Frage von Anita Regina Teckenburg:Hallo Newsgroup,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mit Power Cinema einige Filmszenen auf meine Festplatte
aufgenommen, die Dateien sind jeweils etwa 2 GB groß und haben die Endung
.mpg.
Wenn ich die mit Nero Vision Express 2 auf DVD brenne, ist die Datei noch so
groß wie vorher. Wie bekomme ich die kleiner? Auch mit Nero, oder brauche
ich ein anderes Programm? Nero 6 hat zu viele Unterprogramme, ich habe da
keinen Überblick.
Außerdem läuft die DVD nicht auf meinem 2 Jahre alten Stand-alone-Player,
ist das ein Altersproblem des Players oder eher ein Kompatibilitätsproblem
zwischen DVD-Typ und Player?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Anita
Antwort von Bastian Lutz:
Hallo Anita!
Anita Regina Teckenburg schrieb:
> Ich habe mit Power Cinema einige Filmszenen auf meine Festplatte
> aufgenommen, die Dateien sind jeweils etwa 2 GB groß und haben die Endung
> .mpg.
> Wenn ich die mit Nero Vision Express 2 auf DVD brenne, ist die Datei noch so
> groß wie vorher. Wie bekomme ich die kleiner? Auch mit Nero, oder brauche
> ich ein anderes Programm? Nero 6 hat zu viele Unterprogramme, ich habe da
> keinen Überblick.
> Außerdem läuft die DVD nicht auf meinem 2 Jahre alten Stand-alone-Player,
> ist das ein Altersproblem des Players oder eher ein Kompatibilitätsproblem
> zwischen DVD-Typ und Player?
Du haettest eine Video-DVD "authoren" (;erstellen) und brennen sollen.
Mach mal Datei - Neues Projekt - Video-DVD. Vielleicht kann Nero das machen.
Alternativ: Das Video muss als DVD-konforme MPEG2 Elementary Streams
vorliegen (;Video und Audio getrennt, 720x576 fuer PAL und bestimmte
Bitraten). Falls das dein Programm das nicht kann -> z. B. irgendwie
durch TMPGEnc jagen, siehe www.videohelp.com. Wenn es das Video nur als
gemuxte MPEG2-Datei ausspucken kann -> demuxen mit TMPGEnc
(;MPEG2-Unterstuetzung der kostenlosen Version funktioniert nur in den
ersten 30 Tagen).
Dann mit DVDauthorGUI authoren, d.h. die notwendigen VOBs, IFOs und BUPs
erzeugen, die du dann in das Video-DVD-Projekt von Nero reinwerfen kannst.
Bastian Lutz
PS: Tue dir und den andern Teilnehmern hier einen Gefallen und schmeiss
deinen "Newsreader" weg und verwende was ordentliches oder wende
zumindest OE-FAQ.de an (;ersteres ist deutlich einfacher). U.a. blaest du
uncodierte Sonderzeichen ins Netz. Danke.
--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."
(;unbekannter Autor)
Antwort von Joerg Moeller:
"Anita Regina Teckenburg"
schrieb:
>ich habe folgendes Problem:
>Ich habe mit Power Cinema einige Filmszenen auf meine Festplatte
>aufgenommen, die Dateien sind jeweils etwa 2 GB groß und haben die Endung
>.mpg.
>Wenn ich die mit Nero Vision Express 2 auf DVD brenne, ist die Datei noch so
>groß wie vorher. Wie bekomme ich die kleiner?
Wieviele Minuten möchtest du denn auf eine DVD bringen? Ich packe da
immer 2:00 - 2:15 Stunden drauf. Bei mehr beginnt die Bildqualität für
meine Begriff zu sehr zu leiden.
>Auch mit Nero, oder brauche
>ich ein anderes Programm? Nero 6 hat zu viele Unterprogramme, ich habe da
>keinen Überblick.
Mit Vision Express selber. "DVD erstellen" -> "DVD Video", dann unten
den Button "Mehr" -> "Videooptionen" -> "DVD Video" ->
"Qualitätseinstellung" auf 'Benutzerspezifisch' und dann die Bitrate
senken. (;auf 3800 - 4000 in etwa).
Und dann beobachte mal den unteren Balken mit dem Platzanzeiger.
Solange du unter 4.38 bleibst passt alles auf eine DVD-5
Und dann bedenken, daß auch Sachen wie animierte Menübuttons oder
Hintergrundmusik in den Menüs auch Platz brauchen.
Passt es laut diesem Balken nicht und du willst diese Stücke
trotzdem drauf haben, dann geh wieder in die Qualitätseinstellungen
und probier aus die Bitrate soweit zu senken, bis du wieder unter 4.38
bist. NVE encodet die dann neu und brennt sie auf DVD, was aber schon
mal ein paar Stunden dauern kann. Ich mache das dann als letzte
Handlung des Tages und hake die Option an, daß er den Rechner
runterfährt wenn er fertig ist.
Eine andere Möglichkeit wäre, das DVD-Videoprojekt in ein Verzeichnis
packen zu lassen, wenn es noch übergroß ist und von dort zu
transcodieren (;das geht schneller).
Dazu soll man Nero Recode nehmen können, aber das hab ich noch nicht
probiert. Wohl aber schon mal mit CloneDVD transcodiert.
Da das aber selten gebraucht wird bei mir nehme ich jetzt immer die
NVE-Methode wie oben beschrieben.
>Außerdem läuft die DVD nicht auf meinem 2 Jahre alten Stand-alone-Player,
>ist das ein Altersproblem des Players oder eher ein Kompatibilitätsproblem
>zwischen DVD-Typ und Player?
Das kann ich dir nicht sagen. Könnte an so ziemlich allem liegen (;Art
des Rohlings (;- oder ), Marke des Rohlings, Player selber...
Ich hab als Player einen Sony DVP NS 355 und als Brenner einen LG GSA
4082B. Der Brenner brennt alles und der Sony spielt alles. (;Selbst die
R von Microboss, die derzeit bei unserem Saturn für 4,99 je 10er
Spindel zu haben sind)
mfg
Jörg
--
http://www.diabetesinfo.de/ Basiswissen für interessierte Diabetiker
http://www.einsteiger.diabetesinfo.de/ Grundwissen über Diabetes,
leicht verständlich aufbereitet besonders für Neueinsteiger
http://www.dsmd-faq.info/ Die FAQ-Liste von de.sci.medizin.diabetes