerne von meinem DVD ein paar Filmszenen auf den meinen DV- Camcorder übertragen. Leider zeigt mir meine Cam sobald ich aufnehmen möchte an, dass das Kopieren nicht erlaubt sei und schaltet sich ab wenn der DVD-Player die Wiedergabe startet.
Gibt es eine Möglichkeit dennoch aufzunehmen bzw. das Signal über Firewire durchzuschleifen und auf dem PC capturen ?
Danke im Voraus
Homer
Antwort von Thorsten Schneider:
: Gibt es eine Möglichkeit dennoch aufzunehmen bzw. das Signal über Firewire
: durchzuschleifen und auf dem PC capturen ?
Auch wenn Du über Umwege kopierst (Firewire) wird das Kopierschutzsignal (wahrscheinlich Macrovision) mitkopiert. Das Capturen über Firewire würde also nichts bringen. Bliebe nur der Weg über einen Macrovisiondecoder (gibt's im einschlägigen Fachhandel). Das lohnt sich natürlich nur, wenn Du häufiger kopiergeschützte Filme überspielen möchtest.
Thorsten
Antwort von Tenner:
hier mal nen englischer text (google.de hilft !)
CGMS-A is recognized by most digital camcorders and by some computer video capture cards (they will flash a message such as "recording inhibited").
Professional time-base correctors (TBCs) that regenerate lines 20 and 21 will remove CGMS-A information from an analog signal.
The digital standard (CGMS-D) is not yet finalized, but will apply to digital connections such as IEEE 1394/FireWire.
da nen hochwertigen tbc (meine nicht die teile in den heim-vcrs) nur sehr wenige
da heim rumstehen haben, ripp dir die dvd und zwepflück die dann ...
alles klar?
gruss
T.
:
: Also wenn du wenigsten den Link angeben würdest wo du denn das ganze schon zig mal
: erklärt hast, würde dies vielen Lesern helfen. Solche Kommentare wie "ich bin
: zu faul dazu" hilft leider keinem weiter.
: gruß pw
Antwort von Peter:
: So ein Unsinn!
:
: Es ist nicht Macrovision, sondernm CGMS = Copy Generation Managment System.
:
: Das kann man prima austricksen, ich bin zu faul, es zum 10.mal zu erklären.
:
: Zudem kannst nicht über Firewire kopieren, denn kein einziger DVD-Player der Welt hat
: einen Digitalvideoausgang. Ist dir das noch nie aufgefallen?
:
: CGMS schlägt auch analog zu - und das Drumherum ist in deinem CAMCORDER eingebaut!
: Bei einem Digitalvideorekorder ist es ebenso - sogar beim Firewireeingang!
Also wenn du wenigsten den Link angeben würdest wo du denn das ganze schon zig mal erklärt hast, würde dies vielen Lesern helfen. Solche Kommentare wie "ich bin zu faul dazu" hilft leider keinem weiter.
gruß pw
Antwort von Hupf, the Cangaroo from t:
: Auch wenn Du über Umwege kopierst (Firewire) wird das Kopierschutzsignal
: (wahrscheinlich Macrovision) mitkopiert. Das Capturen über Firewire würde also
: nichts bringen. Bliebe nur der Weg über einen Macrovisiondecoder (gibt's im
: einschlägigen Fachhandel). Das lohnt sich natürlich nur, wenn Du häufiger
: kopiergeschützte Filme überspielen möchtest.
:
: Thorsten
So ein Unsinn!
Es ist nicht Macrovision, sondernm CGMS = Copy Generation Managment System.
Das kann man prima austricksen, ich bin zu faul, es zum 10.mal zu erklären.
Zudem kannst nicht über Firewire kopieren, denn kein einziger DVD-Player der Welt hat einen Digitalvideoausgang. Ist dir das noch nie aufgefallen?
CGMS schlägt auch analog zu - und das Drumherum ist in deinem CAMCORDER eingebaut!
Bei einem Digitalvideorekorder ist es ebenso - sogar beim Firewireeingang!