Frage von xlive:hi,
habe ein digitales video mit dem (standard)-maß 720 x 576. jetzt soll das video für das internet bearbeitet werden, eine höhe von 456 pixel bekommen und im verhältnis 16:9 dargestellt werden.
wenn ich es jetzt nicht völlig falsch verstehe, wird die breite so berechnet:
456 * 16/9 = 810
um wieder in das DV-Format zu kommen, folgt im anschluss noch diese berechnung:
810 / 1.06667 = 760
daraus ergibt sich also für das internetvideo das maß von 760 x 456.
sehe ich hier etwas verkehrt, denn das video wirkt in der breite etwas gestaucht?!
grüße xlive
Antwort von Udo Schröer:
4:3 und 16:9 Videos verwenden beide 576 X 720 Pixel. Der Unterschied besteht in dem Pixel Ratio
Antwort von Wiro:
... soll das video für das internet bearbeitet werden, eine höhe von 456 pixel bekommen und im verhältnis 16:9 dargestellt werden
Hallo,
Internet-Videos werden mit Quadratpixeln encodiert.
810x456 = 16:9 ist also richtig.
Gruss Wiro
Antwort von Markus:
Es ist jedoch nicht in jedem Fall ratsam, die Breite von 720 auf 810 Pixel aufzublasen. Je nach Videomaterial kann das gut aussehen oder auch nicht.
Falls es nicht gut aussieht, belasse die Breite bei 720 Pixeln und stelle dazu eine Höhe von (720 · 9 : 16 =) 405 Pixeln ein.
Antwort von Anonymous:
Internet-Videos werden mit Quadratpixeln encodiert.
810x456 = 16:9 ist also richtig.
computer-monitore haben quadratische pixel und TV-geräte nichtquadratische pixel.
was mir jetzt aber nicht ganz klar ist, wieso ist ist das maß 810 x 456 für quadratische pixel geeignet und 760 x 456 nicht geeignet?
gx
Antwort von Quadruplex:
was mir jetzt aber nicht ganz klar ist, wieso ist ist das maß 810 x 456 für quadratische pixel geeignet und 760 x 456 nicht geeignet?
Grundrechenarten: 16:9 entspricht 1,78. Bei quadratischen Pixel mußt Du Dich, anders als bei PAL oder NTSC, nicht mit krummen Faktoren rumschlagen. Also 456 x 1,78=811,68.
Antwort von Wiro:
Meine Rechnung sieht etwas anders aus:
16/9 = x/456
x= 810,66666666666666666666666666667
Wie auch immer - ein ungünstiges Verhältnis, da der Skalierer mit Kommastellen rechnen muß und deshalb Rundungsfehler produziert.
Aber die Vorgabe ist nun mal 456 px :-((
Gruss Wiro
Antwort von Anonymous:
danke.
grüße xlive