Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Direkt über VGA/TV-Karte aufnehmen, ohne Konvertierer



Frage von halfzwaar:


Hallo!

Ich konnte bisher auf keiner Seite genaue Informationen darüber finden, wie ich analoges Videomaterial von meinem Camcorder auf den Rechner übertragen kann.

In meinem PC habe ich eine Radeon 9600 Pro mit S-Video Anschluss, worüber Ich auch nicht in Erfahrung bringen konnte, ob das nur Out oder auch In ist.
Ausserdem habe ich eine (ältere) TV-Karte von Hauppauge mit so einem gelben Anschluss (Cinch) und so einen Adapter für Satellitenkabel mit drauf.

Nun weiß Ich aber nicht, ob Ich mit den Karten überhaupt analog aufnehmen kann. WIE ich aufnehme, ist mir klar, mit Virtual Dub z.B. aber über den Anschluss weiß Ich leider gar nichts. Mache das jetzt zum ersten Mal.

Könnte mir jemand freundlicherweise sagen, welche Möglichkeiten Ich mit der Hardware habe? Günstige Zusatzhardware könnte Ich mir auch anschaffen.

MfG und danke für jede Hilfe!

Space


Antwort von Markus:

Ich konnte bisher auf keiner Seite genaue Informationen darüber finden, wie ich analoges Videomaterial von meinem Camcorder auf den Rechner übertragen kann. Dann hast Du keine 60 Sekunden mit der Suche danach verbracht. In der Rubrik Einsteigerfragen taucht dieses Problem fast täglich auf und immer wieder ist dort ein Link zu finden, der es mittlerweile auf Platz 1 bei Google gebracht hat:

-> Google: analoge aufnahmen vom camcorder auf den pc

Space


Antwort von Anonymous:

gesucht habe ich wohl eher 60 Minuten. eigentlich noch mehr. aber ich bin die suche wohl falsch angegangen.

danke!

Space


Antwort von Anonymous:

sorry für den doppelpost, aber du hast auch nicht mehr als 60 sekunden lesezeit für meinen thread verbraucht. in dem thread, den du gepostet hast, wird analoges capturing nur MIT wandler(konvertierer) beschrieben. hab ja aber im topic gesagt, dass es ohne sein sollte. 500€ für so nen ADVC-300 is mir einfach zu viel.

Space


Antwort von Quadruplex:

500€ für so nen ADVC-300 is mir einfach zu viel. Es geht sicher etwas billiger. Fakt ist aber: Die Videoeingänge der meisten TV-Karten sind Grütze. Ohne im Handbuch nachzuschauen oder es einfach auszuprobieren wirst Du aber nicht feststellen können, ob Du mit einer Deiner TV-Karten überhaupt irgendetwas aufnehmen kannst.

Space


Antwort von Markus:

...du hast auch nicht mehr als 60 sekunden lesezeit für meinen thread verbraucht. Doch, ich habe Dein Posting bis zum letzten Wort gelesen, doch die Informationen, die in meinem (indirekt) verlinkten Beitrag stehen, sollten Dir zeigen, dass die "Fernsehen-am-Computer"-Karte einfach kein Ersatz für ein A/D-Wandler ist.

Du musst ja nicht gleich mit dem ADVC-300 liebäugeln, obwohl ich den aus eigener Erfahrung sehr empfehlen kann. Deutlich preisgünstiger ist z.B. der ADVC-55, welcher in Anwendung und Ergebnis schon deutlich besser ist als eine TV- oder Grafikkarte.

Verwandtes Thema:
Canopus Kauf

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lehrvideo aufnehmen über Debut
70D startet nur ohne SD Karte
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Kamera und Monitor DIREKT über IDX iMicro 98 via D-TAP laden
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Kamerakauf: Welche Kamera kann intern 4.2.2 8 Bit aufnehmen?
Passfotoautomat kann keine Schwarzen Personen aufnehmen
Reden aus größerer Entfernung aufnehmen
Sony PXW400 parallel auf beide SxS aufnehmen
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
entfernte Schallquellen in Stereo aufnehmen
Atomos Ninja V+ plus Panasonic Lumix GH6 wird ProRes RAW DCI 4Kp120 aufnehmen können
SHOGUN Connect will nicht aufnehmen - Sony A7RII und A7R5
iOS 17.2 Update: Räumliche Videos mit iPhone 15 Pro und Max für Apple Vision Pro aufnehmen
Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?
Cam an Tv gleichzeitig aufnehmen
Killer SD Karte!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash