Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // DVDLab Group HotSpot



Frage von dastra:


Schönen guten Morgen!
Ich bin gerade dabei, mir ein DVD-Menü mit DVDLab zu basteln.
Dabei hab ich im "Episodenauswahlmenü" einen so langen Titel, dass ich ihn bei der Hälfte getrennt habe und den Rest dann in die nächste Zeile geschrieben habe.

Ich will das Menü so haben, dass der ausgewählte Titel rot unterstrichen wird, und wenn er nicht ausgewählt ist, soll der Strich unsichtbar sein.
Das hab ich also wie immer ganz normal eingestellt mit "Invisible Normal".

Bei dem vorher getrennten Titel will ich dies natürlich genauso haben, dass dann beide zusammengehörende Teile gleichzeitig unterstrichen werden. Dazu hab ich in der Hilfe gefunden, dass das mit "Group HotSpot" geht. Wenn ich das jedoch wie beschrieben mache, passiert beim Testdurchlauf gar nichts, wenn dieses Objekt ausgewählt wird.
Näatürlich hab ich mich versichert, dass auch hier die gleichen Einstellungen wie bei den Anderen objekten vorliegen.

Weiß jemand wich ich das richtig hinbekommen kann???

Viele Grüße,
Dastra

Space


Antwort von Dastra:

hier mal ein Bild dazu:



Space


Antwort von Wiro:

Hallo,
da ist wahrscheinlich die Beschreibung schwieriger als die Durchführung ;-)

- Leg bei Deinem 2-zeiligen Titel zunächst unter beide Zeilen je einen Unterstrich (hast Du auf dem Bild ja schon gemacht)
- Verknüpfe den OBEREN Strich mit dem gewünschten Kapitel
- Rahme BEIDE Striche per Group HotSpot ein. Dies bewirkt, daß beim Anwählen beide Striche sichtbar werden
- Wichtig: Leg auf den Text der 2. Zeile das Attribut "invisible Selected", da ansonsten der Text beim Anwählen ebenfalls rot wird - und das soll er ja nicht.

Gruss Wiro

Space


Antwort von Dastra:

Danke, für die schnelle Antwort!
Ich weiß, die Beschreibung war nicht optimal.

Wenn ich den Testlauf mache, sehe ich die Balken nicht, wenn der Titel 12 mit dem "Remote-Fenster" ausgewählt wird. Wenn ich aber mit der Maus über die besagte Stelle fahre, erscheinte die Gruppe als großes, rotes Viereck.Muss ich da noch etwas einstellen???

Dastra

Space


Antwort von Dastra:




Space


Antwort von Wiro:

Hmmm -
ich kann hier Deine Situation zwar nachvollziehen. aber nur dann, wenn ich anstatt des Hotspot-Rahmens einen ausgefüllten Rahmen um die Unterstriche ziehe. Das Hotspot-Werkzeug ist im Werkzeugkasten der gestrichelte Rahmen !

Kann aus der Ferne nicht beurteilen, was Du da schon alles herumgeschraubt und verstellt hast. Lösch an Deinem Titel 12 noch einmal alle Attribute weg und verknüpfe ganz neu. So, wie ich es oben beschrieben habe - genau in dieser Reihenfolge.
Gruss Wiro

Space


Antwort von Dastra:

Ich hab es nun schon mehrmals nach deiner Anleitung gemacht, es hat sich aber nichts geändert.
Sind Die Striche, bevor ich sie in eine Gruppe setze "Visible Normal" oder "Visible Selected"?
Natürlich bin ich mir sicher, dass ich "group hotspot" und nicht "Rechteck" ausgewählt habe.
Was könnte ich nun noch machen?
Dastra

Space


Antwort von Wiro:

Was könnte ich nun noch machen? Ruhe bewahren und gaaaanz logisch nachdenken ;-)
Laß den Doppelstrich erst mal außen vor und verknüpfe nur die 1. Zeile. So, wie Du es bei allen anderen auch gemacht hast.
Funktioniert das?
Gruss Wiro

Space


Antwort von Dastra:

Ja, funktioniert

Space



Space


Antwort von Wiro:

Leg jetzt unter die 2. Zeile ebenfalls einen (neuen) Unterstrich.
Klick dann im Menüfenster auf eine freie Stelle, so daß nichts mehr aktiviert ist.
Klick dann in der Werkzeugleiste "Hotspot" an - der Cursor wird zu einem Pluszeichen. Damit beide Unterstriche einrahmen - fertig.

Wenn es nicht funktioniert hast Du entweder eine Testversion, bei der einige Funktionen deaktiviert sind, oder es ist sonst eine Macke im System.
Ich benutze die Pro Version 2.2.
Ansonsten fällt mir auch nichts mehr ein.
Gruss Wiro

Space


Antwort von Dastra:

Funktioniert leider nicht:-(

Selbes Problem wie vorher. Wen ich jedoch die Striche einer anderen Map zuweise und bei dieser unter selected schwarz einstelle, heben sich die Striche dann im roten Kasten schwarz davon ab.

Vielen, vielen Dank für deine Mühe!!!

Ich werd es einfach weiter versuchen

Danke, Dastra

Space


Antwort von Wiro:

Hallo mitlesende DVDLab-Nutzer,
vielleicht kann das mal jemand an seinem System nachvollziehen und sagen, ob es bei ihm (richtig oder falsch) funktioniert ?
Gruss Wiro

Space


Antwort von Dastra:

Würde es etwas bringen, wenn ich jemandem die Datei zuschicke?
Dastra

Space


Antwort von Dastra:

Zu meiner Version:

Ich hab DVDLab Pro v2.27 und hab eine Demo von DVDLab v1.3
Ich hab es schon mit beiden Versionen probiert.
Irgendetwas muss ich grundlegend falsch machen.

Meine Einstellungen sind:
pppppppppp Text , Striche , Gruppe
Füllfarbe: Schwarz , Rot , Weiß
Transparenz: nicht transp. , ein bisschen , nicht transp.
Sichtbarkeit: Visible , Invisible Norm. , Visible
Hi-lite Group: 3 , 3 , 3
Farbverwaltung:
-Selected: rot, halb transp.
-Activated: weiß

Space


Antwort von Wiro:

Irgendetwas muss ich grundlegend falsch machen. Das befürchte ich auch. Obwohl es eigentlich ganz einfach mit ein paar Mausklicks erledigt ist.

Aufgrund Deiner Fehlerbeschreibung scheinst Du mit dem Einrahmen per HotSpot-Werkzeug noch nicht zurecht zu kommen. Lies die obigen Beiträge noch einmal in aller Ruhe durch und tu genau das, was da steht. Klick für Klick. Es klappt schon.
Gruss Wiro

Space


Antwort von Eva Maier:

Wurde wahrscheinlich schon gesagt.
Nur die Unterstriche dürfen Buttons sein.

Ansonsten gibts bei Mediachance noch das DVD-Menü als Trial

/E

Space


Antwort von Dastra:

ICH GLAUB, ICH HAB DIE LÖSUNG!!!!

Ich hab das ganze noch einmal in einem leeren Projekt probiert, in dem der Hintergrund schwarz ist, ausprobiert und dabei hat es funtioniert!

Dann ist mir eingefallen, dass der Hintergrund meines Menüs aus einem weißen Rechteck besteht.
Ich hab also nur dieses weiße Rechteck markiert und auf "Invisible Selected" gestellt. Nun funktioniert es!!!

Vielen Dank, vor allem an dich Wiro, für die Viele Geduld!
Dastra

Space


Antwort von Wiro:

Na prima.
Manchmal sind es diese widerlichen Kleinigkeiten, die uns das Leben schwer machen ;-)
Gruss Wiro

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Element 3D v2.2.2: Drei Group-Folder nach Export/Import nur ein Group-Folder
Resolve-Nodes auf allen Clips (ohne Group-Nodes)?
Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash