Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Dummy und die Megapixel



Frage von hohlhippe:


Als technisch interessiertes "Noch-Dummy" in Sachen Camcorder werd' ich mit den Megapixel nicht schlau.

Mich zieht's durchaus zu einem Megapixel-Camcorder mit Festplatte, doch man liest so oft (auch hier) daß es nicht mehr als die berühmten 720 * 576 werden. Stimmt das wirklich?

1. Welche Auflösung hat meine "rohe" MPEG2-Datei, wenn ich mit einem Camcorder, der laut Beschreibung z. B. 1.228.800 effektive Pixel hat, filme (Ich hätte gehofft, daß es 1.228.800 Pixel sind)? Habe ich also bei der Betrachtung dieser Datei auf dem PC eine höhere Auflösung als die berühmten 414.720 PAL-Pixel und damit einen Qualitätsvorteil gegenüber pixelärmeren Camcordern?

2. Wenn ich diesen Film auf DVD brenne und somit "DVD-Player-tauglich" mache, wird diese Datei an die PAL-Auflösung angepaßt und büße ich damit Auflösung bzw. Qualität bei der Wiedergabe dieser DVD am PC ein?

3. In den MediaMärkten dieser Welt hört man auch, daß die höhere Auflösung zum Tragen kommt, wenn man auf einem HDTV-Gerät (z. B. 1024 * 768) wieder gibt. Stimmt das? Und was können dann HDV-Camcorder mehr?

4. Für mich kommen folgende drei Geräte in Frage:
- JVC GZ-MG47EX
- JVC GZ-MG67EX
- Sony DCR-SR50E
Könnt Ihr hier einige Erfahrungen oder Empfehlungen aussprechen?

5. Warum haben tendenziell teurere Geräte kein Video-Licht mehr und dafür einen Blitz (wo ich doch eigentlich filmen anstatt fotografieren möchte, und das umso mehr, je mehr ich mir einen freakigeren Camcorder kaufe)?

Ich weiß, das sind nun viele Fragen auf einmal. Diese spiegeln aber meine Probleme mit der Materie trotz gewissenhafter Recherchen und einem doch vorhandenen technischen Verständnis und Interesse wider. Aber mir liegt an einer für mich guten Kaufentscheidung und darum bitte ich hier um Eure Nachhilfe.

lg
Hohlhippe

Space


Antwort von steveb:

kennst Du schon dies hier...?

viewtopic.php?t=34207

Space


Antwort von StefanS:

Als technisch interessiertes "Noch-Dummy" in Sachen Camcorder werd' ich mit den Megapixel nicht schlau.

Mich zieht's durchaus zu einem Megapixel-Camcorder mit Festplatte, doch man liest so oft (auch hier) daß es nicht mehr als die berühmten 720 * 576 werden. Stimmt das wirklich? Nein, es kann sogar noch weniger sein, z. B. bei diesen digitalen Fotoknipsen, die sich mit einer Filmfunktion rühmen und teilweise nur 320x240 auf ihre Speicherkarten bringen, aber bei einer Videokamera ist es in der Regel so.
1. Welche Auflösung hat meine "rohe" MPEG2-Datei, wenn ich mit einem Camcorder, der laut Beschreibung z. B. 1.228.800 effektive Pixel hat, filme (Ich hätte gehofft, daß es 1.228.800 Pixel sind)? Habe ich also bei der Betrachtung dieser Datei auf dem PC eine höhere Auflösung als die berühmten 414.720 PAL-Pixel und damit einen Qualitätsvorteil gegenüber pixelärmeren Camcordern? nein
2. Wenn ich diesen Film auf DVD brenne und somit "DVD-Player-tauglich" mache, wird diese Datei an die PAL-Auflösung angepaßt und büße ich damit Auflösung bzw. Qualität bei der Wiedergabe dieser DVD am PC ein? nein
3. In den MediaMärkten dieser Welt hört man auch, daß die höhere Auflösung zum Tragen kommt, wenn man auf einem HDTV-Gerät (z. B. 1024 * 768) wieder gibt. Stimmt das? Und was können dann HDV-Camcorder mehr? Die höhere Auflösung von HDV Kameras kommt zum Tragen, wenn das Material auf Wiedergabegeräten, die eine höhere Auflösung als PAL haben, abgespielt wird. Bezüglich der Spezifikation der HDV Camcorder gibt es hier reichlich Beiträge.
4. Für mich kommen folgende drei Geräte in Frage:
- JVC GZ-MG47EX
- JVC GZ-MG67EX
- Sony DCR-SR50E
Könnt Ihr hier einige Erfahrungen oder Empfehlungen aussprechen? da ich keine der Kameras habe, ich nicht
5. Warum haben tendenziell teurere Geräte kein Video-Licht mehr und dafür einen Blitz (wo ich doch eigentlich filmen anstatt fotografieren möchte, und das umso mehr, je mehr ich mir einen freakigeren Camcorder kaufe)? tendenziell teurere Geräte haben keine "freakigen" Eigenschaften, die haben eher billigere Geräte.
... trotz gewissenhafter Recherchen ... na, na, na!

Lese doch mal die Threads, die es hier zu solchen Themen wie Auflösung (auch genannt hypergigageilpixelmania), HDV usw gibt. Die findet man im Übermaß mittels der Suche Funktion.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Markus:

Mich zieht's durchaus zu einem Megapixel-Camcorder mit Festplatte einem Camcorder, der laut Beschreibung z. B. 1.228.800 effektive Pixel hat... Was?! Nur 1,2 Megapixel? ;-)))

Einige (weitere) Antworten auf die "Hypergigageilpixelmania" findest Du z.B. auch im Beitrag Newbie braucht Hilfe!!! (ab dem zweiten Posting)

Space


Antwort von Jan:

Oh Gott wieder meine Kette, was die Roten so erzählen - eine MG 67 an einem Plasma oder wie ?....

Das mit der Auflösung kannst du bei JVC.de nachlesen ( effektive Pixel)
JVC MG 47 vs 67

Da steht 720x576 = 414.720 Pixel mit 4.2.0 Abtastung.

Ja wenn ein Medianer klug ist redet er dir schon mal die SR 50 aus, das ist nämlich ein Fachgeschäftsmodell und für solche Ketten wie Saturn / Media Markt nicht bestellbar - SR 30 / 70 / 90 hatt eigentlich Jeder.

Dafür bekommt meine Kette auch eine MG 33 - ( eine schwarze MG 30 ) die die anderen Geschäfte nicht haben....

Ansich ist Sony höher einzuschätzen ( eigentlich fast allen Bereichen ob nun Lowlight, AF Geschwindigkeit, Stabilisator - oder das Allgemeine Bild) , aber JVC kontert mit einem brauchbaren Schnittprogramm - bei Sony gibts da nur den Automatikschnitt - per USB zum PC und DVD Brennen. Ausserdem kann man bei JVC wahlweise Foto"s / Filme auf Festplatte und SD Speicherkarte aufnehmen, man kann wirklich frei wählen, auch wenn die Platte voll ist. Die SR Modelle haben keine Speicherkartenslot - da geht Alles auf Festplatte.

VG
Jan

Space


Antwort von Jan:

Ja Link geht nicht, einfach auf JVC ( JVC.de) MG 67 wählen und dann technische Daten und mit MG 47 vergleichen.

VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
9 Volt Akku Dummy gesucht
Dummy Akku Panasonic S5
Dummy für ZV-E1
Sony 6700 Stromversorgung Dummy Battery
12 Megapixel für Hochzeitsfotos ausreichend?
Gerüchte um GoPro Hero 9 Black: Farbiges Frontdisplay und 20 Megapixel Sensor
ACHTEL 9×7 - 65 Megapixel Motion Picture Camera (18K)
Leica SL3 mit 60 Megapixel und 8K-Video. Vorbote für neues Panasonic S-Modell?
LSST Astro-Kamera fotografiert mit 3.200 Megapixel Auflösung
FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
Neuer Rekord für 35-mm Vollformat - Canon stellt 410 Megapixel-Sensor vor
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung
Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer?
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash