Infoseite // Doppelbilder bei Standbild



Frage von Franz Heilmeier:


Ich habe ein kleines Problem beim Speichern
von Standbildern von einer DVD.
Ich habe die DVD mit Pinnacle Studio 9 erstellt.
Sobald ich (;egal ob beim Standgerät oder PC) auf Pause stelle,
habe ich bei bewegten Bildern zwei versetzte Bilder (;oder Halbbilder?)
übereinander.
Ich bin dann dahinter gekommen, dass dieses Phänomen
beim TV verschwindet, wenn man bei den DVD-Brenneinstellungen
von Pinnacle Studio das "Video filtern" ausschaltet.
Seither ist das Standbild auch bei Bewegungen am Fernseher mit
Standgerät in Ordnung.
Aber am PC ist es nach wie vor so, egal ob mit MediaPlayer oder WinDVD.
Ist da irgendwo was zum Einstellen?
Danke für brauchbare Tipps.
Grüße,
Franz




Space


Antwort von Matthias Eller:

Franz Heilmeier schrieb:

> Danke für brauchbare Tipps.

ich denke mal es handelt sich hier um das Ergebniss der miserablen
Deinterlacer, die nur die Halbbilder überblenden anstatt zwischen ihnen
zu interpolieren.

Zum einen macht das Pinacle beim encoden. Dann sind die Geisterbild
direkt im Video. Oder wenn du "Filtern" ausschaltest, dann wird es auf
dem TV korrekt dargestellt (;da der ja interlaced arbeitet) aber die
Softwareplayer pfuschen da wieder mit ihren Müll Deinterlacern
dazwischen und blenden zwischen den Halbbildern.

Lösung, die mir grad einfällt.
FFDshow installieren und den konfigurieren, so dass er MPEG2 decodiert.
Dazu noch als Deinterlacer im FFDShow den TomsMoComp einstellen.
Wenn du MediaPlayer Classic benutzt dann noch MPEG2 von dem ausschalten

oder

FFDShow unter Codecs einstellen, dass er auch unkomprimierte Videos auch
filtert. Dann nur noch den Deinterlacer einstellen. Dann solltes auch
mit dem MPEG2 Decoder vom MPC gehn.

Nachteil bei beiden, der Deinterlacer ist immer an, wenn FFDShow mit im
Spiel ist (;im Filtergraph sitzt). Müsste man dann immer aus und
einschalten bei Bedarf.

oder

Beim Encoden nen ordentlichen, d.h. interpolierenden Deinterlacer
benutzen (;wenn das geht).

Wenn du aber hauptsächlich für den TV encodest dann würd ich komplett
interlaced arbeiten und die erste Lösung für den PC nehmen.

MfG
Matthias Eller


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videos erscheinen in Movavi nur als Standbild mit Ton
Premiere Pro 2020: In Standbild zoomen?
Premiere Pro CS6: Standbild nach der Blende??
Runway Multi Motion Brush - Bringt diverse KI-Bewegung ins Standbild
Resolve oder andere - Bewegtbild aus Standbild
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Bokeh-Effekt bei Panasonic HC-V777?
Sind bei euch auch einige Websites "kaputt"?
Wann hat eine Kamera (bei slashCAM) sehr gute Bildqualität?
Lensrentals: Große Serienstreuung des Auflagemaßes bei vielen Kameras
Tonproblem bei 4k
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Maximiale Cliplänge bei Magix2015
Pocket 4k - Rauschen bei Dunkelheit
Zählt bei einem Kabel der Stecker mit zur Länge?
Slog 2/3 bei Sony alpha 6600




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash