Frage von Jens:Hi, ich habe da eine kurze Frage:
Wie und mit welchem Prog. ist es möglich aus einer MPEG Datei die "Tonspur"
zu isolieren. Anders gesagt, möchte aus einem Konzert die Lieder auf CD
brennen. Das Konzert liegt mir aber nur als Videodatei vor?
Danke in voraus.
Antwort:
Der Vorgang nennt sich "demuxen". Machen kann man das z.B. mit TMPGEnc.
TMPGEnc läuft insoweit, dass es mp2 files aus den Videos "demuxt". Da gibt
es nun leider wieder zwei Probleme.
1. TMGGEnc ist eine 30 tägige Testversion. Was bietet sich nach den 30 Tagen
an?
2. TMPGEnc muxt wie gesagt nur in mp2 Files. Nero kann aber dieses Format
nicht als Audio CD konvertieren. Welches Programm nimmt man denn nun zum
konvertieren von mp2 zu mp3 am besten?
3. Ich müßte noch die Stellen, an denen Pausen usw, sind rausschneiden.
Welches Proggi ist dafür das beste??
Antwort von Jürgen He:
Jens schrieb:
> [...]
> TMPGEnc läuft insoweit, dass es mp2 files aus den Videos "demuxt". Da
> gibt es nun leider wieder zwei Probleme.
> 1. TMGGEnc ist eine 30 tägige Testversion. Was bietet sich nach den
> 30 Tagen an?
> 2. TMPGEnc muxt wie gesagt nur in mp2 Files. Nero kann aber dieses
> Format nicht als Audio CD konvertieren. Welches Programm nimmt man
> denn nun zum konvertieren von mp2 zu mp3 am besten?
> 3. Ich müßte noch die Stellen, an denen Pausen usw, sind
> rausschneiden. Welches Proggi ist dafür das beste??
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du letztlich eine Audio-CD
erstellen, d.h. Du brauchchst WAV/44,1 als Ergebnis. Insofern sottest Du
den Umweg über MP3 vermeiden, da er nur zusätzliche Wandlungsverluste
mit sich bringt. Geh mal nach www.doom9.org und lade Dir "BeSweet"
herunterer, damit kann man MP2 nach WAV wandeln. Zum demuxen solltest Du
dort auch Tools finden, geht evtl. sogar auch mit BeSweet.
Gruß, Jürgen
Antwort von Andreas Gebel:
Jens schrieb am Montag, 19. Januar 2004 10:53:
> TMPGEnc läuft insoweit, dass es mp2 files aus den Videos "demuxt". Da gibt
> es nun leider wieder zwei Probleme.
> 2. TMPGEnc muxt wie gesagt nur in mp2 Files. Nero kann aber dieses Format
> nicht als Audio CD konvertieren. Welches Programm nimmt man denn nun zum
> konvertieren von mp2 zu mp3 am besten?
Nero will dieses Format wahrscheinlich nicht wegen der 48kHz
Samplingfrequenz. Du mußt das mp2 decodieren und auf 44,1kHz resamplen. Bei
vielen Pogrammen ist das Resampling-Ergebnis allerdings Schrott. Anbieten
tut sich z.B. CoolEdit oder ssrc.
Wenn das Ziel eine Audio-CD sein soll, ist der Umweg über mp3 nicht nötig
und bringt nur weiteren Qualitätsverlust.
> 3. Ich müßte noch die Stellen, an denen Pausen usw, sind rausschneiden.
> Welches Proggi ist dafür das beste??
Wenn du eh Audio-CDs brennen willst, nimm Feurio.
mfG.
Andreas
--
make bzImage, not war. . ,-'""`-.
(;,-.`. ,'(; |`-/|
Andreas Gebel `-.-' )-`(; , o o)
usenet20021@xcapenet.de -bf- `- ` `"'-
Antwort von Jens:
DAnke erstmal für deine schnelle Antwort. Ich hab mir BeSweet 1.5b25
runtergeladen, aber mein XP macht es immer als DOS Programm auf und dann
auch noch in englisch. Gibt es das Prog auch als Windows Version? Kennst du
noch alternativen, evtl auch kommerzielle Software?
So´n Mist hatte eigentlich gedacht, daß das einfach und ruckzuck geht. Aber
da muss ich mich scheinbar richtig reinfuchsen. Naja was solls, wenn ich es
denn irgendwann hinkrieg.
"Jürgen He"
schrieb im Newsbeitrag
> Jens schrieb:
>
> > [...]
> > TMPGEnc läuft insoweit, dass es mp2 files aus den Videos "demuxt". Da
> > gibt es nun leider wieder zwei Probleme.
> > 1. TMGGEnc ist eine 30 tägige Testversion. Was bietet sich nach den
> > 30 Tagen an?
> > 2. TMPGEnc muxt wie gesagt nur in mp2 Files. Nero kann aber dieses
> > Format nicht als Audio CD konvertieren. Welches Programm nimmt man
> > denn nun zum konvertieren von mp2 zu mp3 am besten?
> > 3. Ich müßte noch die Stellen, an denen Pausen usw, sind
> > rausschneiden. Welches Proggi ist dafür das beste??
>
> Wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du letztlich eine Audio-CD
> erstellen, d.h. Du brauchchst WAV/44,1 als Ergebnis. Insofern sottest Du
> den Umweg über MP3 vermeiden, da er nur zusätzliche Wandlungsverluste
> mit sich bringt. Geh mal nach www.doom9.org und lade Dir "BeSweet"
> herunterer, damit kann man MP2 nach WAV wandeln. Zum demuxen solltest Du
> dort auch Tools finden, geht evtl. sogar auch mit BeSweet.
> Gruß, Jürgen
>
>
Antwort von Sascha Szala:
> DAnke erstmal für deine schnelle Antwort. Ich hab mir BeSweet 1.5b25
> runtergeladen, aber mein XP macht es immer als DOS Programm auf und dann
> auch noch in englisch. Gibt es das Prog auch als Windows Version?
Zu BeSweet gibts auch noch BeSweetGUI, damit hast Du eine Windows
Oberfläche. Falls Du Audiodateien aus einer DVD extrahieren möchtest
brauchst Du zusätzlich noch die Vobinput.dll.
Gruß
Sascha
Antwort von Jürgen He:
Jens schrieb:
> DAnke erstmal für deine schnelle Antwort. Ich hab mir BeSweet 1.5b25
> runtergeladen, aber mein XP macht es immer als DOS Programm auf und
> dann auch noch in englisch. Gibt es das Prog auch als Windows
> Version? [...]
Es gibt ein GUI dazu, hast Du das auch heruntergeladen? Ich benutze
derzeit "BeSweetGUIv0.6b82". Die Oberfläche ist zugegeben
gewöhnungsbedürftig, aber wenn Du die Einstellungen einmal gefunden
hast, geht das wirklich gut, incl. Resampling nach 44,1. (;Meine
Englischkenntnisse sind übrigens auch nur sehr mäßig.) Wenn Du die
folgende Zeile in die BeSweet Ini übernimmst, sollte es klappen:
*.mp2 @48kHz >*. wav 44,1kHz=-core(; -2ch ) -ssrc(; --rate 44100 )
Du findest die Einstellungen dann im Fenster "Profiles" zu Auswahl. Die
DOS-Box ist dann nur noch während des Verarbeitungsvorganges zu sehen.
Das von Andreas vorgeschlagene CoolEdit ist von Adobe geschluckt und nur
noch in der "Profi-Version" erhältlich. Viel Audioprogramme haben auch
keinen MP2 Codec. Zum Weiterverarbeiten der WAVs kann ich mich der
Feurio Empfehlung nur anschließen.
Gruß, Jürgen
Antwort von Reinhold Rudolf:
Hallo Jens!
Jens schrieb in Nachricht <400ba89b@news1.dts-online.net>...
[...]
>Wie und mit welchem Prog. ist es möglich aus einer MPEG Datei die
"Tonspur"
>zu isolieren. Anders gesagt, möchte aus einem Konzert die Lieder auf CD
>brennen. Das Konzert liegt mir aber nur als Videodatei vor?
>Danke in voraus.
Gib die Datei WinAMP zu schlucken, stell den WinAMP-Output auf
Diskwriter-Plugin um und laß die Datei abspielen.
Du wirst zwar kein Video sehen doch der freie Platz auf der Platte wird
pro Minute Spielzeit ca. 11MB weniger werden (;bei Ausgabeformat 44,1kHz,
16Bit, Stereo = CD). Evtl. den EQ auf neutral bzw. abschalten.
Das hat hier zumindest gerade mit VCD, SVCD, und DVD (;MPEG2, 48kHz)
funktioniert.
[...]
>Da gibt es nun leider wieder zwei Probleme.
>1. TMGGEnc ist eine 30 tägige Testversion. Was bietet sich nach den 30
Tagen
>an?
Imho TMPGenc - die Voll-/Regitrierte Version
>2. TMPGEnc muxt wie gesagt nur in mp2 Files. Nero kann aber dieses
Format
>nicht als Audio CD konvertieren. Welches Programm nimmt man denn nun
zum
>konvertieren von mp2 zu mp3 am besten?
Ich würde, bei Ziel = CD-Erstellung, in diesem Fall nicht nach mp3
Wandeln.
MPEG1-Layer2 (;das sind die *.mp2 Dateien) ist ja schon das Ergebnis
einer verlustbehafteten Komprimierung.
Bei der Wandlung nach MPEG1-Layer3 wird ja nochmals verlustbehaftet
komprimiert => Qualität noch schlechter.
Da ja bis zum Brand noch einige Bearbeitungsschritte vorgesehen sind
(;mindestens Pausen rausschneiden) drängt sich *.wav direkt auf.
>3. Ich müßte noch die Stellen, an denen Pausen usw, sind rausschneiden.
>Welches Proggi ist dafür das beste??
Das wird sich schon mit den einfachsten Audio-Editoren bewerkstelligen
lassen, z.B. NERO Wave-Editor.
[...]
--
Servus,
Reinhold Rudolf