Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Drehen bei Regen



Frage von bassabus:


Hi!

Mein kleiner Film soll im Regen spielen.

1. Wenn man bei realem Regen dreht, auf was ist zu achten? Licht, Kameraschutz (was gibt es für Möglichkeiten), Regendicke...

2. Wenn man bei künstlichem Regen dreht.. wie schafft man diesen am besten mit Amateur mitteln die im Low-Budget-Bereich finanzierbar sind?

Der Film spielt in einem Auto das vollgeregnet wird (also eine relativ kleine Fläche), wie kann man die Illusion bei Innen und Außenaufnahmen schaffen? Bei größeren Flächen gehts sicherlich nur mit realem Regen...

Vielen Dank

MfG
bassabus



Space


Antwort von bassabus:

Nachtrag...

Ach ja... Billig Billig No-Budget!!!

MfG
bassabus :
: Hi!
:
: Mein kleiner Film soll im Regen spielen.
:
: 1. Wenn man bei realem Regen dreht, auf was ist zu achten? Licht, Kameraschutz (was
: gibt es für Möglichkeiten), Regendicke...
:
: 2. Wenn man bei künstlichem Regen dreht.. wie schafft man diesen am besten mit Amateur
: mitteln die im Low-Budget-Bereich finanzierbar sind?
:
: Der Film spielt in einem Auto das vollgeregnet wird (also eine relativ kleine Fläche),
: wie kann man die Illusion bei Innen und Außenaufnahmen schaffen? Bei größeren
: Flächen gehts sicherlich nur mit realem Regen...
:
: Vielen Dank
:
: MfG
: bassabus




Space


Antwort von dirk:

1. Grunsätzlich sollte man bei Regen die Kamera schützen, d.h. die Elektronik, besonders das Cassettenfach. Im Profibereich gibt es extra Regenschutz dafür, der wird aber zu teuer sein, also einfach so richtig dicke Verpackunsfolie drüber machen - aber durchsichtige würde ich empfehlen. Dazu einen Assistent mit Regenschirm für das Tapewechseln und für:

2. Objektiv vor Regentropfen schützen, sonst sind die Bilder nix. Regenschirm davor, möglichst das Wasser nicht direkt in die Kamera sprengeln.

Generell sind Drehs mit Wasser/Regen immer heikel. Vor allem kommt meist der Regen nicht richtig raus. Wirklich gut geht"s nur mit guter Beleuchtung, aber die braucht Zeit und gute Lichteinheiten.
Für eure Zwecke fällt mir nur ein: Gartenschlauch auf Sprengeln stellen und Wasser Marsch.
Nur den Vordergrund sprengeln, dann sieht man nicht so, daß hinten kein Regen fällt. Vorher aber richtig alles naß machen, damit es wenigstens beregnet aussieht.
Die Fläche sollte nicht zuviel Tiefe haben, da man sonst sieht, daß es nicht überall regnet. Etwas Licht wäre gut oder eine Position, wo man den Regen besser sieht.
Schaupspieler dann im Vordergrund plazieren, wo es "regnet". damit man ihn sieht. Verstärkung vielleicht durch Statisten im Hintergrund mit Regenschirmen oder einigen, die durchs Bild rennen, Zeitung über dem Kopf (Zeitung, Schirm und Statist etwas abspritzen vorher).

Richtiger Regen ist zwar breitflächig, aber unkontrollierbar und macht viele Probleme.


http://www.brand-xfilms.de


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Regen UND Sturmschutz für Sony FX3
Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.
Drehen mit Minderjährigen - Ohne Bewilligigunsbescheid?
Drehen ohne Genehmigung
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
ActionCam - Bild horizontral drehen
Atomos Ninja Bild drehen und mit Dauerstrom
Bild vertikal drehen
Drehen ohne Genehmigung
Premiere Pro: Eine Ebene aus PSD drehen lassen
Wer hat Lust mit mir Filme zu drehen? (Hamburg und Umgebung)
Exhuma - die Südkoreaner können erfolgreiche Filme drehen
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Sind bei euch auch einige Websites "kaputt"?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash